|
CATIA V5 Drafting : Farbige Zeichnungen über PDF-Print
inger am 26.05.2004 um 10:11 Uhr (0)
I’ hob’s: man muß den Ausdruck direkt aus dem Print-Preview(Voransicht)fenster starten (Knopf oben links). Wenn es aus Print-Dialogfenster gestartet wird, kommt nur Grauskala-Zeichnung als PDF heraus. Was ist das, Adobe- oder CATIA-Wahnsinn? Servus, inger
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teile einer Welle fehlen
V5Paul am 26.05.2004 um 19:25 Uhr (0)
Hallo Webzulu, (Alles WIN2000, hab grad kein XP im Zugriff) Start - Systemsteuerung - System - Erweitert - Umgebungsvariablen - neu, dann den Abfragen folgen, alles mit OK bestätigen. CATIA muß bei dieser Aktion geschlossen sein. Gruß Paul
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : V5-Zeichnung nach V4 konvertieren
Susan am 28.05.2004 um 07:16 Uhr (0)
Hallo miteinander, habe zwar mit der Suche schon einen Beitrag zu diesem Thema gefunden, bekomme aber den Inhalt nicht angezeigt. Wer kann mir also nochmal sagen, wie man eine V5-Zeichnung in das Format CATIA V4 umwandelt?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Importieren von Teileeigenschaften!
dmj am 28.07.2005 um 21:52 Uhr (0)
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: CATIA V5 R 14 Servicepack 6 Ich moecht in meinem Schriftfeld die Zeichnungs/Teilenummer, die Beschreibung etc. aus den Eigenschaften, die ich im CATPart angegeben habe, importieren, so dass sich alles aendert, sobald ich das Teil aendere. Vielen Dank, dmj
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Importieren von Teileeigenschaften!
thomasacro am 29.07.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hi dmj wie erstellst du dein Schriftfeld? hast du ein PDM-System im hintergrund laufen? es gibt ein VB-Makro in Catia, welches automatisch einen schriftkopf erstellt. wenn du versiert im Umgang mit VB bist kannst du dieses Makro umstricken, dass es aus den Catparts die Parameter auslesen kann. Lass mal den String "Titleblock" in deinem system suchen, darunter findest du das Skript... gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Nur eine Strichstärke wird geplottet - Eilt
cwillmann am 03.06.2004 um 13:20 Uhr (0)
Die Zeichnungsstandards der CEG (CATIA Einsatz Gruppe) gibts unter www.ceg.de - Aktuelles. Derzeit R10SP3 und R12SP3. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Eigenes Schriftfeld als Tabelle erstellen
laeufer am 04.06.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo, Ich arbeite jetzt schon einige Tage daran für unsere Projekt eine Vorlage für Zeichnungstestfelder zu erstellen. (mit R11) Die DIN gerechten Schriftfelder aus den CatiaV5 Downloads bzw. die Vorlagen in Catia sind für uns ungeeignet, weil sie zuviel Platz wegnehmen und nicht die Angaben enthalten die wir wirklich brauchen. Ärgerlich an beiden ist auch, dass sie nur eine Sammlung von Linien und Textfeldern sind und keine Tabelle, man also leicht versehentlich z.B. Linien verschiebt beim Eintragen. Des ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schrifthöhe der Ansichtsnamen
Berges am 04.06.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Wer kann mir sagen wo der Parameter für die Schrifthöhe der Ansichtsnamen (z.B. Schnitt: A-A) in CATIA R12 SP6 versteckt ist. Standart ist 3,5mm ich möchte ihn ändern auf 5mm. Des weiteren möchte ich noch den Textstiel ändern. Wer hat Ahnung??????? ------------------ KOBUE
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt funktioniert nicht!!!
Kotschi am 09.06.2004 um 22:03 Uhr (0)
So wie ich das sehe liegt hier mal wieder ein Bug vor. Was ich nicht ganz verstehen kann: Catia V5 wird von der Automobilindustrie wie auch der Luft- und Raumfahrtindustrie angewendet...Wieso schafft es dann nicht der Hersteller endlich mal alle Bugs zu bereinigen?! Wir sind schon mittlerweile bei Catia V5 R13 und noch einigen ServicePacks mehr und es sind immer noch Fehler vorhanden!!! Mich wundert es ernsthaft ... Gruß Kotschi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt funktioniert nicht!!!
denc_ag am 11.06.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Kotschi, ein völlig fehlerfreies CATIA wird es nie geben. Das liegt einfach daran, dass es sich um Software handelt. Software von dieser Komplexität, die ständig weiterentwickelt wird, wird immer Bugs haben. Da macht auch CATIA keine Ausnahme. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffurmuster bearbeiten
noose am 15.06.2004 um 16:03 Uhr (0)
was macht man denn, wenn man diese Lupe mal nicht aktivieren kann??? Habe das Problem, dass die Lupe sich manchmal nicht aktivieren läßt, sowohl unter WIN2000 als auch unter AIX. Gibt es da eine Art Aktivierungsmöglichkeit ohne CATIA-Neustart, weil das funktioniert meistens...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffur ausblenden
inger am 15.06.2004 um 17:13 Uhr (0)
@steff: Im Ansicht-Kontextmenü View-Name xxx object - Restore Deleted auswählen, dann sagt CATIA, dass diese Ansicht bzw. Schnitt zuerst aktualisiert werden soll. Was Du jetzt auch machen kannst. Bitte! Servus inger
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting aus Product erstellen
OHP am 16.06.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Mike, also ich hab hier jetzt mal ein paar Bilder für Dich um Dir mal den Ablauf zu zeigen. Lade Dein Teil/Produkt von dem Du eine Zeichnung ableiten möchtest. Nun öffnest Du ein neues Drawing das dann so ungefähr wie auf Bild 1 aussieht. In diesem Bild siehst Du ein Icon rot eingekreist, welches Du einmal anklickst. Dann wirst Du aufgefordert eine Ebene oder Fläche Deines Teiles oder Produkt zu selektieren. Danach wechselt Catia von selbst ins Drawing zurück und zeigt Dir eine Vorschau von Deiner An ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |