|
CATIA V5 Drafting : Hilfe von Catia V5
bozo.t am 02.07.2009 um 08:01 Uhr (0)
[EMAIL]Morgen,Gibt es an Internet ganze Hilfe von CATIA V5 R17 auf dem Deutsch?DankeBozo[/EMAIL]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Hilfe von Catia V5
CEROG am 02.07.2009 um 08:12 Uhr (0)
AFAIK nicht mehr.Du müsstest sie aber bei deinem Systemhaus anfordern können.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Hilfe von Catia V5
CharlyB am 02.07.2009 um 08:31 Uhr (0)
Hi bozo.t,falls du eine kostenlose ausführliche Beschreibung aller Befehle im Internet suchst, wirst Du nichts finden. Es gibt jedoch ettliche Tips, wie zum Beispiel hier im CAD.DE-Forum. Falls du selbst nicht mehr weiterkommst und kurz vor dem Burn-Out stehst, wird dir hier gerne schnell und kompetent weitergeholfen. Eine große Hilfe ist auch die Suche hier im Forum, viele wiederkehrende Fragen wurden bereits beantwortet. Sich einiges selbst beibringen klappt zwar manchmal sehr mühseelig, aber ansonsten ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : R19 Zeichnungsableitung Mittellinien, Achsen
CEROG am 02.07.2009 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Beate,das ist SP3? Auch wenn ich die Probleme noch nicht hatte: In dem Servicepack scheint es diverse Probleme zu geben. Schau mal Bei mir ist SP 4 installiert - testweise. Noch nicht produktiv. Viele Grüße,CEROG------------------[URL=http://www.cad-gaenssler.de]Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : R19 Zeichnungsableitung Mittellinien, Achsen
CEROG am 02.07.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hast du auch die generativeparamters.xml durchgeschaut?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte miteinander verlinken
Ancela am 07.07.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Tunki,die Bezugslinie zeigt doch einen kleinen Kreis an, da wo sie am Detail hängt. Und den kann ich weiter ziehen, zur Mitte von der "Detaillinie" und zum anderen Ende (sogar, wenn die Linie gar nicht am Ursprung liegt).Machst Du die Bezugslinie mit dem Icon "Pfeil" oder über "rechte Maustaste/Bezugslinie hinzufügen"?GrußAngela------------------Materie ist reiner Geist, nur eben dichter.Catia ist dann wohl irgendwo dazwischen...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte miteinander verlinken
Ancela am 08.07.2009 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Tunki,ja, das mit dem Rahmen habe ich auch gerade festgestellt...Aber wenn ich einen Pfeil an die Linie setze, so nah dran, dass ein Bezug hergestellt wird, rutscht der mit beim Verschieben. Und wenn auf dem Detailblatt später die Linie geändert wird, wandert der Pfeilanfang(oder Ende?) mit der Linie mit.Also einen Pfeil ganz nah an eine eingefügte 2D-Komponente setzen, das kenne ich, dass da ein Bezug ist. Und dass der assoziativ bleibt, wenn auf dem Detailblatt geändert wird, habe ich gerade getest ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Toolbar-Grafik-Probleme
RSchulz am 09.07.2009 um 08:12 Uhr (0)
Hallo,im Normalfall ist das ein Problem mit der Session und danach mit den Settings. Wie habt ihr denn euer Environment aufgebaut. Habt ihr eure Settings aus einer alten Version einfach übernommen oder neu generiert? Des weiteren müsst ihr die 32bit und 64bit Settings von einander trennen. Evtl. sind die Standardsettings für 32bit schon korrupt. Als Test würde ich hierfür den Standardcatsettingsordner mal umbenennen, damit er die Catiadefaultsettings anzieht, und damit mal probieren zu arbeiten. Wenn diese ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting-Standards-Voreinstellungen
CEROG am 13.07.2009 um 05:15 Uhr (0)
Hast du es unter General Styles versucht?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting-Standards-Voreinstellungen
tobgoe am 30.10.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe mich in der letzten Zeit mit den Catia V5 Standards beschäftigt, um eben nicht immer z.B. die Bemaßungen nachträglicheditieren zu müssen.Was ich gemacht habe ist mir einen eingenen Standard erstellt unddiesen als .xml abespeichert. Diesen Standard kann ich beim öffnen einer neuen Zeichnung oder auch nachträglich in eine vorhandene Zeichnung einbinden bzw. auswählen.Mein Standard beinhaltet:1. Textfont = SSS1 Größe 3,5 (ähnlich CatiaV4 Automobil Idustrie)2. Bemaßung mit 1 Dezimalstelle3. B ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting-Standards-Voreinstellungen
tobgoe am 31.10.2003 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,dann versuche ich mal in „kurzen“ ;-) Worten zu beschreiben:Das Folgende funktioniert erst ab Release 9 weil erst ab da die Standards als .xml file abgelegt werden.Wir Arbeiten mit Catia V5 R11 SP5 auf Windows 2000 SP4 (2Plätze)Auf der Workstation sollte man wohl Adminrechte haben damit das ganze mit dem Catia Adminmode funktioniert (Ich habe es nicht ohne Adminrechte Probiert)Ich muß auch noch sagen, das ich mir zu erst einmal ein neues lokales Environment erstellt habe, um nicht das origin ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting-Standards-Voreinstellungen
apollo11 am 24.01.2008 um 20:52 Uhr (0)
Also ich würd nicht alles ersetzen!Es gibt auch Auflistungen wo SimpleArrows drinnen stehen bleiben sollte.Vielleicht musst du die Zeichnungsstandards akualisieren!Datei-Seite einrichten... ; Standard auswählen und aktualisieren.Du kannst auch die CATIA Verknüpfung auf dem Desktop mit dem Parameter -admin erweitern; So kannst du nun direkt in CATIA die Standards ändern (Tools/Standards)lg ap[Diese Nachricht wurde von apollo11 am 24. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kurz- statt Lang-Datum für Schriftkopf
Pietzonka am 14.07.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde!In meinem Schriftkopfmakro wird das Datum lang (z.B. 17.03.2009) ausgegeben.Per Hand muß ich immer auf z.B 17.03. einkürzen.Da ich von VBA wenig Ahnung habe, bitte ich Euch um Hilfe.Vielen Dank im Voraus!Pi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |