|
CATIA V5 Drafting : Text als Kurve erstellen
kalanja am 12.05.2004 um 09:22 Uhr (0)
nur so eine idee: den text extrudieren (fläche oder solid sollte egal sein) und dann mit diesem extrude die gebogene fläche schneidest.... du bekommsr wahrscheinlich wenn der text i-punkte enthält die sache mit dem near operator, aber da halt alle einzelösungen behalten - falls catia es macht, und nicht mit element not connex quittiert. mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Farbe
michael petter am 12.05.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Leute ich bin derzeit am versuchen in unserer firma auf 3d (catia V5R12)umzustellen. da bin ich auf folgendes problem gestossen. ich sollte die farben vom 3d bereich mitnehmen in das draft, doch leider bring er mir die ableitung nur in schwarz weiß! vielleicht hat von euch jemand eine idee wie das gehen könnte!? danke im vorraus mfg mike ------------------ mfg michael petter
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting aus Product erstellen
elke am 16.06.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hi, schau doch mal auf die Catia-Hilfeseite (http://catia.cad.de/index1.htm), da finden sich auch Anleitungen. Andere habe ich leider nicht gefunden. Gruß Elke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting aus Product erstellen
stevie.g. am 16.06.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Mike, Wenn du beide Fenster offen hast, dann klicke im drafting auf Button Ansichten (müsste sich bei den rechten Menüicons befinden) erzeugen. Hier kannst du deine gewünschten Ansichten auswählen oder gleich mal auswählen, denn jene die du nicht brauchst, kannst du ja anschließend wieder entfernen. Nach dem OK (glaube 2x zu drücken) für die Ansichten musst du zurück ins Fenster mit dem Produkt und eine Ebene (nimm eine Ebene eines Bauteiles x,y,z) anwählen und du kannst bereits im drafting die Vora ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von grossem produkt
kalanja am 22.07.2004 um 13:27 Uhr (0)
hi leute! das eine zeichnungsableitung lange dauern kann war mir schon bewusst, aber.... folgendes bild wollte ich mit der gemeinde teilen: na dann gehe ich mal 50 tage auf urlaub, bzw wieviel % werden es denn noch.. :-) mal spass beiseite: ich leite nun schon mit cgr ab, denn bei exact ist mir catia nach 1,7GB im RAM mit command interrupted abgeschmiert (obwohl ich eigentlich 2GB RAM hab, und dann noch auslagerungsdatei). ich brauche eigentlich exact, denn ich wollte ein paar masse setzen, bzw ich muss e ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
kalanja am 23.07.2004 um 13:56 Uhr (0)
hi again! hab jetzt mal in R12 SP7 versucht eine szene abzuleiten, aber es scheitert wieder mal daran das sich catia alles in den speicher saugt und dann bei 100% CPU last hängenbleibt. ich habe also ein grosses produkt, von dem ich nur die bauteile im 1. drittel ableiten will. ich mach s nun wie oben beschrieben: szene verlassen, iso view anwählen, im 3d auf die szene clicken und dann auf ein bauteil und catia lädt sich ALLES in design mode. nun kommt zwar eine vorschau der ableitung der szene im DRW, abe ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von grossem produkt
kalanja am 03.08.2004 um 17:14 Uhr (0)
das ist mir schon klar, aber der steigt halt bis 1,7GB an und dann gibt catia auf. es kann nun sein das das schon alles war, aber ich befürchte das da noch was kommt - sonst würde catia ja nicht mit mem-violation aussteigen (denke ich mir halt). alles nicht so einfach am limit von 32bit systemen :-) mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von grossem produkt
kalanja am 05.08.2004 um 10:17 Uhr (0)
hi jan! vielen dank für deine mühe, aber: mein hauptproblem ist, das es nicht möglich ist alles in design mode zu laden. bei ca. 1,7GB speicherauslastung bricht catia mit command interrupted und zumeist dann auch OK to terminate ab. deswegen gibt s auch kein DRW (denke ich). in den abend trace files ist dann was von memory violation die rede. ich denke was mir hier helfen würde wäre winXP pro mit dem 3GB switch in der boot.ini, aber ob ich ein neues OS kriege ist fraglich (bei uns ist halt W2K standard). ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von grossem produkt
kalanja am 05.08.2004 um 12:30 Uhr (0)
das könnt ich auch mal probieren. bis jetzt hab ich mir so geholfen: hab das ganze ding in vorder / mittel und hinterteil zerlegt (jedes mal ein eigenes produkt). ist zwar ganz schön aufwendig gewesen, aber was hilft s. nun hab ich mal vom vorder bzw mittelteil eine zeichnungsableitung im exact mode gemacht - siehe da so klappt es (hofe beim hinterteil klappts auch noch, aber ich bin guter dinge). ich denke es ist ein speicher problem, das ganze ist einfach zu viel auf einemal. mein plan ist nun die 3 zeic ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
kalanja am 11.08.2004 um 13:56 Uhr (0)
@annaki: sobald ich irgendwas im exact mode machen will (schnitte, etc), lädt catia alles, und dabei kommt s dann zum speicherüberlauf. ich hab leider keinen weg gefunden catia nur das laden zu lassen was es für einen best schnitt wirklich braucht. es ist ein alles oder nichts spielchen, und alles geht halt leider nicht. mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftart
kalanja am 03.09.2004 um 10:51 Uhr (0)
hi simon! man muss catia im admin modus starten um hier was editieren zu können. ausserdem muss im environment noch ein pfad nachgetragen werden. ist so auf die schnelle schwer zu erklären, weil recht komplex. es gibt aber schon einige beiträge wo das ganz gut erklärt ist. einfach mal suchen nach: admin mode drawing standards mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : unterschiedlichen Farben der Bemaßung
kalanja am 13.09.2004 um 13:04 Uhr (0)
hi claudia! bzgl. der viel zu grossen front view: schau mal in welchem masstab die zeichnung ist, und ändere diesen ggf links beim DRW-baum - wenn man den so bezeichnen kann - die entsprechende view auswählen und dann RMT-eigenschaften bzgl deiner anderen frage wäre es gut ein bild reinzustellen sonst kann ich mir schlecht vorstellen was du meinst. du wirst mit catia V5 und DRW noch eine menge spass haben, bist aber in diesem forum unter leidgenossen, die dir sicher den einen od. anderen tip geben können ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA V5 Rel 12 Drawing/Bemassung
kalanja am 01.10.2004 um 16:27 Uhr (0)
da kannst du als normaler user auch nix mehr tun. man muss catia mit admin mode starten und die drafting standards anpassen. wenn es eindeutige firmenrichtlinien gibt dann macht man einmal diese standards und in zukunft ist alles eitel wonne. wenn du aber mal die schriftgrösse für ein paar dinge anders brauchst, dann musst du sie jeweils einzeln umstellen. ich fand das R10 verhalten ganz gut - da stellt man sich zb die schrift auf 2mm und die bleibt dann so lange auf 2mm bis man was anderes auswählt. ich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |