Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2133 - 2145, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : PDF Ausgabe und weisse Linien
Ancela am 08.05.2009 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:[iDer Nachteil ist bei einem Update hast Du sie wieder aus dem Noshow und die Methodik es ist nicht auf alles anwendbar (z.B. Teile einer Bemassung)[/i]Schnittlinien erscheinen nach einem Update aus dem Noshow? Nein, das wüsste ich nicht. Erst ab einem bestimmten Release? (Dann hätten wir ein großes Problem)Ich lasse die Schnittlinien nur wieder anzeigen, wenn ich den Schnitt ändern will, oder arbeite sogar im Noshow mit Doppelklick auf die Linien und gebe manuell ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Fehler bei 3D Koordinatenbemaßung?
DanielFr. am 11.05.2009 um 18:29 Uhr (0)
Hallo,theoretisch könntest du ein Makro erstellen, das dir die Punktkoordinaten (x,y und z) aus dem 3D ausließt (natürlich in Bezug auf ein von dir gewähltem Koordinatensystem) und anschließend in die Zeichnung übergibt.AFAIK hast du aber hier Probleme Pfeile zu erstellen und die Koordinaten in die Textboxen weiterzugeben Aber ein Versuch wäre es sicher Wert den ich sehe das Verhalten von CATIA genauso wie Makrus als kein Fehler an. ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Franzö ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Fehler bei 3D Koordinatenbemaßung?
CadV5UserR am 12.05.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,Danke erstmal für die rege Beteiligung.Zurück zur Anmerkung von PLP-conult:Du kannst diesen "Effekt" mal probieren, in dem du deinem Bauteil in der Baugruppe eine andere Position zuweist. Die 3D-Koordinatenbemassung wird sich durch die neue Position nicht verändern.Dies ist wirklich so. Wenn ich im Produkt das Bauteil auf x, y und z jeweils 500mm setze ändert sich die 2d-Bemassung, und die 3d-Bemassung bleibt auf den alten Werten stehen.(siehe Anhang - View mit Bezug auf ein Koordinatensystem)Hallo D ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Fehler bei 3D Koordinatenbemaßung?
Lusilnie am 11.05.2009 um 21:47 Uhr (0)
Hallo CadV5UserR,ich schließe mich meinen Vorrednern an, diesmal ist es mal kein CATIA-Fehler.Der Fehler steckt aus meiner Sicht in der falschen Schlussfolgerung Deinerseits unter 5.) !Wenn Du beim Erstellen einer View ein Achsensystem wählst, so werden die Koordinatenbemaßungen auf dieses bezogen. Das Achsensystem der View bezieht sich weiterhin auf das Achsensystem des Root-Knotens (oberstes CATProduct). Demzufolge sollten auch die Ergebnisse umgedreht sein: Die 3D-Koordinaten sind richtig und die 2D-Koo ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Warum Einzelteil-Zeichnung besser auf Part und nicht auf Product verlinken?
Landskronbier am 14.05.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Logan,es kommt drauf an, wie die Daten archiviert werden. Bei vielen OEMs werden Startparts verwendet, wodurch die UUID immer gleich bleibt. Somit kann das CATPart, worauf sich die Zeichnung bezieht, über Edit-Links-Replace ganz einfach durch ein anderes CATPart ersetzt werden.Das CATProduct wird durch temporäre Erzeugung im CATIA V5 erstellt und somit entsteht immer eine neue UUID, welches das Ersetzen erheblich erschwert.Es gibt mittlerweile ein Makro, welches dies erheblich vereinfacht.Generell wü ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Aufbruch darstellen (es eilt ein wenig)
MaxwellDA am 15.05.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hallo liebe Catia User,hab folgendes Problem, möchte ein ganz einfachen Aufbruch einer Zeichnungsansicht darstellen.Hab das versucht mit dem Button "Aufbruchsansicht", dort öffnet sich ja dann das Fenster mit der Schnittebene die man ja manuell bewegen kann.Ich möchte jetzt aber die Schnittebene auf eine genau definierte Höhe festlegen, damit sie z.B. meinen Bolzen auch genau in der Mitte schneidet und nicht 5mm vor oder nach der Mittelline.Benutze die Version V5R16, wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen kö ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Fehler bei 3D Koordinatenbemaßung?
CadV5UserR am 18.05.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir habe jetzt einige Rechner von Catia V5R16 auf Catia V5R18 SP8 umgestellt. Das von mir beschrieben Phänomen, dass die 2d Koordinatenbemaßung bei einer Standart View, die selben Werte wie die 3d Koordinatenbemaßung hat,bei einer View die sich auf ein anderes Koordinatensystem bezieht aber abweichende Werte bekommt, hat sich mit R18 erledigt.Wie am Bild zu sehen Funktioniert jetzt mit V5R18 alles wie erwartet. Danke noch mal an alleGrußCadV5UserR

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Hilfsgeometrie von 3D in 2d view übertragen
CEROG am 19.05.2009 um 05:34 Uhr (0)
Und ein Hinwesi darauf, wie der Schnitt (Ansicht von 3D, Schnitt oder Schnittansicht) erstellt wurde ist hier auch nützlich.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Fehler bei 3D Koordinatenbemaßung?
CadV5UserR am 11.05.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hallo!Vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder einen Tipp geben mit welcher Catia V5 Version das ganze richtig Funktioniert.Bei der 3D Koordinatenbemaßung ist bei mir ein Problem (Fehler) aufgetreten. Vorgehensweise:1. Ich erzeuge ein neues Produkt.2. Im Produkt erstelle ich ein Part mit mehreren Koordinatensystemen.3. Im Produkt erstelle ich ein weiteres Part als Würfel. An einer Ecke erzeuge ich einen 3D Punkt.4. Dann verschiebe ich den Würfel im Produkt, sagen wir mal um 100mm in jede Richtung (x, y, ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bodies in einzelnen Ansichten ausblenden
Lusilnie am 18.05.2009 um 22:42 Uhr (1)
Hallo johang,was willst du eigentlich? Wenn Du den Body ausblendest, ist er ja "gehidet", und was "gehidet" ist, stellt CATIA in der Zeichnung nicht dar. Klar, was ich nicht sehe , kann ich nicht abbilden! Soweit logisch. Bis hierher funktioniert CATIA im 2D-Bereich auch logisch! Vielleicht nicht "schön" oder "wie gewollt", aber logisch.Wenn du allerdings unbedingt "im 3D nicht sichtbare Körper" in die Zeichnung ableiten willst, dann geht dies auch, allerdings nur, wenn Du die Ansicht von CATPart ableites ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : automatische Blattnummer im Zeichnungsrahmen
thomasacro am 19.05.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hi Andreas.Klar geht das. Das Titleblock-Makro von Catia macht das doch schon! (siehe Anhang) Du kannst dieses Makro ja mal zerpflücken und die Passage raussuchen. Bin leider kein Programmierer, sonst hätte ich mich mal drangegeben...gruß, Tom  P.S.: Eins der vorhandenen Makros heißt zum Beispiel "Drawing_Titleblock_Sample1.CATScript"[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 19. Mai. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : automatische Blattnummer im Zeichnungsrahmen
sa2728 am 22.05.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für die Infos.Wir rufen die Startmodelle über eine Makro auf, also ohne PLM System.Wie geht dann das mit dem Reaction, habe ich noch nie was von gehört.Wir habe CATIA ED2 Lizenzen, da müsste doch so was mit drin sein, oder?Gruss Andreas

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : automatische Blattnummer im Zeichnungsrahmen
CEROG am 19.05.2009 um 15:58 Uhr (0)
Das sieht mir eher nach einem Makro aus.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz