Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1899 - 1911, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Parametrischen Schnitt aus Schnitt erstellen
harald.s am 23.10.2008 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Daniel,im Prinzip funktioniert es, siehe Anhang, die Catia macht den Schnittverlauf rot und was dann ein Q-Checker dazu sagt ist ungewiss....Gruß Harald

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : 2D-Komponentenexemplare zerlegen
CEROG am 23.10.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Dän,die Lösung ist ein Makro.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Parametrischen Schnitt aus Schnitt erstellen
Vespafahrer am 20.10.2008 um 21:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte einen parametrischen Schnitt aus einem Schnitt erstellen. Die Situation ist (siehe Bild) folgende. Ich habe einen Schnitt A-A. Diesen Schnitt möchte ich nochmal schneiden (B-B). Nur kann ich zwar den ersten Schnitt (A-A) auf eine Ebene im Zusammenbau legen (der bleibt dann auch dort) nur kann ich den zweiten Schnitt (B-B) nicht parametrisch auf eine andere Ebene legen. Den Schnitt B-B zerhaut es mir immer sobald ich den Winkel von A-A ändere.Das ganze funktioniert wenn ich den Sch ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Parametrischen Schnitt aus Schnitt erstellen
Mörchen am 21.10.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich hatte mich zu früh gefreut. Eben habe ich es ausprobiert, schöne Skizzen gemacht, die sich mitdrehen, aber CATIA aktualisiert die Schnittverläufe nicht.Aber es funktioniert bei mir, wenn ich zur Schnittdefinition die Ebenen benutze (Ebene.1 und Ebene.2 aus der Platte.)Eine andere Lösung (ungetestet) wäre möglicherweise die Ansicht aus 3D. Dann müssten die Schnitte im Produkt definiert werden. (Die Befehle finden sich unter Einfügen / Anmerkungen / Ansichten/Anmerkungsebenen...GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld anzeigen in BMW Umgebung
CEROG am 28.10.2008 um 12:25 Uhr (0)
Meines Wissens gar nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten fehlerhaft
Quatermain am 28.10.2008 um 14:16 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe mal wieder ein Problem mit dem Zeichnungstool.Ich habe ein Solid welches aus Designflächen besteht und von dem möchte ich nun eine Zeichnung machen. Ich habe das Solid mit Closed Surface erstellt und dafür eine Merging Distance von 0,01mm angewandt. Catia zeigt keine internen Randkurven oder Fehler an.Wenn ich eine Zeichnung von dem Solid machen, sieht man in den Ansichten drei Faces des Solids. Andere Konturen werden gar nicht dargestellt.Was kann ich da machen.Beste Grüsse und danke fü ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld anzeigen in BMW Umgebung
CEROG am 28.10.2008 um 12:25 Uhr (0)
Meines Wissens gar nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld anzeigen in BMW Umgebung
CEROG am 28.10.2008 um 12:25 Uhr (0)
Meines Wissens gar nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten fehlerhaft
Quatermain am 28.10.2008 um 14:21 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe mal wieder ein Problem mit dem Zeichnungstool.Ich habe ein Solid welches aus Designflächen besteht und von dem möchte ich nun eine Zeichnung machen. Ich habe das Solid mit Closed Surface erstellt und dafür eine Merging Distance von 0,01mm angewandt. Catia zeigt keine internen Randkurven oder Fehler an.Wenn ich eine Zeichnung von dem Solid machen, sieht man in den Ansichten drei Faces des Solids. Andere Konturen werden gar nicht dargestellt.Was kann ich da machen.Beste Grüsse und danke fü ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld verkleinern
CEROG am 04.03.2010 um 09:18 Uhr (0)
In dem Dialogfenster Page Setup findest du doch aber auch den Schalter Insert Background ViewAnsonsten: In die Backgroundview wechseln, den Rahmen rausschmeißen und größeren einfügen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab 1:100
CEROG am 29.10.2008 um 19:55 Uhr (0)
Dazu zwei Sachen:1. Ich würde das ganze von vornherin im Drafting zeichnen. Das geht genau so gut wie im Sketcher.2. Du stellst den Maßstab der Ansicht dann auf 0,01 ein.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab 1:100
tberger am 29.10.2008 um 19:04 Uhr (0)
Nun, du könntest wenn es nicht zu viele Maße sind, bei jedem Maß ein "Fake Dimension" durchführen. Hierzu bei der Bemaßung die re. Maustaste verwenden und unter Value dann den Schalter für "Fake Dimension" verwenden und einen beliebigen Wert eintragen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 29. Okt. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von tberger am 29. Okt. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab 1:100
captainmiller am 30.10.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Harry82So wie ich Deine Frage verstehe hast Du eher ein Problem mit Deinem Drucker als mit Catia, oder?Du möchstest eine Linie, die normalerweise 12000mm lang ist 120mm lang ausdrucken. Jetzt misst Du aber auf dem Papier nur z.B. 115mm und das willst Du nicht.Soweit richtig geraten?Dann hier zewi Lösungsvorschläge:- Beim Drucken "Kein Einpassen" wählen (als Druckbereich: "Gesamtes Dokument")Wenn Du jetzt in Catia auf A3 gezeichnet hast und keinen A3 Drucker hast wird es jetzt natürlich doof...- Als D ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz