|
CATIA V5 Drafting : Abwicklung von Teilen aus Part
Catrin am 10.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 040985:Vielen Dank erstmal! Die neutrale Faser habe ich...würde gerne das Bogenmaß statt dem Winkel haben, das würde mir schon reichen nur leider finde ich dazu nicht dass passende tool...Es gibt in der Toolbar Bemassung auch einen Punkt Bogenmasz (dazu mal die gesamte Toolbar komplett aufklappen, dann sollte es sich finden lassen). Ich habe leider gerade kein CATIA zur Hand, um das Icon herauszusuchen.GrussCatrin---------------------------------------------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abwicklung von Teilen aus Part
CEROG am 09.03.2010 um 09:41 Uhr (0)
1. Was sind das für dicke Linien?????2. Ist das Teil als Sheetmetal-Teil aufgebaut?3. Machen wir hier Schulung?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aufbrechen einer projezierten Ansicht
tody3 am 10.03.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Sabine,vielleicht haben wir uns falsch verstanden. Ich meine keinen AUSbruch, sondern einen AUFbruch. Aufbruch bezeichnet bei mir in CATIA Drafting eine Verkürzung, bei der man z.B. bei einer langen Welle, wo in der Mitte nichts passiert, einen Teil weglässt und somit nicht die volle Länge darstellt. Bei mir konkret möchte ich eine Zusammenbaudarstellung machen, bei der in der Mitte sich nichts verändert und ich deshalb dort verkürzen möchte. Um aber Details an den Enden darzustellen möchte ich da ge ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tools Palette/ Tool Auswahl-Leiste
CEROG am 09.03.2010 um 13:38 Uhr (0)
Hallo bart,taucht dein Problem immer bei den Umgebungen auf oder nur manchmal?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maß Bezug ändern
CurlySue183 am 12.03.2010 um 14:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte in meiner Zeichnung von einem Maß den Bezug ändern.Habe vergeblich nach Artikeln hierzu gesucht.Bisher habe ich mit Unigrafics NX4/5 gearbeitet und kenne mich in den Begriffen von Catia noch nicht so gut aus.Ich möchte einfach einem Maß sagen, du gehörst jetzt nicht mehr zu dieser Kante, sonder zu einer anderen.(in UG war das: Assoziativität neu zuordnen, o.ä.)Wenn man sich bei der steigenden Bemaßung verklickt, möchte ich z.B. nicht immer die ganze Reihe neumachen müssen...Hoffe, ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tools Palette/ Tool Auswahl-Leiste
pgmuer am 14.03.2010 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,Handelt es sich um die offizielle Drafting Umgebung? In Catia gibt es ja die Möglichkeit eigene Umgebungen zu definieren. Unter R16 wurde bei selbst definierten Umgebungen die Tools Palette nicht angezeigt. das Problem sollte jedoch in R18 behoben sein.GrussPhilipp
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungen übereinander legen
tberger am 16.03.2010 um 18:50 Uhr (0)
2 CATDrawings:einfach die Views der einen in die Zwischenablage kopieren und in die andere Zchn einfügen, dann färben.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabellen ohne Rahmen
Maetes am 13.04.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo miteinander!Ich suche nach einer Möglichkeit Tabellen mit unsichtbaren Rahmen zu erstellen.Hab dies bezüglich auch einige Beiträge gefunden, allerdings sind diese älter. Vllt gibt es mittlerweile bessere Alternativen?Die Einstellung die Linien auf weiss zu stellen und dann den Text schwarz zu färben funktioniert. Beim ausdrucken mit der Einstellung Weiss nciht schwarz drucken funktioniert auch.Allerdings ignoriert Catia diese Einstellung, wenn man das Drawing als PDF speichern (nicht drucken) möchte. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungen übereinander legen
cad-bho am 17.03.2010 um 06:49 Uhr (0)
Hallo,vor 20 Jahren hatte ich mal ein Tool in (ähemm) Autocad, das 2 Zeichnungen vergleichen konnte: Zeichnung A wurde grün gefärbt, Zeichnung B rot. Waren die Zeichnungen deckungsgleich, erschienen die Linien Texte usw. schwarz (grün + rot = schwarz). Unterschiede der Zeichnung A waren grün und der Zeichnung B waren rot. Ich mache es mit Catia heute ähnlich- jedenfalls sind die Unterschiede sehr einfach zu erkennen.Vielleicht regt das Posting einen Spezi an, so etwas auch mal für Catia zu automatisieren ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente in den Sketcher bringen?
kst am 17.03.2010 um 14:22 Uhr (0)
Hallo!Ich habe einen Datensatz (wurde mit ProE konstruiert) als iges vorliegen. Wenn ich es mit Catia öffne erscheint eine Zeichnung in der Konstruktionsumgebung. Als wäre es ein zweidimensionales Teil. Ich möchte nun ein Part auf Basis dieser Linien und Kurvenverläufe erstellen. Wenn ich in den Sketcher wechsele, sehe ich die Geometrien zwar noch. Jedoch sind sie nicht anwählbar (zB Trimmen geht nicht). Sie haben verschiedene Farben. Kann man die Elemente irgendwie in den Sketcher importieren? Reinkopiere ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen von 2D Zeichnung ändern
floppi1986 am 21.03.2010 um 21:06 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit bei fertigen 2D-Zeichnungen den HIntergrund (Zeichnungsrahmen) zu ändern?Wir reden von CATIA V5!Danke im Voraus.[Diese Nachricht wurde von floppi1986 am 21. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente in den Sketcher bringen?
Ancela am 22.03.2010 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,für Catia eine Iges-Zeichnung von ".igs" in ".ig2" umbenennen. Dann wird es als Drawing geöffnet.GrußAngela [Diese Nachricht wurde von Ancela am 22. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Volumenkörper mit mehrfachschnitt, flexbindung
Christian.O am 22.03.2010 um 15:37 Uhr (0)
Servus,du darfst nicht alle Linien unter einmal auswählen. Sobald eine Fläche geschlossen ist (die Schräge an den Enden hat 3 Linien) klickst du auf den Button "Ok". Für einen kompletten Ausbruch (siehe Bild im vorderen Beitrag) habe ich 7 Fills erzeugt. Falls du immer noch Probleme hast kannst du mal in der Online Hilfe von Catia nachschaun. Ich kann dir sonst auch noch ein paar Bilder von den Fills hochladen.Edit: Bild (Flex_002) hinzugefügt. Die verschiedenen Farben stehen jeweils für ein Fill im Strukt ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |