Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2692 - 2704, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : Speichern im dxf Format
Fritti1984 am 02.07.2010 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe in Catia V5R16 eine 2D Zeichung erstellt und möchte diese als dxf exportieren. Das ist so weit auch kein Problem, da man sie ja eigentich einfach speichern kann. Mein Problem ist nun, dass in der dxf Datei nicht der Nullpunkt des Bauteils mit dem Nullpunkt der dxf übereinstimmt. Dieser liegt außerhalb meines Bauteils und stimmt mit der unteren rechten Ecke des Catia- Hintergrundblattes überein. Da ich diese Datei aber in ein Auswertprogramm für PIV importieren muss benötige ich den Nullpunkt ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Speichern im dxf Format
Fritti1984 am 02.07.2010 um 14:34 Uhr (0)
Ich kann die Datei im Auswerteprogram nicht ausrichten. Die wird nur bei (0,0) eingefügt und dann habe ich kein Raster an dem ich es ausrichten kann. Es muss doch auch mit Catia die Möglichkeit geben, dass so zu speichern, das der Nullpunkt richtig liegt und man nicht noch irgentwas verschieben muss. Kann man nicht doch irgentwie das Blatt im Hintergrund löschen, so dass der Nullpunkt vom Blatt verschwindet?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Speichern im dxf Format
rough-tec am 02.07.2010 um 15:17 Uhr (0)
DXF ist ein Datenaustauschformat. Du musst Dir im klaren sein, dass bei einem Austauschformat Elemente verloren gehen.Egal in welchem Programm auch immer.Wenn dein Auswerteprogramm nicht verschieben kann, dann nen Tipp von mir:Catia-Zeichnungen mit Hilfslinien auf den beiden AchsenAls DXF abspeichern.z.B. in Autocad öffnen und die Kontur auf den Nullpunkt verschieben und wieder als dxf speichernAnschließend in deinem Auswerteprogramm öffnen------------------Viele Grüsse aus dem SüdenRough__________________ ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Aufbrechen UND Ausbruch
Solvum am 04.07.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,nächste Frage des ahnungslosen. Möchte an einer Zusammenbauzeichnung die Ansicht aufbrechen und gleichzeitig in derselben Ansicht einen Aufbruch machen um eine Schraubverbindung darzustellen.Leider lässt Catia jeweils nur eines zu und sperrt dann die 2. Funktion.Danke für jeden Tipp

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Verknüpfungen!
Mörchen am 06.07.2010 um 10:31 Uhr (0)
hallo chrtie41,vielleicht hilft Dir dieser Link zu der wunderbaren inoffiziellen Catia-Hilfeseite: http://catia.cad.de/index.php/Tipps_Tricks/153-zeichnungslink-umbiegen------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Links zwischen DRW-Dateien möglich?
reipet am 07.07.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hallo,vorab eine prinzipielle Frage. Wir arbeiten hier mit Smarteam bzw. sind gerade an der Integration. Jetzt wurde uns von der einrichtenden Firma empfohlen jedes Zeichungsblatt in eine Datei abzuspeichern. Das sei auch das empfohlene Vorgehen von Dassault.Jetzt die Frage wo liegen die Vor/Nachteile wenn ich jedes Zeichungsblatt in eine einzelne Datei speicher oder nicht??Zum eigentlichen Thema hab das probiert mit "jedes Blatt in eigene Datei" und hab das Problem z.B. mit Schnitten die in em einen Blatt ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Links zwischen DRW-Dateien möglich?
tberger am 07.07.2010 um 14:29 Uhr (0)
Hallo reipet,wir verwenden ebenfalls Smarteam und haben kein Problem mit mehreren Blättern in einer Zeichnung.Ich denke, das kommt eher aus der philosophischen Richtung. Bei Airbus (VPM) hatten wir eine eine Zeichnung-ein Blatt-Methode. Mein Wissensstand zu Airbus ist aber schon 5 Jahre alt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Links zwischen DRW-Dateien möglich?
reipet am 07.07.2010 um 16:05 Uhr (0)
Ja, genau. daher kenn ich das auch und ist auch meinens Wissens immer noch so.Wir sind auch in der Branche und verwenden eben Einzelblattrevision.Daher denke ich ist es notwendig die Ein-Blatt Strategie zu verfolgen zumal wir ein Makro haben, das uns den Schriftkopf immer nach der Profile Card updated.Das große Problem ist eben jetzt die Catia-Anwendung mit Schnitten usw. zwischen verschiedenen Blättern.Das die auch updatefähig sind.Da bin ich mir sicher dass das mal ging (glaub R12, bin nicht sicher ob in ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : mehrere Schnitte in einer Ansicht darstellen?
DanielFr. am 11.07.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Simone und herzlich Willkommen bei CAD.de ,natürlich ist das möglich. Dein Fehler wird sein das die Ansicht in der du den Schnitt erzeugen willst nicht aktiv ist (Rahmen der Ansicht muss ror sein und nicht blau). Aktiviere also die Ansicht (Doppelklick auf den Rahmen im Blatt oder direkt auf die Ansicht im Konstruktionsbau) und schon kannst du einen weiteren Schnitt ableiten ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : mehrere Schnitte in einer Ansicht darstellen?
nimmermehr am 10.07.2010 um 22:46 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich bin noch ganz neu hier und habe eine Frage zur Schnittdarstellung:Ist es möglich, in einer Ansicht mehrere Schnitte darzustellen? Ich habe früher mit Pro/E gearbeitete, da war das problemlos möglich.Bei CATIA habe ich für dieses Problem noch keine Lösung gefunden.Übrigens, ich arbeite mit CATIA V5 R19Danke für Eures Hilfe,Simone

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : mehrere Schnitte in einer Ansicht darstellen?
nimmermehr am 12.07.2010 um 21:20 Uhr (0)
Servus Bernd, ein Stufenschnitt schneidet ja das ganze Teil, das möchte ich eigentlich vermeiden.Ansichten überlagern und händisch nachbearbeiten ist aber auch nicht wirklich "sauber".Ich hatte gehofft, CATIA hat ein Extra-Tool für diese Problematik.Also kann ich davon ausgehen, dass CATIA in diesem Fall keine optimale Lösung bietet.Immerhin weiss ich jetzt Bescheid, denn ich hatte schon befürchtet, dass ich nur noch nicht auf die richtige Lösung gekommen bin.Danke für die Antworten, Viele Grüsse Simone

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Layer erstellen
Mörchen am 14.07.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Skyrider,Ich habe schon jahrelang nichts mehr mit den Layern gemacht, vielleicht ist manche Information ein bißchen überholt...In der Symbolleiste „Grafikeigenschaften“ steht ein Feld für die Layer zur Verfügung.Der Layer, der im Fenster angezeigt wird, ist der aktuelle. Es wird immer auf dem aktuellen Layer gezeichnet.Um ein Element auf einen Layer zu verschieben, zuerst das Element selektieren und dann in der Symbolleiste den entsprechenden Layer auswählen. Ist ein Element keinem Layer zugeordnet, ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : datainame als teil bezeichnung in zusammenbau DRW wie?
Norman Schulz am 15.07.2010 um 08:48 Uhr (0)
Hallo V5 ForumGibt es eine Moeglichkeit, ueber die Verknuepfungsschablone auch auf eigene erzeugte Paramter zurueckzugreifen?Als Standard bietet mir Catia ja nur die hauseigenen Parametertypen an. Kann man dies irgendwie aendern und wenn ja, wie und wo?Gruss Norman------------------WTL Engineering GmbH n.schulz@wtl-group.dehttp://www.wtl-group.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz