Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Isometrische Ansicht
Corran Chetano am 08.12.2003 um 21:02 Uhr (0)
Hi, ich hab da zwei kleine Probleme mit CATIA, wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte: a) ich möchte eine Isometrische Ansicht im Drafting mode anfertigen, aber diese muss nach Norm sein, also mit 30°/60°/30°. Aber CATIA nimt irgend eine andere Winkelverteilung. Kann man dise Winkel einstellen? b) ich würde im Darfting Mode gerne die Liniendicken und Pfeilspitzen einstellen. Ich kann allerdings nicht meine Einstellungen als Standard festelegen... warum geht das nicht, bzw. wie kann mann das anders machen ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bogenlänge
Frank-Peter am 10.12.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Forum, weiß von Euch jemand, ob es in Catia V5 R10 (SP4) schon möglich ist, die Bogenlänge zu bemaßen? In der R6 konnte man das noch nicht. Hat sich inzwischen was getan? ------------------ mit freundlichen Grüßen fph

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Koordinatenbemaßung
DaFlori am 12.12.2003 um 08:42 Uhr (0)
Tach auch, sehe ich das richtig, die 3D-Bemaßung funktioniert nur bei einzelnen Punkten; bei Bohrungsbemaßung hab ich immer nur 2D-Koordinaten zur Verfügung, auch wenn ich 3D-Geometrie durchblenden lasse. Lieg ich falsch oder ist das ne Beschränkung von Ms. CATIA????

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Änderung an Position von Bauteilen
steff am 12.12.2003 um 14:50 Uhr (0)
Hallo, ich habe in meinem Modell ein product daß aus mehreren parts besteht. Nun habe ich eine Zeichnungsableitung von einigen (nicht alle) Parts dieses Products gemacht. Ich habe dabei diese zusammen in einer Ableitung gemacht (Auswahl mit der Steuerung-Taste). Nun habe ich festgestellt das ich die Position dieser parts noch einmal zueinander verändern muß. Dies habe ich in meinem Modell gemacht. Als ich aber in die Zeichnungsableitung wieder wechselte konnte ich die Zeichnung nicht aktualisieren, da CATI ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schnitte von Rippen
MICHLICK am 15.12.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Schröder, CATIA kann natürlich nicht erkennen was eine Rippe ist. Wenn Du Dir die Arbeit im Drafting sparen willst, dann kann ich Dir folgende Vorgehensweise vorschlagen: 1. Entferne aus Deinem Modell die Rippen und speichere es als neues Part. 2. Öffne ein Produkt und lade das Part mit den Rippen und das Part ohne den Rippen. 3. In den Properties für das Part mit den Rippen stellst Du ein, das das Part nicht geschnitten werden soll. Das ganze hat nur den Nachteil, dass Du noch zusätzlich das Part oh ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schnitte von Rippen
Schröder 1967 am 15.12.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Vielen Dank für die Antworten. Vielleicht sollte mal jemand Dassault mitteilen das sie dieses in Catia aufnehmen sollten. Vielleicht über das Kontextmenü mit der Option wie im Product-Zeichnungserstellung, Kein Trennvorgang in Schnitten , anzuwenden auf Partebene bei Eigenschaften der Rippe. Aber vielen Dank für eure Hilfe viele Grüße und allen schon mal vorab ein schönes Weihnachtsfest. Merry X-mas Schröder 1967

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CEG-Standarts
MarkusB am 15.12.2003 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Mario, natürlich ist das möglich. Die diversen Start Tools z.B. FlexPlus von Cenit oder TCgo der TCN AG packen dem Stratbefehl halt noch ein paar Optionen an und schon hast Du ein CATIA mit Settings für BMW oder DC gestartet. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP5 / R12 SP2 auf XP, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CEG-Standarts
MarkusB am 16.12.2003 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Mario, natürlich kann man soetwas auch selbststricken . In diesem Fall müsste beim Start der Parameter: -var CATCollectionStandard=pfad-zur-xml-datei mit gegeben werden. (Ohne Gewähr) ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP5 / R12 SP2 auf XP, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CEG-Standarts
MarkusB am 16.12.2003 um 11:08 Uhr (0)
Ja, den meine ich. Aber an dieser Stelle kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich möchte weder mit fremden Federn schmücken noch halbwissen verbreiten. Sorry ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP5 / R12 SP2 auf XP, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Mehrere Aufbrüche in einer Ansicht
ap0rtal am 16.12.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hi, ich studiere MB, und bin deswegen ein CATIA-Neuling. Ich muss für mein Semesterprojekt einen Kran zeichnen. Nun habe ich das Problem dass ich den Kran auf ein DIN A 3 Blatt kriegen muss, aus diesem Grunde will ich die Säule und den Ausleger verkürzt (Aufgebrochen) darstellen. Aber CATIA V5 R11 erlaubt mir nur Aufbrüche die in die selbe Richtung gehen wie der erste, ich muss aber einmal vertikal, und einmal horizontal aufbrechen. Kann mir da vielleicht einer helfen und einen Tipp geben wie ich das CATI ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab
steff am 17.12.2003 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Zeichnung im Maßstanb 1:2 erstellt, Nun will ich den Maßstab in den Eigenschaften auf 1:2,5 ändern. Leider funktioniert das nicht. Ein ändern auf Maßstab 1:3 funktioniert jedoch problemlos. Ist es in CATIA V5 nicht möglich eine Zeichnung mit dem Maßstab 1:2,5 zu erstellen. Da können die Leute in der Werkstatt doch besser umrechnen als im Maßstab 1:3. Vielen Dank für Eure Antwort Steff

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab
fireman am 17.12.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Steff, blöder Trick: Mach 2:5, das kommt im Endeffekt aufs selbe raus und Catia machts. Gruß aus dem wilden Süden, fireman

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Positionsnummern
fireman am 18.12.2003 um 07:20 Uhr (0)
HallO Steff, also prinzipiell hast Du da mehrere Möglichkeiten: Du kannst die Position-Kreise von Catia einsetzen. Standardmäßig hast Du die Auswahl zwischen dem einfachen Kreis oder dem geteilten Kreis. Wir haben mit dem geteilten Kreis die Erfahrung gemacht, dass er sich bei langen Texten leider nicht auf die Textlänge anpasst, also der Text über den Kreis hinausragt. Das ist natürlich nicht sehr praktisch. Selbst umstellen der Einstellungen hat nicht sehr viel geholfen. Erst hatten wir uns dann ein Symb ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz