|
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
Hamudulu am 28.03.2012 um 10:27 Uhr (0)
Sorry, ich will dir nicht zu nahe treten...Aber da du wirklich gar keinen Plan von Catia und Daten hast, solltest du dein Projekt vielleicht doch von Hand auf Papier bringen....Oder du tust dich mit dem anderen Freak aus diesem Forum zusammen dem langweilig ist und neue Herrausvorderungen sucht...der bastelt dir dein Flieger in 3 Tagen ins CAD...;-)Oder du besuchst erst einmal einen Catia Grundkurs und die dazugehörenden Folgekurse die du benötigst...Assykurse usw.GrußChristian
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
salsataenzer am 28.03.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,auch wenn es keine direkte Antwort auf die gestellte Frage ist, aber wenn Du in Deinem zip Fileein Produkt zur Verfügung stellst, dann sollten die dazugehörigen Parts auch mit dabei sein!!! Das Produkt ist ja nur die "Hülle", die die Parts zusammen lädt!Mit einem Produkt alleine kann man also Nichts anfangen.Grüße, Andreas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
Heinkel64 am 26.03.2012 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Zunächst möchte ich um Nachsicht und Geduld mit mir bitten. Ich habe ein sehr ehrgeiziges Projekt vor mir, an dessen Ende in vielen Jahren vielleicht ein flugfertiges Replikat eines alten, deutschen Sportflugzeuges stehen soll. Da ich kein technischer Zeichner bin, hilft mir - denke ich - auch der Rat eines alten Fachmanns, doch alles händisch zu zeichnen, nicht richtig weiter. Nachdem ich einige Zeit mit Rhino verbracht habe, musste ich feststellen, dass es für dieses Projekt nicht das rich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
Heinkel64 am 29.03.2012 um 15:19 Uhr (0)
Hallo salsataenzer, in der Tat ist da zunächst nur eine Hülle (mit eingepassten Hintergrundbildern). Darum drehte sich ja gerade die Frage: Wie fange ich sinnvollerweise an zu füllen? Auch ein CATIA-Airbus fängt ja wahrscheinlich erst mal mit einem 3-Seiten-Bild an...Hamudulu: Wer ist der Freak? Scherz beiseite: Deine Antwort hilft mir begrenzt: Dass ich Anfänger in CATIA bin, habe ich deutlich genug geschrieben. Im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten möchte ich mich diesbezüglich auch weiterbilden.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
thomasacro am 29.03.2012 um 19:01 Uhr (0)
P.S.Den SketchTracer haste ja schon gut angewendet. Ich denke du solltest mit einem einfachen Teil anfangen: Erzeuge dir den Spinner als Drehteil. Dann solltest du dich Teil für Teil durchhangeln...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
thomasacro am 29.03.2012 um 20:12 Uhr (0)
Ui, Irgendwie Lustig HILFE!!!! ICH BIN EIN UNTERBEZAHLTER FREAK ... :-o------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 29. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
Heinkel64 am 30.03.2012 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Tom,Ich bin baff. Wie hast Du das gemacht? Übrigens: Ich hatte in der Tat auch schon den Spinner erstellt gehabt.Thomas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : DXF in Detail Sheet
moppesle am 30.03.2012 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Plik,du kannst deine Linien etc. mit der Funktion "Fix togheter" (Büroklammer)zusammenfassen. zu finden hinter der Funktion "Geometrical constraints"------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 30. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 duese.zip |
CATIA V5 Drafting : Abwicklung einer Kontur aus Part?
Naca0015 am 22.05.2012 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Part-Design eine Kontur (s. Anhang) erstellt. Diese muss ich im Drafting nun Abwickeln und daraus eine .dxf-Datei erstellen, damit das entsprechende Blech geschnitten werden kann.Leider funktioniert die Funktion "Abwicklung" nicht. Hatte gehofft, ein Klick und Catia macht das einfach... Habe schon gelesen, dass zum Abwickeln wohl Konstruktionen im GSD notwendig sind, aber damit kenne ich mich nicht aus. Alle Funktionen sind grau hinterlegt und "Erkennen" funktioniert leider nicht.Kennt ih ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anfänger fragt: Wie muss ein komplexes Nachbauprojekt in CATIA strukturiert werden?
thomasacro am 05.04.2012 um 21:41 Uhr (0)
Hi!Hast Post!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
Maetes am 10.04.2012 um 17:51 Uhr (1)
Danke für die Antwort!Hätte sein können, das es Elemente gibt, welche nicht mitskaliert werden.Janu, dann ist es halt so.Gruss
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Symbol fuer Passbohrung
moppesle am 11.04.2012 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Michael,du mußt dir eine Detail erzeugen. Haben bei uns die gängigsten Ø angelegt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
Maetes am 10.04.2012 um 12:54 Uhr (1)
Hallo zusammen!Habe hier unsere Zeichnungsrahmen nach Iso überarbeitet und unter anderem auch Falthilfen hinzugefügt.Diese funktionieren auch einwandfrei, sollange die Zeichnungen 1:1 ausgedruckt werden. Wählt man ein kleineres Blattformat, werden die Falthilfen natürlich auch mitverkleinert.Gibt es da eine Lösung für? Ich fürchte nein, aber fragen kann ja nicht schaden.Gruss
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |