Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Datailblatt?
fireman am 24.03.2004 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Tonga, ich benutze die Detailblätter auch für Symbole usw., d.h. ich hole aus einem Katalog die Symbole oder erstelle sie auf einem separtem Detailblatt. Ich kann diese Details dann in jeder Zeichnung in demselben Dokument einsetzen. Was gut ist: füge ich eine Komponente aus einem Katalog ein (2d-Komponente), so kann ich diese ja primär nicht bearbeiten. Früher habe ich sie immer mit zerlegen in Ihre Ursprünge zerlegt, das ist aber nicht sehr schön, da ich dann ja jedes Element als einzelnes Objekt ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Space im 2D durchscheinen lassen
kalanja am 26.03.2004 um 12:28 Uhr (0)
hast du die 3D geometrie in CATIA? wenn ja, warum reicht dir dann die zeichnungsableitung davon nicht? und das was ich oben erklärt habe sollte doch so ungefähr das sein was du möchtest, oder hab ich was falsch verstanden? mario

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Linienstärke aus 3D
Tats am 29.03.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hi Miguel, wenn du jeder Geometrie eine Farbe zuordnest die dann einen eindeutigen Schlüssel für Farbe, Linientyp und Strichstärke ergibt könntest du mit einem Makro deine Zeichnung modifizieren – Vorraussetzung ist dass du die Ansicht mit „3D-Farben übernehmen“ eingestellt hast. Das folgende Makro könnte ein „erweiterter“ Aktualisierungsvorgang sein – es aktualisiert erst mal die Zeichnung – danach werden alle gelben Elemente in schwarze mit der Linienstärke 3 und Linientyp 4 umgewandelt. Grüße Tats ---- ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnung neu verlinken
martin2 am 30.03.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo! Ich würd s so machen: a) Alle Zeichnungen vom ursprünglichen Ordner mittels Explorer in das neue Verzeichnis kopieren. b) Den Namen des alten Ordners umbenennen c) Die Zeichnungen im neuen Ordner öffnen. (Da der alte Ordner nicht mehr zu finden ist, wird CATIA im neuen Ordner suchen und fündig werden) d) Die geöffneten Zeichnungen mittels Sicherungsverwaltung in den neuen Ordner speichern. (damit beziehen sich fortan die Links der Zeichnungen auf den neuen Ordner) e) Das Umbenennen (b) wieder rückgä ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Stückliste unter Catia VR11
Bastel01 am 30.03.2004 um 19:08 Uhr (0)
Hallo. Wie kann ich erreichen, daß in der Stückliste, die von Catia VR11 SP4 nicht nur die Teile mit Nummern versehen werden, sondern auch die Baugruppen? Gibt es dazu irgendeine Einstellung oder Script...? Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!!! Übrigens, für die schnelle Antwort zu meiner letzten Frage ein DIIIIIckes Danke. Tschüß Bastel

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zuschnittsplan in CATIA
Holg am 01.04.2004 um 19:02 Uhr (0)
Hallo, Kann man in CATIA V5 einen Zuschnittsplan erzeugen? Für eine Stahlbaukonstruktion wollen wir Blechbauteile aus Platten ausschneiden. Die Einzelteile modellieren wir als 3D-Bauteile und wollen diese dann für die Fertigung auf einen Zuschnittsplan übernehmen. Kann man bei gegebener Rohplattenabmessung verschiedene Einzelteile anordnen ? Optimal wäre eine Funktion, die die Einzelteile automatisch auf dem Plattenrohmaß positioniert. Kann man den Verschnitt für die Fertigung ausrechnen und sogar die E ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Falsche Blattausrichtung beim Falten
Holger_BW am 02.04.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben einen XEROX 8845 Faltplotter mit der Plossys Postscript 1.3.2 -Software von S.E.P.P. als Druckertreiber. Damit A1 und A3-Formate richtig gefaltet werden, muß man sie mit der Option Orientierung 180° gedreht drucken, was beim Ausdrucken eines kompletten Zeichnungssatzes sehr nervig werden kann. Weiß jemand, an welchen Einstellungen (CATIA oder Treiber) man drehen muß, damit alle Formate richtig gefaltet werden, unabhängig von der Blattgröße? Ein zusätzliches Problem: seit R12 wi ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Falsche Blattausrichtung beim Falten
Holger_BW am 06.04.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Axel, da unser XEROX-Plotter neben V5 auch andere CAD-Systeme bedient (CADAM, CATIA V4 und Pro/E) und bei denen alles funktioniert, möchte ich nur ungern an der PLOSSYS-Software, die den Plotter direkt ansteuert, etwas ändern. Oder kann PLOSSYS die Programme unterscheiden ? Unser Plotter wird leider von einer externen Firma gewartet, und die sind in solchen Sachen nicht sehr auskunftsfreudig. Auf den V5-PC´s ist lokal eine Software von S.E.P.P. installiert, die das Managemant vom Druckjob übernimmt. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : mehrere Linien übereinander
marcodebus am 06.04.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo, Der Auswahlassistent läßt sich allgemein in Catia V5 über Strg-F11 starten. Dort kann man dann das gewünschte Element auswählen. Gruss Marco

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CEG Xml-Drawingstandards auch bald für V5R12
MarkusB am 14.04.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Thomas, da war ich mit den U´s wohl doch ein bischen zu schnell, aber macht ja auch nichts. Nach meinen Info´s gesteht die CEG die auseinandergtelaufenen Standards unter R12 voll ein. Mit R14 soll´s dann aberv wieder zusammenlaufen. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP3 OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : V4 Zeichnungen nach V5 konvertieren mit verknüpfung
hagengu am 15.04.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Michl und Artle, wenn ich es wie folgt anstelle, kennen sich Part und Drawing aus der V4 auch in der V5 wieder: Part mit Tools-Dienstprogramm-MigrateV4ToV5 migrieren, unter Optionen-nur 3D-Elemente konvertiren setzen und ausführen. Nun die komplette Zeichnung aus dem .model in die Zwischenablage kopieren. Ein neues Drafting öffnen und die Kopie mit Einfügen-spezial einfügen, CATIA_SPEC wählen, nun fragt Catia wo das vorher migrierte Part liegt... Bingo Gruß Guido

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Aktualisierungsproblem, NoShow
inger am 20.04.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hallo CATIA5 liebende! Arbeite mit DaimlerChrysler-Umgebung und habe folgende Probleme bei 2D-Ableitung (ca. 7,5MB-Drawing): - eine Ansicht ist nicht mehr zu aktualisieren, habe es schon mehrmals versucht es über Nacht zu lassen – nix, - ein Teil ist von CATIA komplett in no-show verschoben worden und ist nicht rauszuholen, PC hängt praktisch allein beim Versuch eine von mehreren Linien in show-Bereich zu schieben. System: PC PIII 1GHz, 512MB, Win2000, CATIA5 R12 SP3, DC-ZP02. Bin für Ihre Vorschläge bzw. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : dxf export v5 mit splines
JochenM am 20.04.2004 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Benno, versuchs mal in Tools-Optionen-Allgemein-Kompatibilität-DXF. Mit Strukturiert sollte es gehen. Allerdings werden Catia-Sympole nicht mit rüber genommen (Oberflächen-, Schweisszeichen ...) Gruß Jochen

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz