Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1951 - 1963, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Standard DIN Zeichnungsrahmen
MKL-DESIGN am 20.11.2008 um 08:25 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand Standard DIN Zeichnungsrahmen zur verfügung stellenoder sind die bereits in CATIA V5 (R16) irgendwo vorhanden?Wenn ja, wo finde ich diese. Wenn nein wäre super, wenn mir jemd diese zur verfügung stellen könnte.Danke schon mal im Vorraus!!GrußManfred

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Freihandlinie bei Ausbruch
K.Siebert am 25.11.2008 um 00:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Und dann ist da noch eins: Zeichnungen, die mit einem 2 oder 2,5D-System wie Autocad oder CADAM (CCD) erstellt wurden. Bei denen werden die Ausbrüche nicht automatisch wie bei CATIA erstellt, sondern eher manuell. So wie das Arbeiten mit soclhen Sstemen eher dem Arvbeiten am Brett ähnelt. Da macht dann der eine oder andere Konstrukteur oder Zeichner es halt auch wie früher, obwohl es eigentlich nicht atsrein ist.Zu diesem Fall könnte man ja sagen (Ansichtssache) dass bei ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Einfügepunkt 2D-Komponente
CEROG am 11.11.2008 um 12:26 Uhr (0)
Der Einfügepunkt liegt da, wo du ihn bei der Erstellung der 2D-Komponente hingelegt hat. Das heißt, sinnvollerweise änderst du da.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : normgerechte Darstellung von Schnitten
CEROG am 20.11.2008 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yamahatz6:Hallo nochmal zusammen,zur Verdeutlichung meiner Problematik möchte ich hier nochmal ein paar Zeilen schreiben:Es geht nicht um die "Schnittverlaufslinie"! Das ist schon klar. Zitat:Diese ist völlig in Ordnung.Nö. Nach der Norm werden nur die Enden und Knickstellen dargestellt. Sie darf aber so dargestellt werden, wie du es machst.(DIN SIO 128-40:2002-05, Seite 7). Zitat: Es geht mir mehr um das Ergebnis der Schnittansicht.Hier entsteht eine Linie, die ich nun in dies ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : normgerechte Darstellung von Schnitten
Yamahatz6 am 13.11.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Mörchen,danke für Deine schnelle Antwort.Diesen Schalter kenne ich. Hier kann ich aber nicht sagen, dass ich keine Linie haben möchte, oder doch?habe versucht mit "Tricks" dieses zu umgehen, indem ich dieser Linie die Linienart 8 zugewiesen habe und diese mit Linienstärke 0,0 mm versehen habe = leider ohne Erfolg, CATIA erzeugt mir damit eine sehr dicke Linie!Zur Verdeutlichung meines Problems: In dem angehängten Bild sieht man 2 "Sprünge" im Schnittverlauf. Genau an diesen werden die Linien (hier: d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : normgerechte Darstellung von Schnitten
CEROG am 13.11.2008 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yamahatz6:Hallo zusammen,bezüglich einer Schnittansicht habe ich eine Frage:Wenn man mit dem Schalter "abgesetzter Schnitt" einen Schnitt erzeugt, welcher parallele Schnittebenen besitzt, bekommt man in der Schnittansicht an der Stelle, an der die Schnittebene wechselt, eine strichpunktierte Linie, die meines Erachtens nicht normgerecht ist. (siehe auch angehängte Datei).Das findet sich aber so in verschiedenen Darstellungen in den Normen DIN ISO 128-40, -44 und -50.----------- ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Texte mit Formeln verknüpfen
Waldbua am 25.11.2008 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Catia-User,gibt es im Catia V5 eigentlich die Möglichkeit Texte mit Formeln zu verknüpfen?Beispiel: Ich habe eine Zeichnung von einem Produkt mit drei Blättern. Bestimmte Teile des Schriftkopfes sind gleich. Ist es möglich, bestimmte Textfelder miteinander zu verknüpfen, so daß man sie nur einmal ausfüllen muß?z.B. Bauteilbezeichnung, Ersteller, Datum,...Grüße,Waldbua

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Nach Update erscheinen gelöschte Objekte wieder?
MICHLICK am 26.11.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo,CATIA merkt sich im "exaktem" Projektionsmodus welche Elemente gelöscht wurden. Diese werden normalerweise auch nach einem Update nicht wiederhergestellt. Ich vermute du verwendest "CGR" oder "Approximate".Man kann ein Update unterdrücken indem man die Ansicht sperrt (locked). In wieweit das sinnvoll ist muss jeder für sich selbst entscheiden.Soviel sei aber noch verraten:Im "exaktem" Projektionsmodus habe ich schon einige schwerwiegende Fehler gesehen die im angenähertem Modus nicht erscheinen. Bis ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Farbe der Bemaßung im Sketcher ändern
Jens Hansen am 28.11.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,unter Tools-Optionen-Mechanische KOnstruktion-Sketcher-FarbenSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Stücklisten erstellen
ubiquist am 01.12.2008 um 22:10 Uhr (0)
Hi,bin neu im Forum und auch mehr oder weniger in CATIA V5.Wie kann ich Stücklisten in meine 2D-Ableitung einbauen, bearbeiten und Positionsnummern vergeben?Danke für die Hilfe im voraus.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Feingewinde im Drafting bemaßen
bgrittmann am 01.12.2008 um 22:40 Uhr (0)
Servus JensHast du noch noch zusätzliche Spalten in der Tabelle? Bei einer Gewindetabelle hast sich CATIA bei uns an einer zusätzlichen Spalte "verschluckt" (oder war es eine andere Reihenfolge der Spalten?).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Stücklisten erstellen
denyo_1 am 02.12.2008 um 08:37 Uhr (0)
Hallo ubiquist,das geht folgendermaßen:1. Produkt öffnen2. Analyse - Stückliste (siehe Screenshot 1)3. Mit "Formate definieren" kannst du festlegen welche Daten CATIA in der Stückliste anzeigen soll und in welcher Splate diese stehen. (siehe Screenshot 2)4. Die Zeichnung öffnen5. Bearbeiten - Blatthintergrund6. Auf der Symbollsite "Zeichnung" auf "Stückliste einfügen" klicken7. In das Produkt wechseln (siehe Screenshot 3)8. Das gewünschte Produkt selektieren (CATIA wechselt nun automatisch zurück in die Ze ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Senkrechte Ausrichtung der Kopfzeile einer Tabelle
denyo_1 am 02.12.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,es gibt keine Möglichkeit in CATIA.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz