|
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
CEROG am 11.02.2009 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomtom1972:@ Cerog,damit kenne ich mich nun überhaupt nicht aus. Ich habe aber immer noch irgendwie die Vorstellung das beim Übertragen oder Packen eine Datei nur ganz zerbröseln kann oder gar nicht. In etwa so wie wenn ich den Sourcecode im Editor öffne und irgendwo ein Leerzeichen einfüge. Dann ist auch komplett Feierabend und nicht nur ein bischen... oder liege ich da falsch?Nach den Erfahrungen, die ich damals machen mußte: ja. Es waren immer nur ein paar Bilder betroffen.- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen erzeugen
Gisby am 11.02.2009 um 22:08 Uhr (0)
Hallo LeuteIch bin hier neu und kämpfe mich gerade durch das Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5. Leider ist es für V5R18 geschrieben.Ich konnte mir den TitelBlockEditor von Neukirch in Template einfügen. Frage:1. Wie kriege ich den Rahmen in den Hintergrund meiner Zeichnung?2. Kann ich den Rahmen so anpassen, das die Zeichnung 1:5 in meinem Rahmen aussieht(wie bei ACAD Mechanical)? oder muss ich alle Ansichten über Eigenschaften im Maßstab änder?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen erzeugen
CEROG am 12.02.2009 um 05:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gisby:Ich bin hier neu und kämpfe mich gerade durch das Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5. Schön, daß die Arbeit nicht ganz umsonst war. Zitat:Leider ist es für V5R18 geschrieben.So groß ist der Unterschied zwischen R17 und R18 nicht. Zitat:Ich konnte mir den TitelBlockEditor von Neukirch in Template einfügen. Frage:1. Wie kriege ich den Rahmen in den Hintergrund meiner Zeichnung?Der TitleBlockEditor diente mir eigentlich nur als Beispiel für ein Makro, das Zeichnungsrahme ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
tomtom1972 am 12.02.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,genau. Auch wenn wir hier nicht im Programmierforum sind:Einfach in ein CATScript kopieren:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()If Catia.Windows.Count 1 Then MsgBox "Kein Dokument geöffnet. " & vbLf & "Das Script wird abgebrochen.", 48, "Error" Exit SubEnd IfSet oAD = Catia.ActiveDocumentIf LCase(TypeName(oAD)) "drawingdocument" Then MsgBox "Es muss eine .CATDrawing geöffnet sein. " & vbLf & "Das Script wird abgebrochen.", 48, "Error" Exit SubEnd IfSet oSheets = oAD.SheetsFor i = 1 To oSheets.Coun ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : ausgerichtete Ansicht
3dhansi am 23.04.2008 um 10:06 Uhr (0)
Hallo @ all.ich habe folgendes Problem.Ich habe ein Bauteil mit einer schrägen Fläche.Wenn ich jetzt nun eine Zeichnung erstellen möchte und die Ansicht auf die schräge fläche benötigt wird, macht mir Catia nur die Ansicht auf den Ursprung. Habe auch schon probiert ein Achsensystem auf diese schräge gesetzt, aber auch da funktioniert das nicht.Ich denke, dass es nur eine Einstellungssache ist.Kann mir da jemand helfen?mfg3dhansi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen erzeugen
CEROG am 13.02.2009 um 04:57 Uhr (0)
Hast du in den Optionen den Pfad zum TitleBlockRditor eingetragen?Das sollte in der Doku beschreiben sein. Es ist sicher in dem Buch erwähnt. Schau mal auf Seite 203ff unten. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen erzeugen
Gisby am 13.02.2009 um 21:25 Uhr (0)
Hallo CEROGVielen Dank für die Antwort.Ich habe in den Optionen den Speicherpfad ToolsOptionenMechanical DesignDraftingLayout eingegeben (von Seite 203). Dort befinden sich 5 Catia Zeichnungen von Michael Neukirchen und 3 CATIA Script von Dassault.Wenn ich jetzt im Bildhintergrund Rahmenerzeugung anklicke kann ich nur zwischen den 3 CATIA Script wählen, nicht zwischen den 5 von M.Neukirchen.Die XXXs im Schriftkopf werden weder vom System ausgefüllt (nur Datum und Name), noch sind sie von Hand einzutragen.W ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen erzeugen
CEROG am 14.02.2009 um 07:03 Uhr (0)
Die Einstellung muß auf das Verzeichnis zeigen, in dem die Datei IBMTextblock.CATScript liegt. Die Installation wird in der Dokumentation recht gut beschrieben. Da er nicht von mir ist, sehe ich mich auch nicht in der Lage, zu ihm richtigen Support zu leisten.Der TitleBlockEditor ist die dritte Methode in dem Buch, um die Zeichnung mit Rahmen und Schriftfeld zu versehen.Falls du es vorziehst, lieber Rahmen und Schriftfeld aus einem Katalog einzusetzen, so findest du Rahmen und Zeichnungsköpfe auf der Downl ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen erzeugen
CEROG am 14.02.2009 um 13:56 Uhr (0)
Den TitleBlockEditor findet zu in diesem Thread. Da ist auch die Datei drin, die die benötigt wird.Wenn dein erstes Posting richtig verstehe, hast du ihn dir doch eh schon heruntergeladen. Da sollte (außer der Doku) alles dabei sein. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Textblock in R18 erzeugen
Norman Schulz am 16.02.2009 um 07:50 Uhr (0)
Hallo!Bis R16 einschl. funktionierte es, dass ich ueber die Text Funktion Textbloecke erzeugen konnte indem ich ueber die Entertaste in die naechste Zeile springen konnte. Mache ich dies nun unter R18 wird mir das ganze Fenster geschlossen :-(Wie kann ich nun in die naechste Zeile kommen? Workaround: Ueber Word einen Textblock erzeugen, kopieren und in Catia einfuegen. Schoen das es bei Catia so viele Workarounds gibt ;-)Ist dies ab R18 wirklich so gewollt oder ist es ein Fehler?Vielen Dank fuer jeden Hinw ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Broken Links in Drawing
bgrittmann am 18.02.2009 um 10:03 Uhr (0)
ServusDie wollen eben noch ein PDM-System dazu verkaufen (siehe auch CATIA V6)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Textblock in R18 erzeugen
CEROG am 16.02.2009 um 17:44 Uhr (0)
Das ist (leider) die Anpassung an ein bestimmtes Betriebssystem. Ich geb ja zu: Das hätte man gleich so machen können.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie erstelle ich eine Schnittansicht in der Zeichnungsableitung?
CEROG am 16.02.2009 um 18:33 Uhr (0)
Bevor du dich wunderst: Ich hab deine Frage in das Zeichnungsbrett geschoben, wo sie hingehört.Ohne jetzt groß nachzudenken, würde ich doch glatt behaupten, daß die Ansicht nicht aktiv war, in der du deinen Schnitt definiert hast. Oder anders ausgedrückt: Dein Schnittverlauf lag außerhalb des Körpers, den du schneiden wolltest...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |