|
CATIA V5 Drafting : Download Titleblock Editor 4.0.5 ??
CEROG am 07.10.2007 um 20:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neukirch:leider ist das catiav5forum noch offline. Geht es auch mal wieder online?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungspfeil falsch herum
Kathrin M. am 09.10.2007 um 17:16 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit CATIA V5 R16 und habe folgendes Problem:Bei einer Bemaßung (Cumulated Dimensions) liegt der Pfeil mitsamt dem Wert (0,02) auf der falschen Seite (siehe Bild, rote Markierung). Die Maßhilfslinie ist richtig. Eigentlich müsste es so aussehen wie bei dem Maß 3,81.Ich habe schon alles mögliche ausprobiert (z.B. funnel verändert), bekomme den Pfeil aber einfach nicht auf die richtige Seite. Bitte helft mir!Viele Grüße,Kathrin[Diese Nachricht wurde von Kathrin M. am 09. Okt. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittlinie unterbrechen
CEROG am 11.10.2007 um 05:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,in diesem Zusammenhang ein Paar Informationen:Nach der aktuellen DIN ISO 128 werden Schnittverläufe durch dicke Strickpunktlinien an ihren Enden und den Stellen, wo der Schnittverlauf die Richtung ändert. (siehe DIN ISO 128)Auch wenn das nicht zur Frage gehört: Maßlinien werden schon seit Jahrzehnten nicht gebrochen. Maßhilfslinien, Mittellinien und Schraffuren sind zu unterbrechen, wenn sie Maße schneiden. (Quelle: Hoischen, 31. Auflage 2007, S. 104) CATIA V5 bietet dafür auch eine Funktion ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittlinie unterbrechen
CEROG am 11.10.2007 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Schaufelsatz,so wie es aussieht, müssen wir dich enttäuschen. Es scheint nicht zu gehen...ich weiß schon, daß du nicht nach Unterbrechungen der Maßlinie gefragt hast. Aber hier hatte jemand Probleme mit dem Lesen...Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Mehrere gleiche Elemente Auswählen (suche-Funktion)
jeti174 am 11.10.2007 um 09:52 Uhr (0)
Ja, ok - das ist schonmal einfach, aber meine Schwierigkeit ist ja, dass Catia die Radienlinien in anderer Strichstärke zeichnet, als die "normalen" Linien. Ich suche nicht nach der Farbe, sondern nach Strichstärke oder Linienart - diese Option habe ich auch nicht unter "Erweitert" gefunden.Oder ist es ebenfalls normgerecht, diese schmaleren (0,13mm) Linien auszublenden? dann könnte ich einfach nur nach Achsen, "GeneratedItem"s und Dimensions suchen...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittlinie unterbrechen
CEROG am 12.10.2007 um 05:35 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat:Original erstellt von bgrittmann:PS: Ich hoffe das ist noch aktuell, mein "Hoischen" ist noch von 1996.du bist noch aktuell. Mein letzter Hoischen ist aus diesem Jahr. Irgendwo hab ich auch noch einen von 1984... Es steht auch in der aktuellen DIN ISO 128 so...ES ist nur so, daß in Firmennormen möglicherweise was anderes steht...Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Toleranz & Blöcke
Netzer am 06.11.2007 um 07:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich als Neuling in Sachen CATIA V5 jetzt ein paar Tage lang mit der Zeichnungsableiterei beschäftigt. 2 Fragen gibt es:1. Wie kann ich eine symmetrische Toleranz vergeben? Um schnelle Abhilfe zu schaffen habe ich unter MS Word das +- generiert und in CATIA eingefügt. Das scheint mir aber etwas umständlich zu sein :-)2. Aus SolidWorks kenne ich es, dass ich vordefinierte Blöcke (z.B. Kantenbruchsymbole) unsichtbar in meine Zeichnungsvorlage einbette und bei Bedarf an Kanten usw. anlege und m ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Toleranz & Blöcke
bgrittmann am 06.11.2007 um 07:32 Uhr (0)
ServusZur Symetreischen Toleranz: gib einfach bei der Toleranz zB "+-0,2" dann setzt CATIA automatisch das richtige Zeichen ein.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : bemassung verziehen / slant in V4
seehase am 06.11.2007 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank!Die Punkte waren es!!!Gruß bis bald bei meinem nächsten Problem!Bin nämlich Catia Einsteiger ohne Schulung.. ------------------Seehase
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : parametrisierter Text (&&USR)
Mörchen am 06.11.2007 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,ich verwende das nicht, ist nur eine Idee:im Part einen Parameter Typ "String" erzeugen und der Wert ist der Name, den der jeweilige Täter eintragen müsste. Dann könnte man im Zeichnungsrahmen im entsprechenden Textfeld eine Attributverknüpfung zu diesem Parameter erzeugen.Aber stimmt schon, dann kann man es auch gleich im Drawing machen. Es macht vielleicht Sinn, wenn man sowas in den Startmodellen macht.MörchenPs: Vielleicht sollte man sich den Schriftkopf, den CATIA dabei hat, mal genauer anschaue ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : parametrisierter Text (&&USR)
Bobby_Joe2001 am 06.11.2007 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo,ich verwende das nicht, ist nur eine Idee:im Part einen Parameter Typ "String" erzeugen und der Wert ist der Name, den der jeweilige Täter eintragen müsste. Dann könnte man im Zeichnungsrahmen im entsprechenden Textfeld eine Attributverknüpfung zu diesem Parameter erzeugen.Aber stimmt schon, dann kann man es auch gleich im Drawing machen. Es macht vielleicht Sinn, wenn man sowas in den Startmodellen macht.MörchenPs: Vielleicht sollte man sich den Schriftkopf, den ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Multiselektion Bemaßung
Strawberry am 07.11.2007 um 08:10 Uhr (0)
Hallo ihr da!Kennt jemand eine Möglichkeit Maße in einer Zeichnung, die 3,5mm hoch sind, durch eine Multiselektion auf 5mm zu ändern(bei CATIA V4 ging das mit *dim*)?Viele GrüßeStrawberry------------------"Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Blechzuschnitt bemaßen
CEROG am 09.11.2007 um 12:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Olli:Ohne Kenntnis der Funktionen deines Blechteiles können aus meiner Sicht keine Tipps zur Bemaßung gegeben werden, da die Bemaßung sich nach der Funktion richtet. (Jetzt geht die Diskussion los...)Viele Grüße,CEROGPS: Am besten füllst du die Systeminfo aus:Betriebssystem, Hardware, CATIA-Version mit Release, Servicepack, Hotfix, evtl. Umgebung.------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |