|
CATIA V5 Drafting : Drawing mit 2 Blättern in eine PDF bringen
bgrittmann am 11.04.2008 um 13:09 Uhr (0)
ServusStapelverarbeitung siehe inoffizielle CATIA-HilfeseiteWenn du nur das erste Blatt brauchst: Option "mehrere Blätter in einem PDF" deaktivieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bild kann nicht gedruckt werden
Tiberius am 09.04.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,mich plagt gerade ein Problem was das Drucken angeht. Angenommen ich habe ein Drawing von dem ich ein Ansichtsfenster vergrößert gesondert drucken möchte. Im Ansichtsfenster ist z.B. ein Schnitt dargestellt. Zunächst mache ich mir an dem besagten Ansichtsfenster eine Kopie auf dem gleichen Blatt außerhalb des Rahmens. Dort stelle ich dann den Darstellungsmaßstab auf 5:1 und entferne unnötige Dinge so daß ich nur noch die Kontur übrig habe.Nun gehe ich über Datei drucken ins Druckmenü und wähle mir do ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bild kann nicht gedruckt werden
RSchulz am 11.04.2008 um 15:07 Uhr (0)
Hallo,das hört sich ganz nach einem CATIA-Problem an. Als würde er das andere Bild im Hintergrund geladen lassen und dann in einen Konflikt hineinlaufen. z.B. ist dieser Datenbestand schreibgeschützt und er versucht es zu überschreiben. Irgendetwas in der Richtung könnte es sein, ist jedoch nur eine Vermutung. Ansonsten wirklich mal auf einem anderen Drucker und notfalls nicht mit Auswahl sondern mit angezeigter Bereich/Display versuchen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Dateiname auf Zeichnung
RSchulz am 11.04.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Tim und herzlich willkommen im Forum,man könnte das mit einem Makro realisieren. Die Frage ist, ob du VBA-Kennstnisse hast... wenn ja würde ich dir empfehlen den Beitrag im Catia-Programmierung-Forum zu posten.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bild kann nicht gedruckt werden
Tiberius am 14.04.2008 um 13:45 Uhr (0)
Mit einem anderen Drucker ist genau das gleiche Problem, bzw. das Problem besteht auch weiterhin mit nem anderen Drucker.Bis jetzt hilft immer nur CATIA beenden und neu Starten.Aber danke trotzdem für die AnregungenGrüßeTiberius
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drawing mit 2 Blättern in eine PDF bringen
cybershot am 15.04.2008 um 07:27 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank, das hat mir schon weitergeholfen.Leider konnte ich nicht alle Pfade erfolgreich eintragen. Kann es sein, dass die Scripte keine Leerzeichen in den Pfaden vertragen?Kann ich aus Catia mir eine Übersicht der verwendeten Pfade anzeigen lassen?z.B. USER_HOME...Vielen Dank im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassung
bernd43 am 17.04.2008 um 16:09 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine 2D Ableitung erzeugt und möchte im Drafting-Modus Bemassungen mit immer 2 Nachkommastellen erstellen. Wenn der gemessene Wert aber zB. genau 5m beträgt, stellt mir Catia keine Nachkommastelle mehr an. Hab`s auch schon mit verschiedenen Standards probiert, hat aber keine Änderung ergeben. Hat da irgendwer eine Lösung oder Idee parat? GrußB.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassung
RSchulz am 17.04.2008 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Bernd,soweit ich weis gibt es da keine Möglichkeit, da CATIA automatisch die Nullen wegschneidet.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catalog für Schrauben
Axel.Strasser am 18.04.2008 um 09:46 Uhr (0)
Sorry, CATIA ist ein 3D System und nur 2D Zeichnungen mit V5 zu erzeugen ist der falsche Weg und zu teuer. Also was soll das bringen ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catalog für Schrauben
Axel.Strasser am 18.04.2008 um 10:05 Uhr (0)
3D Sachen findest Du hier. Also warum nicht die 3D Elemente nehmen und in die Zeichnung projezieren. Im 2D brauchst Du dann ja noch verschiedene Ansichten (oben, rechts, unten).Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catalog für Schrauben
denyo_1 am 20.04.2008 um 12:36 Uhr (0)
oh man oh man. 2D Zeichnen mit CATIA. Wer überlegt sich sowas und vorallem wer legt sowas fest .Ich würde die Sache mal so angehen (da es ja anscheined keine Möglichkeit gibt dem Schwachsinn zu entrinnen)Geh auf 3DContentCentral, hol dir da die wichtigsten Schrauben (die die Cerog schon sagte) leite sie ab, isoliert sie und kopier die Köpfe und die Schraube nur ohne "Verschluss" (quasi so das man immer die Längfe beliebig ändern kann) auf ein detail-Sheet. Dann mach einen Katalog draus.Das ganz lässt du am ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catalog für Schrauben
CEROG am 20.04.2008 um 13:07 Uhr (0)
Wozu Contentcentral? Mal abgesehen davon, dass CATIA mit einem Katalog von Befesitigungselementen geliefert wird, ist es besser, der Lehrling zeichnet die Normteile selber. Er soll ruhig noch üben. Außerdem ist es besser, wenn er die Geometrie selber parametrisiert (im Drafting), damit er weiß, wie er schnell die Länge einer Schraube ändern kann.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmenmakros von Dassault
Axel.Strasser am 21.04.2008 um 08:45 Uhr (0)
Für mich ist das Makro, wie die anderen Makros auch, ein Beispiel was gemacht werden kann. Wenn Du es 1:1 gebrauchen kannst und auch ansonsten nichts dazu kommt hast Du Recht, sobald Du aber daran Anpassungen machst, gehört es IMHO nicht mehr in die DS Struktur, sondern ausserhalb und dann muss man halt die catenv Datei dementsprechend ergänzen. Wir haben heute in unserer Umgebung etwa 15 verschiedene Applikationen und unzählige Makros integriert, es liegt aber davon nichts in der Standard V5 Struktur, um ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |