|
CATIA V5 Drafting : Layertechnik? Mehrere Sachen gleichzeitg ausblenden
tberger am 25.11.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Hans,- oder - falls du das mal nur in deiner Baugruppe zu Demozwecken durchführen möchtest:- Du kannst über Tools-Makro-Makroaufzeichnung starten alle deine Schritte versuchen aufzuzeichnen und am Schluss die Aufzeichnung schliessen- Im Falle von "nur" selektieren und ausblenden klappt das sogar mit deinen selektierten und ausgeblendeten Komponenten- Danach alles einblenden und Makro über Tolls-Makro-Makros starten - genau das alles wird vom Makro ausgeblendet.Aber eben auch nur das, weil es die exak ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : views erstellen mit eigenschaften
tberger am 25.11.2010 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Christian,bei deinem Makro fehlt in der Unterroutine "Private Sub cmd_Change_Line_Click()"noch ein Dim: Dim intI As Integernach z.B. Dim dblSchritt As Doubleeinfügen, dann geht es.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde werden in Zeichnung teilweise nicht dargestellt
Constraxtix am 25.11.2010 um 17:05 Uhr (0)
Danke für deine Antwort Thomas,da bin ich ja froh, dass es da draussen noch jemand gibt, der das gleiche Problem hat(te).Leider kann/darf ich keine aktuellere Catia-Version draufspielen, da es vom Kunden so gefordert ist.Ich werd mal nachfragen, wann die updaten wollen...Ps. Ich hatte eigentlich die Systeminfo ausgefüllt, hats anscheinend nicht gespeichert. Neuer Versuch.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Körper im 3D ausblenden / 2D erhalten
DanielFr. am 26.11.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,das Problem bei "lock" ist aber das die Ansicht auch dann nicht aktualisiert wird wenn sich deine 3D Geometrie ändert (man sieht nicht einmal das die Zeichnung nicht aktuell ist). Ich Frage mich jedoch warum willst du dich auf einen Körper beziehen den du im Anschluss ausblendest? Hierzu gibt es unterschiedliche Gründe aber ohne den exakten zu wissen kann dir keiner eine bessere Lösung geben als die komplette View zu locken (was aber nicht die Lösung zu deiner Frage nach einer "aktuellen" Ansicht ist ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Außengewinde richtig Anzeigen
thomasacro am 28.11.2010 um 19:07 Uhr (0)
Hallo paradox und herzlich willkommen im Forum!Du hast Deinen Beitrag im Drafting-Brett eingestellt, daher denke ich mal, dass bei dir das Gewinden nicht auf der Zeichnung erscheint. Du kannst das ändern über die eigenschaften deiner Ansicht/view (rechte Maustaste auf den Rahmen, dann Eigenschaften/Properties) dort unter dem Reiter "view" Einstellen, dass Du das Gewinde sichtbar haben möchtest.Solltes du es Dann aber doch so gemeint haben, dass Du tatsächlich die Windungen im 3D sehen möchtest: Das macht C ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Keilwellenauslauf
basti1337 am 29.11.2010 um 17:11 Uhr (0)
Danke, bekomm es aber nicht wirklich hin. Gibts keine Funktion bei Catia in dieser Art hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Frau-PROE/Keilnut.gif
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Außengewinde richtig Anzeigen
paradox1337 am 28.11.2010 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Leute, arbeite dieses Semester das erste mal mit Catia und habe folgendes Problem: Wie kann ich ein Außengewinde an einer Welle darstellen ? Wenn ich das Gewinde eintrage, ist es zwar im Strukturbaum zu sehen aber nicht an der Welle an sich. Bräuchte diese Möglichkeit um das Gewinde als solches grafisch darzustellen.Danke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Komponente von Schnitt ausschließen
Siassei am 01.12.2010 um 21:00 Uhr (0)
Hallo,ich verzweifle gerade an folgendem:- Wie kann ich eine Komponente (Bauteil) von einem Schnitt ausschließen? (nicht Darstellen)- Wie sage ich Catia, dass ich eine Komponente nicht geschnitten haben möchte?Gruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Körperkante - Strichstärke ändern
Siassei am 04.12.2010 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,mir ist gerade aufgefallen, dass CATIA bei den Einstellungen (von Hochschule bekommen) die Körperkanten mit 0,35 und die Bemaßung mit 0,17 zeichnet. Leider finde ich unter Standards (Admin-Modus) keine Einstellung, mit der ich das ändern kann.Wer kann mir sagen, wo ich die Einstellungen für die Körperkanten finde? Und wie ich diese in eine bestehende Zeichnung importiere?CATIA V5 R19Gruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you hav ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsaktualisierung
RSchulz am 06.12.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hallo,evtl. mal mit dem CATDUAV5 die Zeichnung cleanen (Datei Schreibtisch rmt auf die Zeichnung CATDUAV5 bereinigen aktivieren bestätigen)Wenn das nichts bringt, dann CATIA neustarten. Wenn das auch nichts bringt, würde ich unten Rechts in die Befehlszeile C: Force Update eingeben.HTH------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsaktualisierung
bgrittmann am 07.12.2010 um 07:25 Uhr (0)
ServusDann hat das Part wohl eine neue UUID (Erklärung hier)mögliche Lösung siehe catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DWG Querschnitt in Zoll
froggy am 07.12.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe einw DWG vom Kollegen bekommen. Wenn ich die mit Catia öffne, habe ich Zoll. Ich finde den passenden Knopf einfach nicht zum Umstellen. ------------------
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DWG Querschnitt in Zoll
mkna am 07.12.2010 um 14:55 Uhr (0)
HalloIch hatte ein ähnliches Problem. Wenn ich selber eine Catia Zeichnung exportiert hatte und diese als Test wieder neu geöffnet hatte, trat das gleiche Problem auf. Daraufhin habe ich von einem Kollegen den Tip bekommen unter Tools / optionen - Kompatibiltät - DXF - unter Export die Version auf DXF /DWG R12 zu stellen. Danach war der Maßstab wieder korrekt.Bitte deinen Kollegen seine dwg datei im Format R12 oder R14 abzuspeichern und versuche es nochmal.Hoffe es hilft.Martin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |