|
CATIA V5 Drafting : Aufbruch und Ausbruch
CEROG am 06.02.2009 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pernod:Habe mir das grade mal angeschaut, vom Ding her schon gar nicht schlecht, aber... ;-)Gibt es auch eine Möglichkeit von einer Visuellen Begrenzung in eine andere etwas zu bemaßen?Da die Lage der überlagerten Ansichten zueinander nicht fixiert ist, ist das Ganze eigentlich Pfusch. Und natürlich kannst du nicht Elemente zueinander bemaßen, die in zwei unterschiedlichen Views sind. Das Maß würde sich ja ändern, wenn der Abstand der Views zueinander geändert wird. Zitat: Und ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : zu viele Verdeckte Linien
K.Siebert am 04.02.2009 um 13:05 Uhr (0)
Hallo,Als kleine Randbemerkung VORSICHTIG mit dem löschen in den Zeichnungen je dach dem wie Catia in den Optionen eingestellt ist!Generiert Catia das gelöschte wieder und die arbeit ist hinüber.Hierzu kannst du folgendes noch mal lesen (weiter unten): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/002822.shtml#000009 ------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : zu viele Verdeckte Linien
tberger am 04.02.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Natascha,kennst du schon die Funktion "Sketch Analysis"? Gibts auch im Drafting (R18). Da kannst du im Register "Geometry" der Reihe nach Linien etc. anklicken und ausblenden/loeschen bzw. erkennen, was wirklich schon eine geschlossenen Kontur ist.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Evolventensymbol
themarder am 08.02.2009 um 23:21 Uhr (0)
Nabend, bin gerade dabei ein Evolventes Zahnprofil auf einer Welle in der Vereinfachten Darstellung zu vermaßen und ich suche das entsprechende Symbol in Catia V5.Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wie ich das da rein bekomme.Vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Evolventensymbol
CEROG am 09.02.2009 um 05:07 Uhr (0)
Das gibt es meines Wissens nicht.Und ich finde im Hoischen keinen Hinweis darauf, wie es aussehen könnte.Dein doppeltes Posting habe ich gelöscht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verständnisfrage Zeichnung-Standards in R19
Jules_Vernes am 09.02.2009 um 07:52 Uhr (0)
Morgen,also ich hab beim Umstieg von R14 auf R16 folgende Vorgehensweise verfolgt und hatte bis jetzt keine Probleme bemerkt. Werd es beim Umstieg auf R19 (ca. Juni) wahrscheinlich auch so handhaben.----------------------------------------------------------------------- Als erstes die alte XML in das neue Verzeichnis kopieren install_root
esourcesstandarddrafting. 1.Ein MS DOS-Fenster öffnen. 2.In das neu CATIA Installationsverzeichnis wechseln. Standardmäßig ist dies der Ordner intel_acodein. 3.Es beste ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail-Ansicht aus einer Brocken-View
CEROG am 09.02.2009 um 16:31 Uhr (0)
Welches Release?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail-Ansicht aus einer Brocken-View
CEROG am 09.02.2009 um 18:53 Uhr (0)
Es wird dich nicht freuen, zu hören, daß es mit R18 ginge.Workaround für R16: Ansicht ein zweites Mal erstellen und damit die Einzelheit ableiten...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Positionsnummer-Hilfslinie
CEROG am 09.10.2008 um 19:28 Uhr (0)
Das mit dem Einfangen am Raster läßt sich in den Optionen generell abschalten. Allerdings getrennt für Geometrie, Maße und Texte. Einfach mal die paar Registerkarten durchschauen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Positionsnummer-Hilfslinie
CEROG am 10.02.2009 um 04:37 Uhr (0)
Abgesehen davon, daß die Größe des Punktes gemormt ist: Hast du schon mal danach geschaut, ob du ihn im Admin-Modus verändern kann? ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D IGES einlesen
Stefan_I am 10.02.2009 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Dieter,was schreibt CATIA in das Log-File ? (XXX.err, XXX.rpt). Ich musste gerade vor kurzer Zeit in einem STEP File manuell ein paar Zeilen löschen.------------------GrussStefan Inderbitzin[Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 10. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PdF - Linien
vonmonk am 10.02.2009 um 12:18 Uhr (1)
Hallo,könnte es sein, dass da Schraffuren ohne Inhalt liegen?Catia umrandet diese Schraffuren unsichtbar!Unter Print - Options - Print white vektors as black das Häkchen entfernen und nochmal versuchen.Grüße Gero------------------... vielleicht wird ja alles gut!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
CEROG am 11.02.2009 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomtom1972:Hallo,die Daten sind einfach nur gezippt und per ftp kopiert; nicht mit irgendeinem speziellen Tool gepackt.GrußUnd der ftp-Mode? Mir hat ein ftp-Server mal PDFs beschädigt. Der arbeitete (unter AIX) in einem "Stream"-Modus. Was das auch immer ist.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |