Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Verständnisfrage Zeichnung-Standards in R19
Jules_Vernes am 09.02.2009 um 07:52 Uhr (0)
Morgen,also ich hab beim Umstieg von R14 auf R16 folgende Vorgehensweise verfolgt und hatte bis jetzt keine Probleme bemerkt. Werd es beim Umstieg auf R19 (ca. Juni) wahrscheinlich auch so handhaben.----------------------------------------------------------------------- Als erstes die alte XML in das neue Verzeichnis kopieren install_root esourcesstandarddrafting. 1.Ein MS DOS-Fenster öffnen. 2.In das neu CATIA Installationsverzeichnis wechseln. Standardmäßig ist dies der Ordner intel_acodein. 3.Es beste ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Detail-Ansicht aus einer Brocken-View
CEROG am 09.02.2009 um 16:31 Uhr (0)
Welches Release?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Detail-Ansicht aus einer Brocken-View
CEROG am 09.02.2009 um 18:53 Uhr (0)
Es wird dich nicht freuen, zu hören, daß es mit R18 ginge.Workaround für R16: Ansicht ein zweites Mal erstellen und damit die Einzelheit ableiten...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Positionsnummer-Hilfslinie
CEROG am 09.10.2008 um 19:28 Uhr (0)
Das mit dem Einfangen am Raster läßt sich in den Optionen generell abschalten. Allerdings getrennt für Geometrie, Maße und Texte. Einfach mal die paar Registerkarten durchschauen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Positionsnummer-Hilfslinie
CEROG am 10.02.2009 um 04:37 Uhr (0)
Abgesehen davon, daß die Größe des Punktes gemormt ist: Hast du schon mal danach geschaut, ob du ihn im Admin-Modus verändern kann? ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : 2D IGES einlesen
Stefan_I am 10.02.2009 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Dieter,was schreibt CATIA in das Log-File ?  (XXX.err, XXX.rpt). Ich musste gerade vor kurzer Zeit in einem STEP File manuell ein paar Zeilen löschen.------------------GrussStefan Inderbitzin[Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 10. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : PdF - Linien
vonmonk am 10.02.2009 um 12:18 Uhr (1)
Hallo,könnte es sein, dass da Schraffuren ohne Inhalt liegen?Catia umrandet diese Schraffuren unsichtbar!Unter Print - Options - Print white vektors as black das Häkchen entfernen und nochmal versuchen.Grüße Gero------------------... vielleicht wird ja alles gut!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
CEROG am 11.02.2009 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomtom1972:Hallo,die Daten sind einfach nur gezippt und per ftp kopiert; nicht mit irgendeinem speziellen Tool gepackt.GrußUnd der ftp-Mode? Mir hat ein ftp-Server mal PDFs beschädigt. Der arbeitete (unter AIX) in einem "Stream"-Modus. Was das auch immer ist.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
CEROG am 11.02.2009 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomtom1972:@ Cerog,damit kenne ich mich nun überhaupt nicht aus. Ich habe aber immer noch irgendwie die Vorstellung das beim Übertragen oder Packen eine Datei nur ganz zerbröseln kann oder gar nicht. In etwa so wie wenn ich den Sourcecode im Editor öffne und irgendwo ein Leerzeichen einfüge. Dann ist auch komplett Feierabend und nicht nur ein bischen... oder liege ich da falsch?Nach den Erfahrungen, die ich damals machen mußte: ja. Es waren immer nur ein paar Bilder betroffen.- ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Rahmen erzeugen
Gisby am 11.02.2009 um 22:08 Uhr (0)
Hallo LeuteIch bin hier neu und kämpfe mich gerade durch das Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5. Leider ist es für V5R18 geschrieben.Ich konnte mir den TitelBlockEditor von Neukirch in Template einfügen. Frage:1. Wie kriege ich den Rahmen in den Hintergrund meiner Zeichnung?2. Kann ich den Rahmen so anpassen, das die Zeichnung 1:5 in meinem Rahmen aussieht(wie bei ACAD Mechanical)? oder muss ich alle Ansichten über Eigenschaften im Maßstab änder?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
tomtom1972 am 12.02.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,genau. Auch wenn wir hier nicht im Programmierforum sind:Einfach in ein CATScript kopieren:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()If Catia.Windows.Count 1 Then MsgBox "Kein Dokument geöffnet. " & vbLf & "Das Script wird abgebrochen.", 48, "Error" Exit SubEnd IfSet oAD = Catia.ActiveDocumentIf LCase(TypeName(oAD)) "drawingdocument" Then MsgBox "Es muss eine .CATDrawing geöffnet sein. " & vbLf & "Das Script wird abgebrochen.", 48, "Error" Exit SubEnd IfSet oSheets = oAD.SheetsFor i = 1 To oSheets.Coun ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : ausgerichtete Ansicht
3dhansi am 23.04.2008 um 10:06 Uhr (0)
Hallo @ all.ich habe folgendes Problem.Ich habe ein Bauteil mit einer schrägen Fläche.Wenn ich jetzt nun eine Zeichnung erstellen möchte und die Ansicht auf die schräge fläche benötigt wird, macht mir Catia nur die Ansicht auf den Ursprung. Habe auch schon probiert ein Achsensystem auf diese schräge gesetzt, aber auch da funktioniert das nicht.Ich denke, dass es nur eine Einstellungssache ist.Kann mir da jemand helfen?mfg3dhansi

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Rahmen erzeugen
CEROG am 13.02.2009 um 04:57 Uhr (0)
Hast du in den Optionen den Pfad zum TitleBlockRditor eingetragen?Das sollte in der Doku beschreiben sein. Es ist sicher in dem Buch erwähnt. Schau mal auf Seite 203ff unten. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz