|
CATIA V5 Drafting : Real-Text on PDF
denyo_1 am 03.11.2008 um 18:40 Uhr (0)
Hallo,ja wie gesagt ich sehe keine Chance. CATIA exportiert nach festen Regeln die in deinem Fall nicht geändert werden können. Auch die Einstellungen des *.dxf, etc. werden dir nichts bringen ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Real-Text on PDF
K.Siebert am 04.11.2008 um 17:38 Uhr (0)
Hallo alle,Nach einigen Test bin ich darauf gekommen. (was im nachhinein gesehen ganz logisch ist)Das dieses in zusammen hang mit den Einstellungen und den Fonts (Schriftarten) zu tun hat.CATIA hat einige Fonts im Programm womit ein Windows basierendes Programm nicht zurecht kommt weil es diese einfach nicht kennt!!!! (siehe Anhang)z.B.:CATIA hat das Font sss2 Windows aber nicht Resultat man kann dieses nicht auswählen.Aber CATIA hat das Font Monospac 821 BT sowie Windows Resultat die Schrift kann ausgewäh ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Real-Text on PDF
tabeolp am 23.06.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe bei mir (Catia V5 R16) den Adobe Acrobat 9 Prof. installiert und bekomme weder die Schrift sss2 noch Monospace 821 BT als Text in das PDf exportiert. Ideen, woran das liegen könnte? Gibt es unterschiedliche Methoden, Text in die Zeichnung einzufügen?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : R19 Drafting Standarts lassen sich nicht ändern
CEROG am 06.01.2010 um 13:26 Uhr (0)
Dann muss ich wohl mal etwas dazu auf meiner Website veröffentlichen. Das Problem scheint doch hin und wieder mal aufzutauchen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung und Schrauben
uwe.a am 25.01.2006 um 18:49 Uhr (0)
wann passt Ihr den Hoischen endlich aufs CAD (Catia V5) an? ;-)mfguwe.a
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Für AutoCad
leipziger am 25.07.2006 um 06:36 Uhr (0)
Halloso viel wie ich weis, gibt es keine Möglichkeit!!!Autocad arbeitet mit acht Kommastellen und Catia nur mit fünf, dadurch kommen die Abweichungen zustande!mfg
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Hintergrundansicht
jkaestle am 12.10.2006 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inkommpartybell:Kann mir eine/r erklären wie ich so was hinbekomme. Ist KO Kriterium z.B. bei DC. Wenn ich dann noch den Sinn erfahren könnte, was der Kram soll Wies gemacht wird wurde im Grunde genommen ja schon beschrieben. Hier jetzt noch mal wies bei DC richtig geht:1. Möglichkeit: wie bereits beschrieben: In den Hintergrund wechseln, im Katalog Rahmen auswählen, in die WorkViews und mit dem TitleBlockEditor ausfüllen.2. Möglichkeit: den TitleBlockEditor starten. Wenn kein ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stückliste editieren
cwillmann am 18.10.2006 um 17:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sd.kfz182:Hallo, wer kann mir sagen, wie ich die Catia(V5 R10)-Stückliste im Zeichnungsmodus (Einfügen- Erzeugen- Stückliste) dazu kriege, die Einträge unter "Nomenklatur", "Überarbeitung" und "Definition" zu übernehmen ? Bei mir wird lediglich die Teilenummer übernommen und die Menge sowie die Spalte "Typ" generiert. Die Spalten "Nomenklatur" und "Überarbeitung" bleiben leer, obwohl ich im Produkt da was eingetragen habe ! Die Spalte "Definition" wird gar nicht erst erzeugt.Wa ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Cadam Drafting (CCD)
CEROG am 15.11.2006 um 17:55 Uhr (0)
Hallo madmaverick,ich hatte ja gedacht, bis auf eine Firma (und dort nur ein spezieller Bereich) würde CCD gar nicht mehr verwendet werden. So kann man sich täuschen.Ich habe noch englischsprachige Unterlagen zu CCD. Falls du bei CATIA V4 Funktionen wie COMBIVU beherrschst, hast du es bei CCD etwas einfacher, weil bei V4 sehr viel Ähnlichkeit in dieser Beziehung vorhanden ist. Auch wenn CCD deutlich unkomfortabler ist. Falls du Interesse hast, melde dich einfach.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizie ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anker für Maßhilfslinien
stefan_r am 20.12.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo funman,1. zu bemassende Geometrie selektieren2. Strg drücken und halten3. Mauszeiger auf gelbes Viereck verfahren4. gelbes Viereck selektieren und auf gewünschten Anker ziehen5. für 2.Ankerpunkt Pos.2-4 wiederholen6. Zitat: "Habe fertig"Funktioniert nur bei Erzeugung der Bemassung!Aus CATIA-Onlinehilfe: "Wenn unter Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Zeichnungserstellung - Bemaßung die Option Bemaßung folgt der Maus markiert ist, muss zum Verschieben des Bezugspunkts einer Maßhilfslinie die ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Untergeordneter Strukturbaum
CEROG am 02.01.2007 um 13:24 Uhr (0)
HAllo Tischplatte,genau das meine ich.Die Bezeichnung "NO-SHOW" kommt noch aus dem V4. Daran kannst du wohl die alten V4-Hasen erkennen...Im Drafting habe ich leider noch keine Möglichkeit gesehen, den Baum so zu erweitern, daß einzelne Linien darüber zu selektieren sind.Das hängt wohl mit der Philosophie zusammen, die bei CATIA vertreten wird: Die Baugruppe bzw. das Teil werden im 3D modelliert, die Zeichnung ist nur ein Abfallprodukt...Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATI ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansicht auf Blatt nicht die ausgewählte 3D Projektion
Lusilnie am 20.02.2007 um 21:03 Uhr (0)
Hallo uwe.a,was heißt "leicht schräg"? Einfach nur gedreht oder nicht parallel zur gewählten Ebene?Bei Letzterem wäre die zweite Frage sofort: Parallel zu den Hauptebenen? - Wenn ja, dann ist wahrscheinlich unter "Tools-Options-Mechanical_Design-Drafting" im Reiter "Layout" Der Schalter "View axis system based on 3D axis system" (oder so ähnlich!) aktiviert. Dann leitet CATIA nur von den Hauptebenen (xy,yz,zx) ab, egal was Du wählst!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Form und Lagetoleranzen im V5R17
Stefan_I am 04.07.2007 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Kollegen,das Problem sollte in V5R17SP7 gelöst sein==========*===========*========== THIS PROBLEM WILL BE FIXED ON CATIA VERSION 5 RELEASE 19 GA level. NOTE THAT THIS PROBLEM WILL ALSO BE FIXED ON V5R18SP01 AND ON V5R17SP07. ------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |