Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1652 - 1664, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : CATIA V5 64bit auf WINXP 64bit OS Zeichnungsableitung
catiaking am 25.03.2008 um 14:33 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wir müssen uns mit Zeichnungsableitungen von sehr großen Baugruppen herumschlagen.Daher möchten wir testweise ein 64bit CatiaV5R16 auf WIN XP 64bit laufen lassen um die Performance beim Zeichnungshandling etwas zu erhöhen.Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Konfiguration?Oder eventuell mit anderen ähnlichen Konfigurationen.Muss auch nicht der produktive Betrieb sein.Mich interessiert vor allem die erhoffte Performancesteigerung.Vielen Dank für eure Antworten! GrußRainer

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATIA V5 64bit auf WINXP 64bit OS Zeichnungsableitung
tomaigi am 25.03.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,Wir haben letztes Jahr ebenfalls für große Zeichnungsableitungen die R16 für 64Bit ausprobiert.Wir haben damit nur gute Erfahrungen gemacht, Zeichnungen die mit der 32Bit-Version nicht mehr zum updaten gingen weil zuwenig Speicher vorhanden war funktionierten problemlos.Von der Geschwindigkeit her gibt es allerdings keine merkbaren Vorteile (die erzielten Geschwindigkeitsvorteile lagen wohl eher am komplett neuen jungfräulichen Rechner).mfgtom

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 26.03.2008 um 13:23 Uhr (0)
Eine Frage. Wie wechselst du in den Background? Über die Suchfunktion oder über Edit. Kann es ev. sein, das du nach dem Wechsel irgendwas selektiert hast und CATIA deswegen die Linien nicht einfügen kann. Also eigentlich sollte das ohne Probleme funktionieren.------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Steigende Bemaßung (Bezugsbemaßung)
Meridian am 27.03.2008 um 10:46 Uhr (0)
Hallo,ich möchte aus einer aus mehreren Maßen bestehende Bezugsbemaßung ein Maß löschen. Funktioniert das in Catia V5 R17?Gruß Meridian

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung von Krümmung
Werksstudent am 28.03.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Jochen,du vielen Dank dir. Aber irgendwie klappt es nicht. In Catia.V4 gehts so wie du es beschrieben hast. Mit CatiaV5 gehts nicht. Oder ich stell mich nur so an. Kannst du mir vielleicht einen screenshot schicken wies bei dir aussieht?Vielen Dank!Michi

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnung Daimler
tberger am 28.03.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo,diese Netze werden durch Makros erstellt. Jeder OEM hat so was, man kann die Makros offiziell leider nur in der OEM-Umgebung benutzen. Oder man macht sich selbst so ein Makro (bzw. laesst es machen).Definitiv keine CATIA V5 Funktionalitaet im Rahmen von HD2 oder MD2 Lizenzen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld autom. ausfüllen
runningreaper am 05.05.2008 um 18:00 Uhr (0)
Hallo,Ich kenne von anderen CAD Programmen das autom. Schriftfeldausfüllen.Dabei gibt man bei der Konstruktion des Parts alle wichtigen Daten ein, wie Teilenummer, Benennung, Norm...wenn man jetzt dieses Part ableitet, stehen diese wichtigen Angabenautomatisch im Schriftfeld.Außerdem sollen in der Isometrie beim Erstellen der Pos. Nr. autom. die Teilenummern erkannt werdenWie gehts mit Catia V5? Makros?------------------freundliche GrüßeTim

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemassung ausblenden
as-tom am 31.03.2008 um 07:54 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,folgende Frage: kann man die komplette Bemassung einer Zeichnung schnellstens ins Hide stellen? In Catia V4 gab es den String *dim.Vielen Dank im Voraus.tommy

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : acad datei umwandeln
KBL am 31.03.2008 um 14:55 Uhr (0)
Catia sollte doch DWGs/DXF bis R2000 einlesen können...aber eben nur 2D.Daten im 3D würde ich schon über Step oder Iges ausgeben.Um was geht es da genau 2D ode 3D Daten...sind Zusatztools im Autocad am Start, also Proxy Elemente ?------------------MfG Christian Gehrig Skype:cgehrigkbl www.konstruktionsbuero.dewww.cad-datentausch.deXing Profil

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Problem bei mehrzeiligen Texten in R18
CEROG am 01.04.2008 um 05:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche gerade mehrzeilige Texte bei R18 (jetzt SP4) zu erstellen. Leider schließt CATIA nach drücken der Enter-Taste das Editorfenster. In R16SP8 hat es bei mir noch wie gewünscht funktioniert. Zeichnungsstandards und Settings scheinen gleich zu sein. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder funktioniert das bei Euch?Viele Grüße,CEROG

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Darstellung Körperkanten bei geringen Auszugsschrägen
cmb am 02.04.2008 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Catianer,habe ein Problem welches mich immer wieder mal nervt.Wenn in einer Rohrinnenbohrung zwei Koniken aufeinander treffen, welche nur sehr geringe Unterschiede haben, stellt Catia die Körperkante nicht dar ( im Beispiel bei Mass D 11,7).     Sobald ich die Konitzität vergrössere wir alles richtig angezeigt.Ich vermute einen Wert in den Optionen, konnte aber nichts finden.Kennt jemand dieses Phänomen und vielleicht sogar eine Lösung?Gruß Norbert  [Diese Nachricht wurde von cmb am 02. Apr. 2008 ed ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Problem bei mehrzeiligen Texten in R18
denyo_1 am 02.04.2008 um 10:11 Uhr (0)
also ich find es überhaupt nicht schlimm. man kennt es doch schon aus einschlägigen CHAT Programmen alla ICQ das ENTER die Nachricht sendet. und wie Lusilnie schon sagt, wenn man nur ein kurzes Wort schreiben muss ist man schneller. Wenn man einen langen Text schreiben muss braucht man auch nicht unbedingt einen Zeilenumbruch das schafft ja CATIA automatisch. (Ist nur ein bisschen unübersichtlich beim ändern :-))------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Mehrere Blätter in einer PDF
Axel.Strasser am 02.04.2008 um 14:17 Uhr (0)
und ansonsten gibt es noch eine Variable, die man setzen kann:SAVE_AS_ONE_PDF=1 mehrere Drawing Blätter werden in ein PDF gesichert.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz