|
CATIA V5 Drafting : Usprung bewegen
Ancela am 06.08.2009 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Trala,zum positionieren:"Blatt.1" im Baum doppelklicken. Dann einen Punkt machen, im Eingabefenster 2x0 eingeben. Jetzt hast Du einen Punkt in der Ecke vom Blatt.Bei der gewüschten Ansicht rechte Maustaste "Ansichtspositionierung" / "Überlagern" und dann den Punkt im Eck anklicken.Jetzt liegt die Ansicht mit ihrem Achsenkreuz deckungsgleich auf dem Eck-Punkt. So müsste eigentlich mit "Ansicht überlagern" jeder beliebige Punkt gewählt werden können.Edit: Den Punkt kann man sich sparen. Ab da, wo Blatt ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung in PDF umwandeln mit sehr guter Qualität?
RoughRider am 06.08.2009 um 20:59 Uhr (0)
ich habe Catia V5 und möchte folgendes tun.ich habe zeichnungen erstellt und möchte diese nun in PDFs umwandelf...das bekomme ich zwar auch hin, aber die qualität ist mir nicht ausreichend...die linie verschwimmen...also fasen werden nur als eine dicke linie dargestellt...ich möchte aber, dass die darstellung im pdf genauso gut ist, wie in der zeichnung in catia...die PDFs habe ich auf zwei wegen gemacht.1. mit einem PDF-drucker...freePDF heisst das programm2. Datei=Speichern unter= und als PDF gespeichert ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung in PDF umwandeln mit sehr guter Qualität?
Christian.O am 06.08.2009 um 21:24 Uhr (0)
Servus,warum richtest du dir im Catia nicht einen Pdf bzw. Tiff Drucker ein???LMT auf "File" dann "Print Setup". Danach Doppelklick auf "Add printer". Im nächsten Fenster "3D PLM Printer" auswählen und im neuen Fenster PDF auswählen (siehe Bild).Für Tiff: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000893.shtml (3. Beitrag)------------------Mit freundlichen GrüßenChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schweißnaht symbolische Darstellung
pathfinder700ap am 08.08.2009 um 23:43 Uhr (0)
Hallo!Ich würde gerne in Catia eine Schweißnaht symbolisch darstellen. Jedoch nicht im Schnitt, sondern in einer Draufsicht. D.h. Darstellung der "Schweißraupe" mit den vielen kleinen Quer-Strichen, so wie man es halt eben mit der Hand immer gemacht hat bei einfachen Schweißzeichnungen.Ist das irgendwie möglich, ohne grob herumpfuschen zu müssen? Als einzige Lösung konnte ich bisher erkennen, dass man die Striche im Drafting erzeugt und irgendwie hinbastelt. Gibt es auch eine bessere Methode?Würde mich übe ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Viele 2D-Komponenten auflösen
CEROG am 11.08.2009 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blackie:Hallo Zusammen,ich habe eine CATDrawing mit Unmengen an Exemplaren von 2D-Komponenten. Gibt es eine Möglichkeit, alle in einem Schritt aufzulösen?Gruß, JochenDas läßt sich mit einem Makro machen, was wohl schneller geht als mit der Suche.Wen du verschachtelte Details hast, so werden deren Unterstrukturen abeer auf alle Fälle platt gemacht. Es sei denn, dau hast ein Makro, was die behalten kann.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CA ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
CEROG am 11.08.2009 um 18:59 Uhr (1)
Ist das Gewinde in den Einstellungen der Ansicht eingeschaltet?In welchem Modus ist die View abgeleitet?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : dicke Schraffurumgrenzung in Schnittdarstellung
Enkidu0815 am 29.07.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Leute,es gibt bezüglich der dicken Umgrenzungslinie bei der Schnittdarstellung von Teilen, die kleiner als die Schraffurgrösse sind, schon einige Beiträge. Habe mir auch viele angesehen, aber noch keine wirklich elegante Lösung dieses Problemes gefunden. Daher meine Frage, auch wenn sie vielleicht schon irgendwo beantwortet wurde: gibt es in den Standards oder sonstwo die Möglichkeit einer Voreinstellung, dass diese Umrandung erst garnicht erzeugt wird, oder die Linienstärke verändert werden kann? Da ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : dicke Schraffurumgrenzung in Schnittdarstellung
Dragunov am 11.08.2009 um 17:53 Uhr (0)
Genau das wollte ich auch gerade fragen. Hat sich ja jetzt wohl erledigt.Ich dachte bisher immer dass ich was falsch mache und Catia deswegen so dicke Linien zeichnet, aber dass es allen so geht hätte ich nicht gedacht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
CEROG am 11.08.2009 um 20:25 Uhr (1)
Die Möglichkeit, daß der Schnitt nicht durch die Achse geht, halte ich für falsch. Miß doch mal den Winkel der Bohrungsachse zur anderen. da müßte es einen kleinen Winkel geben - möglicherweise sehr klein...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
CEROG am 11.08.2009 um 21:24 Uhr (1)
Das Maß 8,38 spricht nur dafür, daß die Bohrung einen Durchmesser von 8,38mm hat. Mehr nicht. Welches Release hast du? Welches Servicepack, Welches Betriebssystem?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
CEROG am 11.08.2009 um 21:02 Uhr (1)
Ich bin mir sicher, dein fall ist mir schon mal untergekommen. Leider kann ich das nicht nachstellen. Dafür habe ich einen anderen merkwürdigen Effekt.Überprüf einfach mal die Winkel. Und dann überprüf auch, ob die zweite Bohrung überhaupt ein Gewinde hat. Nicht denken, sie hätte eines, sondern überprüfen.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gesamtlänge
tberger am 12.08.2009 um 09:49 Uhr (0)
In der Zeichnung selbst wüsste ich nicht, wie du diese Gesamtlänge sofort darstellen kannst. Vielleicht hat ein anderer noch eine Idee dazu.Du könntest im 3D einen Parameter Typ Länge erzeugen, dann die Messung der Kurvenlänge damit verbinden und den Parameter in die Zeichnung durchreichen. Ändert sich dann die "Centerline" im 3D, bekommst du das aktuelle Längenmaß in die Zeichnung durchgereicht.Im Forum findest du mit der Suche einige Beiträge zum Durchreichen der Parameter in die Drawing (z.B. Gewicht au ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : nicht assoziative Bemaßungen sind trotzdem schwart
Rovi am 12.08.2009 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich hab ein Problem:bei mir sind in der V5R16 VW nicht assoziative Bemaßungen trotzdem schwarz. Der Kunde behauptet, er habe viele rote Maße, be mir dagegen ist alles schwarz. In der Dc umgebung werden die nicht assoziative Maße aber rot (so wie es sich gehört) dargesteltl. Ich glaube das ist irgendwo ausgeschaltet. Aber wo?Kennt sich jemand aus?Danke im Voraus.------------------Catia V5R16/17
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |