|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung
Holger_BW am 28.06.2005 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Thorsten, also nach meiner Erfahrung ist CATIA ein wenig empfindlich (zickig?) bei solchen Aktionen. Ich versuche immer die Zeichnung mit offen zu haben, wenn ich ein 3D-Teil unter einem neuen Namen abspeicher. Gruß, Holger
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Callout einer Broken View
thomasacro am 28.06.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hi Ideas ist meines wissens nicht manipulierbar. der strich representiert immer die gesamtlänge des zu schneidenden parts, dabei ist CATIA egal, ob die eigentliche schnittebene kleiner ist. gruß, tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D-Elemente ins 2D ableiten
Catiarunner am 29.06.2005 um 08:42 Uhr (0)
Hallo V5-Spezialisten, folgendes Problem: Es gibt im CATIA V4 den Befehl SPC- DRW mit dem ich aus dem 3D Elemete wie z.B. Linien ins 2D ableiten kann. Gibt es im V5 einen vergeleichbaren Befehl? Besten Dank für Eure Hilfe. Gruß Catiarunner
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung im CATDrawing fehlerhaft
Jens Dittmar am 29.06.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem! Im CATPart habe ich mittels Boolesche Operationen - Entfernen vom Hauptkörper einen Körper abziehen lassen. Wenn ich von diesem Körper nun eine Ableitung im CATDrawing machen möchte wird mir der Abzugskörper mit dargestellt, im CATPart aber nicht! Wo ist hier das Problem? Ich nutze CATIA V5 R14 SP3. Gruss Jens Dittmar
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 5 meter lange Ableitung - Ausdruck M 1:1
hel.le71 am 01.07.2005 um 12:02 Uhr (0)
Wie kann ich in Catia V5 eine Ableitung in Originalgröße, ca. 5 meter lang, M 1:1, auf Papier bringen? Ich finde nur voreingestellte Papiergrößen. Kann ich selbst eine Blattgröße definieren und darauf die Ableitung machen? Oder kann ich nachträglich, trotz definerter Blattgröße, eine so große Ableitung ausdrucken?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 5 meter lange Ableitung - Ausdruck M 1:1
hilbo am 01.07.2005 um 12:15 Uhr (0)
hallo hel.le71, im Drawing Seite einrichten einfach eine voreingestellte Papiergröße markieren und löschen, fenster mit OK schließen. Dann erneut Seite einrichten aufrufen, nun sind die Felder für die Blattabmessungen nicht mehr gedashed und du kannst dein Blattformat eingeben. Catia kann solche überlangen Formate drucken. Du mußt schauen, ob dein Plotter endlos drucken kann und ggfls. die Konfiguration ändern. Gruß Olaf ------------------ Sucht, und Ihr findet! Buddha
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : TitleBlock Editor
neukirch am 04.07.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo, Schritt 1: Drawing Table in CATIA erstellen Schritt 2: Überschriften entweder in die 1. oder letzte Zeile Schritt 3: Component Id so vergeben, wie in der Doku angegeben, wichtig: es muss die Teilenummer in einer Spalte auftauchen (so wie du sie in der 3d bom siehst).
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D--->2D
Steffen Hohmann am 06.07.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Robert, Du hast nicht zufällig ein Detail-Blatt aktiv? Stell doch bitte ein Screenshot von der Zeichnung inklusive CATIA-Fenster ins Forum. Gruß Steffen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 3D--->2D
pgmuer am 06.07.2005 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Robert Hast Du das Bauteil (3D) in Catia überhaupt geöffnet? Die erste Ansicht auf einer Zeichnung kann nur erstellt werden, wenn ein 3d Dokument geöffnet ist. Gruss Philipp
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde Darstellung R14 SP5
hilbo am 07.07.2005 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Kelzi, wenn Du die voreingestellten Standard-Gewindetabellen aus dem Catia verwendest, wird die Feingewinde-Steigung nicht angezeigt. Hier hilft nur eigene Tabellen erstellen, hier im Forum suchen oder diese hier verwenden. Gewindetabellen mußt Du dann ins C:ProgrammeCatiaR12intel_a
effilesstandard stellen, damit sie im Auswahlfenster angezeigt werden. Viel Glück! ------------------ Sucht, und Ihr findet! Buddha
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungskonvertierung nach V5
ozcad am 08.07.2005 um 04:00 Uhr (0)
Hallo, bei uns muessen hin und wieder Zeichnungen nach V5 konvertiert werden und so hingedreht werden das sie sich wie CATDRW verhalten und ansehen lassen (In V4 hat man da noch einigermassem etwas machen koennen). In der Historie/Spec tree erscheinen lauter import features anstatt Ansichten (nach Import von dxf zu Catia). Meistens kommen die Daten aus ProE und die Zeichnung sieht dem entspraechend auch aus, wie Masspfeile werden zu Vektoren, Font style wird weitgehend uebernommen, Farben etc. Igs hab ich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Skizzen nicht sichtbar
RichardMaier am 08.07.2005 um 11:58 Uhr (0)
Catia V5.14 SP3 Wenn Körper zusammengebaut oder entfernt werden, sind in den Skizzen die Elemente nicht mehr sichtbar. Die Skizze kann nicht mehr bearbeitet werden. Wird der Zusammenbau entfernt, sind die Elemente wieder ganz normal bearbeitbar. Der Fehler tritt nicht bei allen Skizzen auf. Wer kann da helfen? ------------------ richard
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : darf ein Bolzen geschnitten werden?
Mark.T am 08.07.2005 um 20:06 Uhr (0)
Hi zusammen, laut Hoischen dürfen Normteile, Schrauben, Bolzen, usw nicht geschnitten werden. Wie kann ich das in Catia ändern und hättet ihr evtl. einen Tip wie man das eleganter erledigen könnte? Wir sollten einen Scherenhubtisch konstruieren und ne Zeichnungsableitung machen mit den erforderlichen Schnitten und Posnummerm. Wie kann ich das am elegantesten lösen und ist das Bolzen schneiden erlaubt? Gruß Mark
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |