|
CATIA V5 Drafting : Problem beim Einfügen aus dem Katalog
CEROG am 03.12.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo aTu,kannst du mir die Datei, mit der du den Katalog gemacht hast, mal hochladen?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Linienstärken
CEROG am 03.12.2008 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusAFAIK muss du den Standard den bestehenden Zeichungen neu zuweisen (unter "Seite einrichten")GrußBerndNach einer Änderung des Standards sollt man mal den Schalter Update verwenden.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem beim Einfügen aus dem Katalog
CEROG am 03.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo aTu,beim Exposen einer 2D-Komponente wird die gesamte Unterstruktur der 2D-Komponente zerstört. Das heißt, du bekommst nur einzelne Elemente.Deine Bilder findest du im Ursprung der Ansicht wieder.Abhilfe: für jeden Rahmen eine View und die kleinen Rahmen darin positionieren.Viele Grüße von der Euromold,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem beim Einfügen aus dem Katalog
CEROG am 03.12.2008 um 18:02 Uhr (0)
Äh, eine Schulung hast du gemacht????Du fügst einzelne 2D-Komponenten aus dem Katalog ein. Und nichts anderes.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Baugruppenbohrung
Daniel.Braun am 04.12.2008 um 12:34 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde,die Frage hier ist schon von 2004 und unbeantwortet... Habe leider das gleiche Problem und wollte mal nachfragen, ob sich da mittlerweile eine Lösung ergeben hat?Frage: Bohrungen sollen in der Baugruppe erzeugt werden, aber nicht im Einzelteil auftauchen, wie geht das am geschicktesten?MfGDanielPS: Benutze CATIA V5 R17 SP4
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Baugruppenbohrung
denyo_1 am 04.12.2008 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusBei R17 gibt es dazu die Funktion "Associativity" (Symbolleiste "Baugruppen feature"). Dabei wird aus einer Baugruppe ein assoziatives "Product to Part" erzeugt. In diesem neuen Part kannst du dann die Nacharbeiten in den einzelnen Körpern erstellen.GrußBerndHallo,bei R17 musst du jedoch zuvor deine Environmentdatei an folgender Zeile anpssen und CATIA neu starten damit der Button verfügbar ist:CATAsmEnableAssocProdToPart = hier den Wert 1 eintragenbei R18 ist ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem mit Bezugsmassen in mehreren Skizzen
HUMMEL1981 am 06.12.2008 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Freunde des technischen Entwurfs :-)!!!Arbeite seit einiger Zeit mit Catia im Rahmen einer Arbeit die ich anfertige muss habe ich für ein Fluggerät einen Rahmen erzeugt. dieser besteht aus mehreren 2-D skizzen. 2-D ist ausreichend da wir über eine Tischfräse verfügen und sämtliche Teile aus Platten fräsen. Die Einzelteile werden letztendlich über Nasen- und Nutverbindungen zusammengefügt und verklebt. Nun musste ich leider ein Problem feststellen wo ich vorher nicht mit gerechnet hätte.Ich hatte alle ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittdarstellung eines Wellendichtringes
CEROG am 08.12.2008 um 05:12 Uhr (0)
Meine Glaskugel läßt mich vermuten, daß deine dicken Linien die Schraffur ist. An deiner kaputten Tastatur (Shift-Taste) liegt es zumindest nicht.Du kannst ja mal die Forensuche in der Richtung bemühen.Ansonsten fehlen Informationen wie CATIA-Version, Release, Hotfix, Betriebssystem, Hardware. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung von Gewinden in Draft
Mörchen am 08.12.2008 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Jan,das ist schon richtig so, Du kannst nichts anderes machen CATIA stellt die Gewinde nicht dar. Man kann sie überprüfen mit der Gewindeanalyse, ansonsten sieht man es im Baum am Symbol.grußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem mit dem Maßtab der Ansichten
CEROG am 08.12.2008 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Leecher,es geht aber nur entweder oder.Schau mal in die Optionen. Wenn ich es richtig im Kopf haber, steht die Einstellung dort.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem mit dem Maßtab der Ansichten
CEROG am 08.12.2008 um 18:26 Uhr (0)
Halo Leecher. Zitat:Original erstellt von Leecher:Das heißt das ich am besten die Skalierung abschalte und überallwo diese abweicht sie von Hand eintrage?Genau das heißt es. Jetzt kommt es darauf an, wie häufig du so etwas brauchst. Wenn es nicht so häufig vorkommt, ist ein Makro auch überflüssig.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Transparenten Hintergrund bei Koord. absch.
Tiberius am 09.12.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hi,wie bringe ich CATIA dazu die Kästen die bei der koordinatenbemaßung entstehen nicht transparent dargestellt werden sondern einfach "weiß" bleiben?In den Eigenschaften habe ich zwar ne Option aber die ist hell unterlegt so dass ich für den Hintergrund keine Farbe angeben kann. Auch der Schieberegler für die Transparenz ist nicht veränderbar.GrußTiberius
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kantenbruch
Leecher am 09.12.2008 um 10:12 Uhr (0)
Jetzt muss ich doch mal eine Totale Anfänger Frage stellen.Bitte seht es mir nach, ich Arbeite noch nicht so lang mit Catia.Wo finde ich das Symbol für Kantenbruch nach DIN ISO 13715Ich glaub ich hab Tomaten auf den Augen, den ich finde es nicht.Gruß Leecher
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |