Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : Motorrad Rahmen
Martinp93 am 10.03.2011 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sumo_miez:Zitat:"Ich habe mir auch überlegt, dass ich jedes Rohr einzeln fertige und sie dann im Assembly Design zusammenfüge, allerdings funktioniert das nicht so wie ich will, weil es keine Rundrohr ist und Catia keine Mittellinie bei Vierkant findet."Hallo Martin,ich verstehe das Problem an dieser Stelle nicht. Aber generell solltest Du so einen Zusammenbau im Assembly machen, im Part Design zu arbeiten, wird Dir bei Änderungen oder im Drawing irgendwann auf die Füße fallen. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Motorrad Rahmen
Martinp93 am 10.03.2011 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusWillkommen im Forum,. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du bist im falschen Forum. Das Thema gehört eher zu "CATIA -Allgemein" oder "CATIA -PartDesign/Assembly".Dort findest du auch einige Beiträge zu Gittrohrrahmen oder Gitterrahmen.Schau dir diese Themen mal genauer an.GrußBerndHallo, wird gemacht.Ich werde mich im Forum ein bisschen umschauen, und mich dann wahrscheinlich wieder melden.LG

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnung (Achse projizieren)
CEROG am 24.10.2009 um 20:07 Uhr (0)
Das was du bekommst ist aber keine Achse, die irgendeinen Bezug zum 3D hat.Was du machen kannt, ist mit einer Folding Line zu arbeiten und darauf eine normale Linie ins Drafting zu legen, die dann die Textur und Dicke einer Achse bekommt.Besser wäre meines Erachtens eine andere Lösung:Du legst dir im Part eine Linie an, die die Achse für die Helix ist. Bei der Ableitung der Vorderansicht wählst du die Projektionsebene so, daß die Linie auf der Ebene liegt und sagst CATIA, daß das Wirefame auch dargestellt ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Dezimalstellen von Maßen und Toleranzen
DanielFr. am 27.10.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo,AFAIK gibt es keine Einstellung die zulässt die Genauigkeit des Nennmaßes von der Genauigkeit der Toleranz abzukapseln. Das ist eigentlich auch nicht richtig wenn du soetwas vorhast. Ein Fake-Maß muss laut Norm gekennzeichnet werden, ein Maß mit geringen Genauigkeit nicht. D.h. es ist laut Norm nicht zulässig unterschiedliche Genauigkeiten für Toleranzwert und Nennmaß anzuziehen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile.. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Dezimalstellen von Maßen und Toleranzen
CEROG am 27.10.2009 um 13:15 Uhr (0)
@Artep:Du hast aber für das, was du möchtest, keine andere Möglichkeit.Auf der anderen Seite solltest du dir aber auch überlegen, ob das, was du möchtest, überhaupt sinnvoll ist...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Teilbereich abdecken - einfarbige Schraffur
CEROG am 21.10.2009 um 17:16 Uhr (0)
Mit welcher Farbe hast du das Rechteck gefüllt?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Dezimalstellen von Maßen und Toleranzen
CEROG am 27.10.2009 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Artep,die einzige Lösung deines Problems liegt darin, die Geometrie so aufzubauen, dass diese krummen Maße erst gar nicht auftreten. Man kann zwar mit einem Trick einzelne Nachkommastellen anpassen, aber nur innerhalb der Genauigkeitsstufe. Paßt du eine Stelle weiter links an, so wirkt sich das wieder auf die Toleranz aus... Das gleiche Problem ist dir aber auch schon aus der V4 bekannt.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Bl ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Dezimalstellen von Maßen und Toleranzen
CEROG am 27.10.2009 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Weiss-nix:Hallo CEROG,dein Tipp ist leider nur für Regelgeometrie zutreffend.Ich glaube aus deiner Antwort zu erkennen, das Du noch keine Kuststoffspritzgussteile konstruiert hast.Ach Weiss-nix, mit dem Wissen - oder vielmehr Nicht-Wissen - sollte man sich mit solchen Vermutungen doch lieber zurückhalten.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Teilbereich abdecken - einfarbige Schraffur
Ancela am 23.10.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Nico,wenn Du ein "Bild" machen willst, hat das dann ein Format, das man in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen kann? Tif?Dann würde ich den Bereich nicht in Catia, sondern nacher mit Paint im Bild ausschneiden.GrußAngela

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Dezimalstellen von Maßen und Toleranzen
DanielFr. am 27.10.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,@ alle: bevor es wieder ausartet BITTE ich euch bitte beim Thema zu bleiben.@ Artep: Dann wirst du wohl in den sauren Apfel beißen und Fake Maße einstellen müssen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Teilbereich abdecken - einfarbige Schraffur
Schaufelsatz am 23.10.2009 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Angela,das ist natürlich ein Weg der mir auch eingefallen ist.Aber ich bin nun mal von Naturaus faul, und dachte, dass kannman auch mal schnell in CATIA machen.Glückauf!Nico------------------Bildung ist unser Pass für die Zukunft.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Sheet Metal: Abwicklung / Neutrale Fase
owinter am 30.10.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist aufgefallen, dass die abgewickelte Länge meines Bleches (erstellt im Generative Sheet Metal) nicht stimmt!Ich glaube, das liegt daran, dass Catia das Teil nicht über die neutrale Fase abwickelt...?!Wie kriege ich Catia dazu, mir die korrekte Länge zu berechnen? Hab schon versucht mit der Clearance zu spielen, die ich der Einfachheit halber eigentlich in den meißten Fällen benutzt habe. Aber auf das richtige Ergebnis komme ich trotzdem nicht. Danke schonmal...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Sheet Metal: Abwicklung / Neutrale Fase
bgrittmann am 30.10.2009 um 16:43 Uhr (0)
ServusWas ist bei dir das "richtige" Ergebnis? CATIA verwendet einen K-Faktor (nach einer veralteten Norm). Viele Firmen legen speziell Biegetabellen für ihre Maschinen und Werkzeuge an (aus Versuchen ermittelt).GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz