Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : Problem beim Schneiden eines Getriebes
Student Maschinenbau am 29.01.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Cerog,also das Serviecpack von CATIA hatte ich oben angegeben: 4. Das Betriebssystem ist Windows XP Professional, der Prozessor ist ein Intel Core 2 Duo mit 2,5GB Ram. Zu dem Servicepack von Windows und dem Prozessor kann ich keine genaueren Angaben machen, weil ich meine Konstruktionsaufgabe an den Rechnern der Uni erstelle.Gruß

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Problem beim Schneiden eines Getriebes
Student Maschinenbau am 29.01.2008 um 13:45 Uhr (0)
Ich hatte vorher übrigens mal jede Welle mit den jeweiligen Maschinenelementen einzelnd geschnitten und das hat Catia gemacht ohne Probleme.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen mit autom.Feldern
gwfrankgl am 29.01.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bin erst seit ca. 12 Mon. in der CATIA-Familie. Deshalb die vielleicht primitive Frage:Als Zeichnungsrahmen kopiere ich mir meine alten ProE-Rahmen (konvertiert als dxf) in den Blatthintergrund. Soweit so gut. Mit Bedauern werde ich dann immer an die guten, alten ProE-Zeiten erinnert, wo automatisch die im Modell hinterlegten Daten wie: Gewicht, Werkstoff, Änderungszeilen, usw. im Zeichnungsrahmen eingetragen wurden. Desweiteren bestand auch die Möglichkeit, eine eigene Datenbank mit spez. W ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung in festem Abstand zum Bauteil definieren wegen Paramektrik
goehlau am 29.01.2008 um 14:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Mein 3d Modell ist parametrisch aufgebaut. Nun habe ich daraus ein 2d Drafting erstellt und bemaßt. Wenn ich das Teil nun änder (bsp eine Länge)wird die Maßzahl und Darstellung aktualisiert. ABER die Maßzahl wird nicht mit verschoben und befindet sich nun mitten in der Darstellung (siehe Anhang)Gleiches gilt für den Dargestellten Ausbruch. Ich möchte ihn eigentlich immer um das rechte und obere Ende herum haben, jedoch bleibt er fest in sein definierten Lage liegen und ver ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Problem beim Schneiden eines Getriebes
RSchulz am 29.01.2008 um 14:25 Uhr (0)
Hast du alle 3 level angewählt?zu deiner Frage... Was genau diese bedeuten da musst du dir dir CATIA-Hilfe/OnlineDoku durchlesen. Bedeuten tut es, dass 18 Fehler gefunden und behoben wurden.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung in festem Abstand zum Bauteil definieren wegen Paramektrik
goehlau am 29.01.2008 um 14:44 Uhr (1)
Hallo, schnelle Antwort aber leider ohne Erfolg.in der Darstellung wurde ein Maß eingefärbt, nach dem Aktivieren des Analyse-Anzeigemodus. Aber die eigentlichen Problembemaßungen wurden folglich nicht vor einer nötigen Aktualisierung gesetzt.Der Fehler muss wo anders liegen oder kann das Catia einfach nicht automatisch? ------------------Samsung X11, Windows XP mit SP 2, Catia V5R16

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung in festem Abstand zum Bauteil definieren wegen Paramektrik
RSchulz am 29.01.2008 um 14:54 Uhr (1)
Achso jetzt weis ich was du meinst... (hoffe ich) Also wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du die Skizze mittig zum AchsenSystem kontruiert und wenn du nun ein länge änderst, dann verschiebt sich das in beide Richtungen also es bleibt in der Skizze mittig. Hier hat CATIA ein Problem, da die Maße keine Abstantsabhängigkeit in Richtung geometrie haben. Soll meinen, dass du nach einer Änderung der generellen länge die Maße sich zwar ändern (also assoziativ sind) aber die Maßlinie da stehen bleibt wo si ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung in festem Abstand zum Bauteil definieren wegen Paramektrik
goehlau am 29.01.2008 um 15:03 Uhr (10)
Hallo Rick,jop. ich habe den Koordinatenursprung als Hauptbezugspunkt genommen. Aber meine Skizze verschiebt sich nicht mittig. Im Prinzip ging es darum die Lochabstände (links oben und rechts unten) von der Lagerbohrung parametrisch zu gestalten. Diese Länge ändert sich also immer. Reden wir aneinander vorbei? Eine Längenänderung dehnt sich also immer nur in eine Richtung (x oder y) aus und dabei nicht halb in positive und halb in negative Richtung.Gruß gö------------------Samsung X11, Windows XP mit SP 2 ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung in festem Abstand zum Bauteil definieren wegen Paramektrik
goehlau am 29.01.2008 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Mörchen,also die Funktion hab ich schon getestet. Er richtet neu aus, das stimmt aber relativ wild und dann auch gleich Maße, wo ein neuausrichten gar nicht notwendig wäre.Dieses Problem muss doch eigentlich allgegenwärtig sein, oder? Ich hab jetzt im Praxissemster so viel über parametrische Konstruktion gehört aber Fertigungszeichnungen scheint bei uns keiner zu benötigen ;-)Ich hoffe es findet sich doch noch eine Idee.Grüße------------------Samsung X11, Windows XP mit SP 2, Catia V5R16

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : hellblaue Maße
inger am 30.01.2008 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:Catia wie es leibt und lebt ;-)_____________________________________________________Die KATJA ist halt doch nur ne zickige FranzösinJa, ja, kann sogar stimmen: Schmiegsame, nachgiebige und willige.Stell Dir es vor: Ab morgen ist sie eine Deutsche.Dann wirds nicht mehr so lustig. Dann wirst Du bei der Arbeit voll mit Unsinn bequatscht und darauf noch die Antwort halten sollst. Sonst füllt sie sich beleidigt und ist weg zur Mama, oder noch schlimmer zu ihrer Freundin, um ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : hellblaue Maße
denyo_1 am 30.01.2008 um 14:33 Uhr (0)
Catia wie es leibt und lebt ;-)------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zwei Ansichten übereinander
Vespafahrer am 27.01.2008 um 19:39 Uhr (0)
Servus,wenn man die Stückliste mit Catia macht dann ist diese Methode natürlich schlecht. Wenn die Stückliste sowieso per Hand erstellt wird ist das so auch machbar. Ich glaube mann kann auch die Eigenschaften an die Ansichten "vererben". Hab ich selber noch nicht probiert. Gruß Daniel

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Minus Vorzeichen bei Cumulated Dimensions
WernerL am 04.02.2008 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Inger,vielen Dank für den Tip ! Mit dem Pinsel die Texteigenschaft auf alle betroffenen Maße zu übertragen, ist ein guter Workaround.Weiß vieleicht jemand anderes noch, ob es seitens Dassault eine Aussage zu diesem Mangel gibt, weil das ja ein rechter Rückschritt zu den Möglichkeiten zu CATIA V4 ist?Schöne Grüße,WernerL

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz