|
CATIA V5 Drafting : Biegelinie Abwicklung
johang am 05.08.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo,Besten dank für die Antwort. Die Einstellungsmöglichkeiten waren vorerst nicht sichtbar. Bis ich die DefaultGenerativeStyle.xml von R14 mit der von R17 ausgetauscht habe.Wenn ich das richtig verstanden habe sollen die beschriebenen Einstellungen die Biegelinienanzeige auf der Zeichnung verändern. Leider war dies bei mir trotz Anpassung der Standards nicht der Fall. Die Catia Enviromentvariable ist jedoch korrekt gesetzt: CATCollectionStandard=.... stoolsconfigCATCollectionStandard.An was könnte das l ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Biegelinie Abwicklung
.cept GmbH am 05.08.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,die XML Datei für die Zeichnungsstandards darf man nicht einfach von einem Release zum anderen übernehmen. Die Einstellungsmöglichkeiten für die Darstellung von Sheetmetalteilen in Zeichnungen ist mit R15 eingeflossen und bei Dir deshalb nicht verfügbar. CATIA V5 hat ein Konvertierungstool für die Zeichnungsstandards, dann sind zu den vorherigen Einstellungen auch die Neuerungen mit in den neuen Standards. Oder, wie ich es mache, immer komplett neu erstellen. Das hat den Vorteil das man die neuen Ein ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Achsen
bgrittmann am 23.12.2011 um 12:30 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Bist du sicher, dass das Umhängen nicht klappt weil ein Achsensystem als Referenz angegeben wurden (ich hab es nicht getestet)?Es könnte zB auch an der UUID liegen (siehe CATIA.cad.de).Ggg klappt das umhängen über ein Makro (damit kann auch das Achsensystem als Referenz definieren, siehe hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung bei Schnitten
Magic-Major am 23.04.2005 um 22:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem mit der Darstellung des Gewindekerndurchmessers bei Schnitten.Und zwar habe ich eine Welle mit einem Feingewinde M60x2, welche ich in der Zeichnung geschnitten habe. Unabhängig von der Steigung des Gewindes zeigt mir CATIA im Schnitt den falschen Kerndurchmesser an. (siehe Bild im Anhang) Laut der Formel für "Gewindetiefe des Bolzengewindes" h_3 = 0,6136 * P, sollte diese hier 1,2269 mm statt den dargestellten 3 mm betragen. Kann mir jemand sagen, wo hier mein Fehler lie ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung bei Schnitten
freeman1899 am 05.01.2012 um 20:01 Uhr (0)
Hi Ich habe das selbe Problem!Möchte ein Außengewinde M36 x 1,5 dargestellt haben aber Catia Stellt das Gewinde nicht richtig dar. Scheint das selbe Problem zu sein wie in diesem Theard schon beschrieben deswegen grabe ich ihn nochmal aus.Danke schonmal für die Hilfe.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Symbole springen
Mörchen am 07.01.2012 um 14:06 Uhr (0)
Hallo ifarius,halte mal beim Verschieben die STRG-Taste (oder SHIFT? Habe grad kein CATIA...)------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittansicht drehen
bgrittmann am 07.01.2012 um 20:05 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.In deiner Vorlage ist nur der Flansch mit der Bohrung in den Schnittverlauf eingedreht.Dies ist mit CATIA nicht möglich. Verwende statt dessen doch einfach einen Ausbruch.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausbruchlinien als freihand
thomasacro am 10.01.2012 um 13:43 Uhr (0)
Hi Beffi.Eine tatsächliche Freihandlinie ist nur Manuell zu erstellen mit Hilfe eines Splines. Bei Computerzeichnungen ist dies aber nicht erforderlich! Eine Änderung des Linientyps in eine andere (vielleicht einfach nur eine dünne Vollinie als ersatz für die Zickzacklinie) ist ausreichend und durch die Norm abgesegnet!(Ein Rechner hat keine freie Hand, kann also für den svchnittverlauf keine freie Handline ziehen, sondern nur polygonale!! Diese kannst du aber durch viele Stützpunkte ähnlich einer Freihand ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausbruchlinien als freihand
beffi am 09.01.2012 um 22:50 Uhr (0)
Hallo Leute, hab mich grad angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiterkomme.Eins gleich vorweg, ich hab die Sufu benutzt und habe trotzdem NICHTS zu meinem Thema gefunden, also bitte keine Kommentare diesbezüglich. Kann sein, dass ich es nur übersehen habe, dann tut es mir leid Folgendes, ich möchte gerne eine Scheibenfeder Nut auf einer Welle im Ausbruch darstellen. Allerdings gibt mir Catia ja als Ausbruchlinien dieZick Zack Linien vor. Ich habe jetzt allerdings schon öfter im Internet und auf divers ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Drafting Darstellung von Bohrungen (simple) anpsaaen???
tobe-aurich am 12.01.2012 um 08:01 Uhr (1)
Hallo,leider ist keine weitere Bohrung da hinter. Sonst könnte ich das ja auch verstehen. Wenn ich die inneren Linien bemaße, wird die Bemaßung auch "grau" angezeigt...... Die äußere Bemaßung ist ja die richtige mit bspw. 10mm. Ich weiß nur leider nicht wo die innere her kommt....Ich bin leider etwas neuer im Gebiet Catia....
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Drafting Darstellung von Bohrungen (simple) anpsaaen???
bgrittmann am 12.01.2012 um 08:38 Uhr (1)
ServusOder liegt eine Kante dahinter?Hat die Bohrung ein Gewinde?Warum schaltest du die verdecken Lienien nicht einfach ab?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Drafting Darstellung von Bohrungen (simple) anpsaaen???
DanielFr. am 11.01.2012 um 15:51 Uhr (1)
Hallo,bist du sicher das die verdeckten Kanten von dieser Bohrung kommen (ev. ist noch eine kleiner dahinter)? Die Darstellung von Bohrungen in CATIA ist standardmäßig noch Norm eingestellt!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Begrenzungslinie in der Detail Ansicht (V5R18)
ThoFe36 am 05.05.2011 um 09:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,CATIA macht standardmässig die Begrenzungslinie einer Detail-Ansicht als Strichpunktlinie. In den Zeichnungs-Standards kann ich nur die Linienart der Definition ändern, nicht aber in der Deteil-Ansicht selber.Der Typ der Begrenzungslinien kann in dem "generativ view style" (abgeleiteter ansichtstyp) eingestellt werden.Dazu muß Adminseitig aber die Arbeit mit dem "generativ view style" zugelassen werden. Eigentlich möchte der Kunde genaus das aber nicht, sondern die Voreinstellung global ände ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |