Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung Rohrsystem
efbe am 27.01.2004 um 09:56 Uhr (0)
Grüße miteinander, habe folgendes kleines Problem zu lösen: In CATIA V5R9SP7 wurde ein recht wildes Rohrleitungssystem modelliert. Dabei wurde auf allerlei Art und Weise vorgegangen. Die Leitkurven wurde durch Punkte, durch Skizze etc. generiert. Nun soll vom ganzen System eine 3D-Ansicht mit Biegeradien und Biegewinkeln erzeugt werden. Wenn man im Drafting dann aber Maße antragen will, mißt CATIA Mist . Er behandelt die 3D-Darstellung wie eine 2D-Skizze und mißt in der Projektionsebene. Gibt es eine Mö ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : "Toter Link"?
denc_ag am 28.01.2004 um 13:28 Uhr (0)
CATDUA kann auch von CATIA über Tools/Utility... oder im Desk über das Kontextmenü der Dateien gestartet werden.------------------Viele GrüßeJochen Kaestlewww.denc.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Drucken ohne Ränder
spamp am 28.01.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Leute und Mitleider/Mitwisser, ich habe folgendes Problem: Wenn ich aus V5R9 einen A4 Zeichnungsrahmen auf meinem HP LaserJet ausdrucken will, dann macht er mir, selbst wenn ich alle Ränder auf 0mm stelle, grundsätzlich einen Rand hin, so daß das Dokument nicht vollständig bis außen ran gedruckt wird. Der einstellbare Rand ist in der Voranzeige rosa, der feste lila - leider ist der lilane ein master-Rand und überstimmt den rosanen. Ich hab keine Ahnung, wie ich das wegbekomme, habe sämtliche Catia- ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Drucken ohne Ränder
spamp am 30.01.2004 um 00:07 Uhr (0)
Najaaa.. ich denke mal das is klar, daß er bei nem A0 das Ding (A4-Blatt) komplett mit ganzem Rahmen ausdrucken kann .. ich mein, da hat er ja Platz ohne Ende (hab ich das jetz richtig verstanden?). Ich bin ja eher der Meinung daß das ne druckerspezifische Einstellung ist, die aber nirgends in den Druckereinstellungen auftaucht. Habe auch an den Support von HP geschrieben, aber noch keine Antwort. Wie gesagt, Treiber hab ich den latesten, den ich gefunden habe installiert, keine Änderung. Und gegen die Ta ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATDRAWING nach DWG
Somac_01 am 30.01.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Hat schon mal jemand Catdrawings nach AutoCAD transformiert? Wenn ich die CATIA-Daten als DWG abspeichere werden alle Elemente auf einen Layer gepackt. Bei größeren Zeichnungen macht das ein stundenlanges Verschieben notwendig. Gibt es ein Hilfsmittel, welches das passgenaue Verschieben von Körperkanten, verdeckten Kanten usw. in die entsprechenden AutoCAD-Layer ermöglicht. Danke!!!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
myTea am 03.02.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Norman, das ist in R12 in der Tat besser gelöst. In R13 soll´s nochmal besser. Catia benutzt dann intern verschiedene Moduse für die Datenrepresentation. Das Stichwort Load the right data at the right time wird unter anderem dadurch verbessert. Wobei allerdings auch erste Ansätze dazu im R11 enthalten waren. Das was genau hier zu erklären würde allerdings etwas zu weit führen. Gruß, Thomas

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Achslinien vermaßen
Jelly am 06.02.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Catia-Freunde, ich habe diverse Achslinien erzeugt, die ich nun bemaßen will, aber Katja verweigert eine produktive Zusammenarbeit. Was ist zu tun? Gruß JELLY

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Analyse 2D-Flächen
Fkell am 10.02.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, wie kann man im CATIA V5 Drawing ein Fläche analysieren, z.B. Schraffur? In V4 konnte man ein Shape erzeugen und mit Analyse abfragen. So ein Funktionalität suche ich in V5.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemassung
martin2 am 11.02.2004 um 16:47 Uhr (0)
Hallo! Hab mal folgende Fragen hierzu: 1. Wenn Du in Deine fehlerhafte Zeichnung ein komplett neues Maß erstellst - wo ist dann das Maß? 2. Ist die Katalogkomponente in CATIA erstellt oder fügst Du dxf etc. ein? Gruß Martin!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Durchmesser-Zeichen bei dualer Bemassung
Frank-Peter am 11.02.2004 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Forum, weiß einer von Euch, ob man bei dualer Bemassung das Durchmesserzeichen zweimal anzeigen lassen kann. Bisher konnten wir nur den Wert, der über der Maßhilfslinie steht, mit dem Sonderzeichen versehen. Bei dem unteren Wert streikt Catia V5 R10. Weiß hier jemand einen Rat? ------------------ mit freundlichen Grüßen fph

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemassung
D.Peter am 12.02.2004 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Martin, danke für Deine schnellen Antwort. zu 1. Das neuerstellte Maß ist wie in den Standardwerten voreingestellt 2mm oberhalb der Masslinie, so wie es sein sollte. zu 2. Die Komponente ist in CATIA als Detailseite erstellt und als externe Komponente im Katalog eingefügt. Gruß Pit

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Toolbar Tools
V5Paul am 12.02.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Sigma, dann lösche doch bitte die folgenden CATSettings DialogEditStack.CATSettings, DialogPosition.CATSettings zu finden bei "normaler" Installation in C:Dokumente und Einstellungen"USERNAME"AnwendungsdatenDassaultSystemesCATSettings Vorher aber CATIA schließen! Gruß Paul

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemassung
martin2 am 12.02.2004 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Pit! Zuerst dachte ich, Du könntest dieses Problem durch Anpassen Deines Standards (xml-Files) lösen - da ein neu erzeugtes Maß jedoch an die richtige Position gesetzt wird, muß ich leider passen - Sorry! (Du kannst es zwar mal versuchen - persönlich gebe ich Dir aber wenig Hoffnung...) Alternativ könnte ich mir bloß vorstellen, die 2D-Komponente komplett neu zu vermassen (schlecht) oder evtl. mal Neu aus versuchen. (normalerweise auch schlecht, da Du dann dem Katalog wieder die neue Komponente zuo ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz