|
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Schnitt
cwillmann am 30.04.2003 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Lars, wenn Du eine Zeichnung neu erzeugst, kannst Du verschiedene Standards (=DIN, ANSI,...) verwenden; nachträglich möglich über "Datei - Seite einrichten". CATIA liefert eine Reihe an Standards mit. Dahinter verbergen sich XML-Dateien, die im CATIA-Install-Verzeichnis liegen (...resourcesstandarddrafting). Ich verwende derzeit den Standard der CEG (http://www.ceg.de/xml/textframe.htm), damit treten Deine geschilderten Probleme nicht auf. Ansonsten kannst Du unter Eigenschaften im Kontextmenü unter ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlermeldung nach Zeichnungsaufruf
WEBER-HYDRAULIK am 16.04.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Norbert! Diesér Fehler bezieht sich auf einem "GHOSTLINK". Irgendwann war mal eine Verknüpfung vorhanden, die dann gelöscht o. verändert wurde, aber CATIA nicht sauber umgesetzt hat. Diesen Fehler bringt man bisher nicht weg. (CLEANER hilft da nichts) Wir ignorieren solche Fehler einfach. (WIN2000SP3+V5R10SP3) mfg Kurt
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schräge Bemassung
Carsten H am 14.05.2003 um 14:04 Uhr (0)
Hi Leo, wenn Du die zu bemaßenden Elemente z.B. schräge Kante gewählt hast, mußt Du vor dem Absetzen des Maßes ins Kontextmenü gehen (Rechte Maustaste). Da kannst Du folgende Dinge einstellen: - Distanz (falls Catia der Winkel bemaßen wollte) - Dimension Representation (Vertikal, horizontal, schräg) - Anchor Point (Angriffspunkt der Bemaßung) Spiel mal mit den verschiedenen Einstellungen rum- ich denke das Ganze erschließt sich schnell von selbst, wenn man weis wo s ist. Carsten
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld, Stückliste, Zeichnungsrahmen
Str am 16.05.2003 um 15:32 Uhr (0)
Hallo, Catia hat im Drafting, Hintergrund - Einfügen - Rahmen u.dlg. Ansonsten gibt es auf der "Inoffizellen Hilfeseite" Downloads Schönes Wochenende Str
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CatDrawing nach Model
wvdail am 19.05.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir sagen wie ich eine Catia 5 Zeichnung als .model abspeichern kann, um sie in V4 einzulesen. Oder wie ich sie sonst in Catia 4 einlesen kann Danke schon mal Dieter
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CatDrawing nach Model
BARTY am 20.05.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hi, den 2D- Anteil bekommt man nur über die dxf-Schnittstelle in die CATIA V4. Gruß ------------------ BARTY
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Form- und Lagetoleranz
BARTY am 20.05.2003 um 07:51 Uhr (0)
Hi, habe dieses Problem überhaupt nicht. Eigener .xml-Standard (aus dem ISO - Standard) CATIA V5R10 SP3 Gruß ------------------ BARTY
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA V5 Automation /Dimensions
Solomont am 26.05.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo CAA-Anwender, ich versuch gerade auf eine Zeichnung eine Bemassung zuerzeugen. Die Erzeugung soll mit der Funktion Add erfolgen. Die Beschreibung in der DoKumentation lautet: o Func Add( CatDimType iTypeDim, CATSafeArrayVariant iGeomElem, CATSafeArrayVariant iPtCoordElem, CatDimLineRep iLineRep) As DrawingDimension Creates a drawing dimension and adds it to the DrawingDimensions collection. Parameters: iTypeDim Dimension type i ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfung ersetzen
jogie am 28.05.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ist es möglich, das zu einer Zeichnung verknüpfte CATPart zu ersetzen? Ich habe es über den Schreibtisch versucht: - Rechte Maustaste auf die CATDrawing - Verknüpfungen... - Registerkarte "Dokumente auf die verwiesen wird" - Dokument aus der Liste selektieren, "Ersetzen" anklicken und ein neues Dokument (CATPart) auswählen. Leider kommt anschließend ein Ergebnisberichtsfenster, in dem steht, das die Verknüpfung das Dokument verweigert. Ich arbeite mit CATIA V5R10SP4 auf UNIX Gruß, Jochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffuren erstellen
fireman am 28.05.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Erich, ist eigentlich ganz einfach (denk dabei am besten ein bisschen an die "Füllen-Funktion" im Word, oder in AutoCAD war es glaub auch ähnlich): Du musst den kleinen Eimer anwählen, der eine Fläche mit Farbe ausfüllt. Catia stellt Dir dann frei, ob Du eine eigene Kontur wählen möchtest, oder ob Catia einen Bereich selbstständig festlegen soll (in die Fläche klicken). Tip: wähle bei komplizierten Flächen die begrenzenden Kanten selber, Du hast dann gleich die Kontrolle, ob die Kontur geschlossen is ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffuren erstellen
Erich am 28.05.2003 um 13:45 Uhr (0)
Danke für die Antwort ich dachte aber an die Schraffur, nicht wie man diese innerhalb einer Kontur von CATIA erstellen läßt. Also über das Aussehen der Schraffur geht es. Beispiel: Keine 45Grad Solid-Linien, sondern noch nicht vorhandene Linientypen mit besonderen Winkeldefinitionen. ------------------ E.Herrmann
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anfrage zur Bemaszung
denc_ag am 30.05.2003 um 08:07 Uhr (0)
Hallo UFLO, um die Einstellung unter Tools/Standard ändern zu können muss CATIA im Admin-Modus gestartet werden. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teile in Ansichten ein-ausblenden
jogie am 02.06.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hallo, es gibt noch eine andere Lösung: Einfach auf die Ansichtsumrahmung mit der rechten Maustaste. Dann auf Objekt *ansicht und dort dann den Menüpunkt Überlastungseigenschaften auswählen. Über die folgende Dialogbox kann man in der Ansicht die entsprechenden Teile selektieren und über Bearbeiten bestimmte Darstellungseigenschaften auswählen, in diesem Fall wäre es: Bei Projektion verwenden deselektieren, anschließend mit OK bestätigen. CATIA aktualisiert die Ansicht, und die Teile werden ausgebl ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |