|
CATIA V5 Drafting : Maßstab Insert Picture
bgrittmann am 20.04.2010 um 12:16 Uhr (0)
ServusWie soll ein Bild 1:1 sein (oder bei welcher dpi)? Wahrscheinlich verwendet CATIA beim Einlesen des Bildes eine andere Auflösung (dpi).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Autotexte von Ansichten ändern
DanielFr. am 21.04.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo ,die Informationen bezieht CATIA aus dem "CATNls" Dateien. Diese findest du unter folgendem Verzeichnis:INSTALLDIRintel_a
esourcesmsgcatalogSPRACHEHier gibt es für jedeUmgebungssprache eine CATView.CATNls Datei die du mit einem ASCII-Editor bearbeiten kannst. In diesen Dateien sind dann die Standardeinstellungen für die Ansichtsnamen hinterlegt und frei wählbar------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Cen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ford Drafting Standards
amorosooo am 26.04.2010 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem bzgl. der Ford Drafting Standards. Da Ford nicht wie alle anderen OEMs einheitliche Catia-Settings für die Installation herausgibt, bin ich gezwungen diese manuell entsprechend den Vorgaben im Yellow-Book in Catia einzustellen. Soweit so gut...Nun habe ich noch folgende Anforderung:Beim generieren einer View (in der Zeichnungsableitung) wird ja der Name und Maßstab der View erzeugt. Es wird nun folgendes gefordert:Es sollen grundsätzlich Großbuchstaben verwendet werden. statt Sec ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ford Drafting Standards
DanielFr. am 26.04.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo ,nein es gibt KEINE andere Möglichkeit. Das ist der einzigste Weg. Aber die Settings müsstest du auch weltweit verteilen. Von dem her sehe ich da keinen Unterschied. Das kann man doch über einen LanDesk (etc.) alles machen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung eines Produkts (mal versteckt, mal nicht)
Naca0015 am 26.02.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hi,wenn ich ein Drafting eines Produkts erstelle mache ich das so, dass ich bestimmte Teile ausblende, Drafting erstelle, ausdrucke, nächstes Drafting (zum Bsp. der ausgeblendeten Teile).Das ging bis jetzt immer ganz gut, da ich direkt gedruckt habe, doch nun möchte ich ein Drafting auf Din A 0 erstellen mit allen Ansichten drauf.Doch nun kommts, wie es kommen muss.. Ich blende aus, erstelle die Ansicht, blende wieder ein und wieder aus und erstelle die nächste Ansicht, klicke auf aktualisieren und siehe d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungseinträge in Katalog einfügen?
reipet am 04.05.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter baer hat mir gut geholfen.Bräuchte jetzt noch Hilfe. Ich will mehrere Zeichnungen in einem Katalog zusammenfassen (Zeichungsrahmen, Symbole) die man dann über Ornder wählen kann.Wie kann ich das zu einem bestehendem Katalog hinzufügen oder neu erstellen?THX------------------CATIA = Close And Try It Again
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Griechische Zeichen in der Zeichnungsableitung
bgrittmann am 17.10.2008 um 07:54 Uhr (0)
ServusBeim eingben des Textes auf Schriftart "Symbol" schalten (ggf mit Zeichentabelle (in Windows) die Symbole kopieren und in CATIA einfügen).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Griechische Zeichen in der Zeichnungsableitung
Matrak am 04.05.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo,dieser Beitrag ist schon eine Weile her, aber vllt kann mir ja einer doch helfen.Ich habe das Problem, dass wenn ich im Textfeld ein Sonderzeichen eingebe, dass ich dann nicht normal weiter schreiben kann und den Texteditor beenden muss. Dann erneut oeffnen muss um weiter schreiben zu koennen. Nachdem ich das Sonderzeichen eingefuegt habe, wird bei allen Tasten das ausgewaehlte Zeichen angezeigt. Loeschen des Zeichens funktioniert auch nicht. Also kann ich weder normal weiter schreiben noch loeschen. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung ist lila im Drawing
Athome am 04.05.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem. ich erstelle ein Drawing und bemaße ein Gewinde mit der Funktion "Gewindebemaßung". Jetzt wird dieses Maß in lila dargestellt, da ich immer den Analyse-Anzeigemodus aktiviert habe. Ich habe auch unter Tools-Optionen-Mechanische Konstruktion-Drafting gefunden, was diese Farbe bedeutet. Nämlich "Maßstäblich dargestellte Maße". Jetzt stellt sich mir die Frage, sind alle anderen Maße nicht maßstäblich dargestellt? Und wie bekomme ich es hin, dass dieses Maß auch schwarz ist. Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung ist lila im Drawing
RSchulz am 04.05.2010 um 16:46 Uhr (0)
Ich weis ja nicht wo das Problem ist?CATIA schließenOrdner der Settings umbenennenCATIA startenPrüfenWenn alles ist wie vorher.CATIA schließenneu angelegten Ordenr löschenOrdner der original Settings wieder zurückbenennenCATIA starten und alles ist wie vorher...Wenn das Problem schon immer da war bzw. nicht klar ist, dass es schon mal richtig dargestellt wurde, dann kann es auch an den Standardsettings liegen.Ob derartiges hilft kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir sagen, dass derartige Probleme oft ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitte über Planes
EngineeredByRobberts am 05.05.2010 um 08:19 Uhr (0)
bei Schnitte die nicht netz parallel sind brauchst du ein Hilfsansicht normal zur Schnittebene. Obwohl die Schnitte aus 3D erstellt werden braucht Catia trotzdem ein Ansicht aus der die Schnitte abgeleitet werden können------------------- Robert
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung ist lila im Drawing
Mörchen am 04.05.2010 um 19:34 Uhr (0)
Hi Rick,ich hab grad kein CATIA zur Hand, aber bei uns sind Gewindemaße immer andersfarbig. (Ich hab zwar blau in Erinnerung, kann mich aber täuschen) Die Diagnosefarben im Analysemodus kann man aber grundsätzlich in den Optionen /Mechanische Konstruktion / Drafting/.?./Analysemodus/Typen und Farben einstellen, aber wozu? Will man die Maße schwarz sehen, schaltet man den Analysemodus aus.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung ist lila im Drawing
Christian.O am 04.05.2010 um 20:00 Uhr (0)
Servus,ich kann es auch nur bestätigen, dass Gewindebemaßungen immer eine andere Farbe haben. In der Audiumgebung ist die Bemaßung hellgrün wobei in einem "normalen" Catia diese violett ist.Ein schwarzes Maß erhält man nur wenn man die Geometrie händisch bemaßt. Wenn man zum Beispiel den Befehl "Create Dimensions" verwendet sind diese automatisch generierten Maße hellgrün. Ich sehe es deshalb nicht als Problem von korrupten Settings.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |