Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3498 - 3510, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Bauteil wird nicht mit abgeleitet / nicht im Baum aufklappbar
DasDon am 06.12.2013 um 08:56 Uhr (15)
Moin moin,stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich sitze an einem neuen Rechner (musste CATIA neu einrichten) und habe folgendes problem:Bei der Erstellung eines CATDrawings wird ein CATPart nicht mit angezeigt. Schaue ich im CATProducrt, kann ich das Part nicht aufklappen. Einzeln öffnen lässt es sich.Habe schon "design mode" , "activate terminal node" etc probiert. irgendetwas fällt mir so früh am morgen nciht ein... habt ihr eine idee was es ist?Gruß,------------------wer ist diese Catia und wo kann ich ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bauteil wird nicht mit abgeleitet / nicht im Baum aufklappbar
moppesle am 06.12.2013 um 09:10 Uhr (1)
Moin Dean,Schaut mir nach Cachemodus aus.Tools /Options/Infrastructure/Product Structur im Reiter Cache Management.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 06. Dez. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bauteil wird nicht mit abgeleitet / nicht im Baum aufklappbar
DasDon am 06.12.2013 um 09:24 Uhr (15)
Moin Uwe,das habe ich auch gedacht und ja, ich arbeite mit dem Cache Modus, aber alle anderen Bauteile werden abgeleitet und können aufgeklappt werden.Wieso also nicht dieses?Das komische ist, öffne ich das CATProduct, kann ich das CATPart nicht aufklappen und es wird nicht abgeleitet. Öffne ich zusätzlich das CATPart, hat sich nichts im CATDrawing und CATProduct geändert.Wenn ich aber, über RMB-Components-Replace Components, das Part gegen sich selbst austausche und dann die DRW aktualisiere, ist alles wi ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bauteil wird nicht mit abgeleitet / nicht im Baum aufklappbar
moppesle am 06.12.2013 um 09:31 Uhr (1)
Hallo Dean,Hast du die Daten mal bereinigt?Oder ist das Part aus einer systemfremden Umgebung?Bei systemfremden Daten hatte ich auch mal solche ähnlichen Probleme.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bauteil wird nicht mit abgeleitet / nicht im Baum aufklappbar
DasDon am 06.12.2013 um 10:26 Uhr (1)
moin,danke für den Hinweis, aber nein das war es nicht. Ich habe keinen "gebrochenes Link", das wäre beim Laden als Fehler angezeigt wurden, beim "Desk"Funktion wäre das Bauteikl Rot gewesen, und im Specification Tree war das Symbol korrekt.Ausserdem benutzen wir einen Ordner als "Vault". Alles wird in diesen einen Ordner gepseichert und das Bauteil liegt dort. Ich habe auch die Korrekte Search Order, denn sonst wären die anderen Teile nicht geladen wurden.Ich vermute das Uwe Recht haben könnte; ich hätte ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verzerrte Darstellung im PDF
moppesle am 16.12.2013 um 07:06 Uhr (1)
Hallo PacoBaxter,wie erzeugst du die PDF?.Mit Save As oder über einen PDF Drucker.Save As liefert nach meiner Erfahrung des bessere Ergebniss.Trotzdem wirst du immer unterschiedliche Linienstärken rausbekommen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verzerrte Darstellung im PDF
PacoBaxter am 16.12.2013 um 08:08 Uhr (1)
Hey,ich hab es sowohl mit "Save as..." als auch mit "Print" versucht beides liefert das selbe Ergebnis.Hm ich glaube es gibt keine wirkliche Möglichkeit das mit PostScript zu machen. Gibt es nicht irgend eine Einstellung mit der ich die Ausgabe verändern kann?Ich mein in Catia wird ja alles so dargestellt wie ich es benötige nur im Druck werden die Linien glaube ich zu dick wodurch dieses Kunstwerk zustande kommt.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verzerrte Darstellung im PDF
moppesle am 16.12.2013 um 08:15 Uhr (1)
Druck dir mal die PDF aus und du wirst sehen, das der Ausdruck lange nicht so schlecht rauskommt als er in der PDF aussieht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verzerrte Darstellung im PDF
moppesle am 16.12.2013 um 08:20 Uhr (1)
Ok, bei mir nicht. Dann sollte es wohl doch eine Einstellungssache sein.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verzerrte Darstellung im PDF
PacoBaxter am 16.12.2013 um 08:40 Uhr (1)
Also ich habe gerade beim "Drucken" etwas rum experimentiert. Wenn ich bei Optionen von Catia die Darstellungsoption auf 906dpi hoch stelle und "Rastererzeugung" wähle wird es etwas besser jedoch im großen Zoom immer noch etwas unscharf. Weiß einer von euch, wie ich die Details noch besser ausgeben lassen kann? Und ja ich benötige diese großen Zoom Darstellungen :P

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftsatz in Datei speichen
DanielFr. am 20.12.2013 um 10:39 Uhr (1)
Hallo turnmutter,nein das geht nicht. Der Quellcode einer *.CATDrawing Datei kann keine Schriftfonts einbetten. Hierzu gibt es keine passenden Interfaces.Für was genau wird die Schriftart gebraucht. Falls es sich um Kennzeichnungen auf Bauteilen etc,. handelt könntest du diese auch im 3D-Modell erstellen. Damit würde die Schrift auf der Zeichnung durch das 3D-Modell bestimmt und kann sich bei einer Weitergabe der Daten nicht mehr ändern.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hil ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungen vergleichen
bgrittmann am 06.01.2014 um 13:12 Uhr (1)
ServusIch suche nach Ansätzen wie Zeichnungen (verschiedene Versionen) miteinander verglichen werden können. Dies soll bei der Dokumentation der Änderungen (Änderungsmittelung) helfen.Folgende Überlegungen gibt es schon:- der Zeichnungsvergleich in der DMU Workbench ist recht umständlich (als cgm abspeichern dann vergleichen) und das Ergebnis lässt sich nachbearbeiten/abspeichern oder exportieren (nur Screenshot) deshalb scheidet dieser aus meiner Ansicht aus,- ein Zeichnungsvergleich mit externen Tools (z ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungen vergleichen
R0man am 07.01.2014 um 09:19 Uhr (1)
Servus Bernd,Zitat:Original erstellt von bgrittmann:...Ich hab mir nun folgende weitere Ansätze überlegt:1. Der Vergleich erfolgt in einem externen Tool (mit einem Ausgabeformat), zuvor werden über ein Makro die Ansichten der neuen und der alten Zeichnungsversion angeglichen.2. Der Vergleich wird in Catia durchgeführt: alle Ansichten eines Blattes werden von der alten Zeichnung in einer Ansicht zusammengefasst und in die neue Zeichnung eingefügt (ggf zuvor Abgleich der Ansichtspositionen)Habt ihr weitere A ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz