|
CATIA V5 Drafting : Layern Grafikeigenschaften zuweisen
MICHLICK am 25.09.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Funkstille,das geht in V5 nicht. Nutze doch für diese Aufgabe CATIA V4 ( ist natürlich nicht ernst gemeint )------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungstexte mit CEG Standard
Christian.O am 29.09.2009 um 08:18 Uhr (0)
Servus, Zitat:also bei mit ist die zeile unten drunter bündig ausgerichtet!Wenn ich auf tools--standard gehe sehte ich unter Drafting als standard ANSI.XMLwenn du bei der Zeichnungserstellung CEG als Standard definierst, wirst du sehen dass du die gleichen Probleme wie Michael hast. (siehe Bild)Diesen CEG 1 bzw. CEG 2 Standard kannst du nur in einer OEM Umgebung wie Audi, BMW, DC, Porsche und VW auswählen. CEG steht für CATIA Einsatz Gruppe der deutschen Automobilindustrie und hat das Ziel einen gemeinsame ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungstexte mit CEG Standard
MICHLICK am 25.09.2009 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da grad ein Problem und ich weiß nicht wo die Ursache ist. Vielleicht hat ja jemand den richtigen Hinweis.Ich habe eine Zeichnung und verwende den CEG1 Standard. Jetzt erzeuge ich ein Maß. Ich gehe in die Eigenschaften auf den Reiter Dimension Texts und trage in das Feld unter dem Main Value einen Text ein der unter dem Maß stehen soll.Bis dahin kann mir noch jeder folgen?Jetzt betrachte ich mir das Ergebnis: Maß mit Text unter der Maßzahl. Der Text ist deutlich länger als die Maßzah ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Felder im Zeichnungsrahmen automatsich füllen
CEROG am 02.10.2009 um 13:59 Uhr (0)
Mit einem Makro läßt sich das schon relativ komfortabel lösen. Schau dir doch mal den TitleblockEditor von M. Neukirchen an. Hast du ein PDM-System im Einsatz? Da sollte es auch mit einem makro möglich sein.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Felder im Zeichnungsrahmen automatsich füllen
reinerwein am 02.10.2009 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,ich suche seit Stunden nach eine Lösung für folgendes Problem:Ich will in CATIA V5R18 ein Drafting-Template erstellen, bei dem die Angaben wie Teilenummer, Teilename etc. immer automatisch ausgefüllt werden. Mit dem Template kann ich Zeichnungen verschiedener Parts zügig erstellen, ohne jedes Mal diese Angaben eintippen zu müssen. Änderungen werden ebenfalls automatisch eingepflegt.Laut diesem Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/002468.shtml geht das mit Pro/E bequem, mit CATIA aber nich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung - keine automatische Feingewinde und Linksgewindekennzeichnung
Terao am 04.10.2009 um 11:02 Uhr (1)
Hallo CommunityIch hab folgendes Problem. Im Part hab ich einen Bolzen erstellt der von einer Seite ein M20 Rechtsgewinde hat und von der anderen ein M20 Linksgewinde. Ich hab im Part das auch alles eingestellt (Standardgewinde). In der Ableitung erscheint bei meinem Linksgewinde nicht der Zusatz LH, ich habe bei der Bemaßung den Gewindebemaßungbutton genommen.Ich bin da ein wenig stutzig geworden und stellte in meinem Part auch mal ein Feingewinde ein. Auch bei dieser Option erschien nicht M20x1,5 sondern ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung - keine automatische Feingewinde und Linksgewindekennzeichnung
CEROG am 04.10.2009 um 15:49 Uhr (1)
Das LH erscheint bei mir gar nicht, auch in der R18 nicht. ieso nicht, weiß ich (noch) nicht.Was die Gewindebezeichnung angeht: Das richtet sich nach der Datei MetricThinPitch aus dem ..intel_a
effilesstandard-Verzeichnis. Da muß das Gewinde richtig eingetragen sein und in der ersten Zeile DESC_IN_DRAFTING stehen.Ich habe das allerdings mit einer R16 getestet - dein museumsreifes Release hab ich nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie st ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente lassen sich nicht aus Background view löschen
MICHLICK am 13.01.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe da ein eigenartiges Problem. Ich habe eine Zeichnung aus der ich keine Elemente aus dem Background löschen kann. Ich kann die Elemente greifen und verändern aber nicht löschen. Ebenso kann ich neue Elemente erzeugen, diese aber nicht löschen.Ursprünglich bin ich in der Porsche Umgebung (R16) auf das Problem gestoßen. Ich habe zwischenzeitlich auch mit anderen Umgebungen bis R18 versuche gestartet aber das Problem ist unabhängig vom verwendetem CATIA Release und beschränkt sich auf e ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente lassen sich nicht aus Background view löschen
DanielFr. am 06.10.2009 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MICHLICK:Hallo zusammen,zwischenzeitlich bin ich auf die Ursache für das Problem gestoßen und wollte euch nicht dumm sterben lassen.Das Problem wurde durch ein Makro verursacht, das alle Ansichten locken sollte. Das hat so gut funktioniert, dass auch die Background View gesperrt wurde. Die hat zwar keine Properties, auf die der Anwender zugreifen kann aber mit einem Makro kann man auch den Background locken.In diesem Zustand kann man dann noch Elemente zeichnen und verschieben ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail läßt sich nicht löschen
tberger am 07.10.2009 um 12:33 Uhr (0)
Blatthintergrund?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail läßt sich nicht löschen
tberger am 07.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Evtl. View kopieren und einfügen, dann nochmal sehen, ob das zu löschen ist und ursprüngliche View entfernen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittsprung durch Teilkreis (schräg)
Strawberry am 09.10.2009 um 10:23 Uhr (0)
ja, bin mir sicher. Habe den Schnitt mit Aligned Section Cut gemacht. Das Ergebnis mit Aligned Section View sieht ähnlich aus,und mit Offset Section View schneidet Catia immer rechwinklig.Die Schwierigkeit besteht darin das die Bohrung im Teilkreis richtig dargestellt werden soll.------------------"Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittsprung durch Teilkreis (schräg)
CEROG am 09.10.2009 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Strawberry,was ist deiner Meinung nach an deinem Schnitt falsch?Beim Aligned Section Cut bzw. der Aligned Section View wird der Schnitt aufgefaltet - auch schon in der R16, das habe ich gerade nochmal versucht.Offset Section View bzw. Offset Section Cut haben auch in der R16 nur rechtwinklige Verkröpfungen gekonnt - auch das habe ich gerade getestet.Falls es dir darum geht, die beiden Bohrungen genau zu treffen: Ich arbeite dabei mit einer Hilfslinie, deren Punkte ich konzentrisch zu dem Bohrungen se ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |