 |
CATIA V5 Drafting : Bemaßungssystem
hilbo am 14.11.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Möhrchen,Danke für Deine Antwort, aber das hilft nicht.Ich möchte den Anschlußpunkt zwischen zwei Bögen bemaßen. Wenn ich nun die Bemaßung von unten nach oben aufbaue, komme ich irgendwann an diesen Punkt. Catia findet nicht den Anschlußpunkt, sondern nur den Mittelpunkt des Bogens. Den Ankerpunkt für die Bemaßung ändern geht nicht, funzt nur beim ersten erstellten Maß der Kette, aber nicht beim X-ten (trotz eingestellter Option). Also erzeuge ich eine neue Kette mit diesem einen Maß, damit ich den g ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungssystem
Mörchen am 14.11.2007 um 16:24 Uhr (0)
Hi Hilbo,ich hätte da viele gute Ideen gehabt, aber CATIA unterstützt sie einfach nicht...Noch eine Murks-Idee: den Tangentenpunkt erzeugen und den anklicken. - umständlich! -GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungssystem
hilbo am 14.11.2007 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Noch eine Murks-Idee: den Tangentenpunkt erzeugen und den anklicken. - umständlich! -Salut,habe ich auch schon probiert, aber der Punkt ist nicht assoziativ zur Ableitung und damit bei Geometrieänderung im Nirvana. Was solls. Einigen wir uns drauf, daß Catia das einfach nicht kann? Ist aber schon crazy, man probiert (alles) aus, aber Catia lässt die banalsten Lösungen einfach nicht zu, dabei wäre alles so viel einfacher...Dennoch, vielen Dank für Deine Mühen und nen n ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungssystem
R0man am 08.12.2010 um 14:57 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von hilbo:Hallo Möhrchen,Danke für Deine Antwort, aber das hilft nicht.Ich möchte den Anschlußpunkt zwischen zwei Bögen bemaßen. Wenn ich nun die Bemaßung von unten nach oben aufbaue, komme ich irgendwann an diesen Punkt. Catia findet nicht den Anschlußpunkt, sondern nur den Mittelpunkt des Bogens. Den Ankerpunkt für die Bemaßung ändern geht nicht, funzt nur beim ersten erstellten Maß der Kette, aber nicht beim X-ten (trotz eingestellter Option). Also erzeuge ich eine neue ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : zu zweit an einer Zeichnung arbeiten
ProE-Laie am 13.12.2010 um 15:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben eine Baugruppe im 3D fertig und müssen nun nach Kundenrichtlinie die Zeichnung erstellen. Der Kunde fordert eine Zeichnungsdatei mit mehreren Blättern. In unserem Fall werden dies 44 Blätter sein.Nun war unsere Idee, da der 3D-Stand nicht mehr angefasst werden muss, dass zwei Konstrukteure gleichzeitig die Zeichnung bearbeiten. Dazu wollten wir zwei Zeichnungen anfangen und einer startet bei Blatt 1 der andere bei Blatt 22. Am Ende wollten wir das ganze zusammenkopieren.Nun stellte ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Layer und Farben in der Zeichnung zuordnen
MaFo am 19.10.2010 um 08:53 Uhr (0)
Hallo miteinander,wir möchten in den Zeichnungen mehr Struktur reinbekommen (CATIA V5 R19).Ziel ist es das, -die Maß linie blau sindoder-die verdeckten Kanten Magenta u.s.w...Wo haben wir die Möglichkeit dies einzustellen?Dank Euch GrußMarkus------------------GrußMarkus
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Externe Diagrammkurven in Zeichnungsblatt importieren
Joker77777 am 30.12.2010 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine für mich nicht leichte Aufgabe zu lösen, ich soll eine auf Excel basierende graphische Darstellung (Diagrammkurve) in ein Zeichnungsblatt importieren. Leider fehlt mir die zündende Idee. In der Zeichnung liegen bereits vordefinierte Diagramme vom Hersteller vor, somit sind für mich nur die Diagrammkurven in der richtigen Skalierung von Bedeutung. Catia V5 R19 BMW-OberflächeFreundliche Grüße Joker[Diese Nachricht wurde von Joker77777 am 01. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Die Positionen der Stückliste haben sich geändert!!!?
thomasacro am 01.01.2011 um 22:53 Uhr (0)
Hi IvanoffMit zwei drastischen worten: "GEHT NICHT" ! :-) doof, aber ist so. wenn du unterbaugrupopen in deiner Baugruppe hast, wied CATIA die immer so Nummerieren, wiue du es schon kennengelernt hast! da kann man auch CATIAseitig nichts umstellen...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Externe Diagrammkurven in Zeichnungsblatt importieren
Joker77777 am 02.01.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo thomasacro,sorry, aber OLE-Verknüpfung von Diagrammkurven . Sind mir leider in Catia V5 nicht bekannt. Hättest du vielleicht ein kleines Beispiel.Danke Joker[Diese Nachricht wurde von Joker77777 am 02. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stärke Linien Körperkanten
andy1987 am 03.01.2011 um 23:20 Uhr (0)
Hallo!Ich bin neu hier im Forum und bin in meinen ersten Schritten mit Catia.Ich studiere zur Zeit Luft und Raumfahrttechnik an der Uni Stuttgart.Nun zu meiner Frage:Ich habe mir ein Standard angelegt für meine Zeichnung kann aber dort nicht finden wie ich die Standartlinienstärken für Körperkanten verändern kann. Kann mir jemand sagen wie ich das funktioniert?Danke schonmal im vorraus!Grüße Andreas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten erstellen
thomasacro am 06.01.2011 um 23:19 Uhr (0)
Doch, Catia macht das normgerecht! Es ist halt eine 90°-Klappung entsprechend der Ausgengsgeometrie! wenn diese zu xy in einem Winkel steht, wird dieser entsprechend Übernommen! Alles andere wäre nicht normgerecht. Schau mal im Hoischen unter "AnsichtX" oder "besondere Ansichten" !------------------gruß, Tom P.S. Ich sehs gerade : so wie die Zeichnung Ansicht X darstellt, ist sie aber auch korrekt und so macht Catia das ja auch![Diese Nachricht wurde von thomasacro am 06. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Ratlosigkeit
borarbx am 07.01.2011 um 05:46 Uhr (0)
Hallo; Freunde,Römer,Landsleute!Da ich in sowohl in den FAQ´s als auch in der der SuFu nix passendes gefunden habe und in der Annahme, dass sich hier auch lausige Anfänger Rat holen können, hier mein "Problemchen". Bevor ich mich darüber ärgern kann, dass irgendwelche Rundungen, Ansichten e.t.c. nicht korrekt oder gar nicht gedruckt werden kann, würde ich gern überhaupt ausdrucken können mögen!!! Ich kann anstellen, was ich will: Nach Datei_Drucken kommt das normale Catia-Druckmenü mit standardmäßig nich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ratlosigkeit
renschu am 07.01.2011 um 08:17 Uhr (0)
Hallo borarbx,so wie das ausschaut ist das kein Problem von Catia. Funktioniert das Drucken den aus Word oder einen anderen Anwendung auf deinem Drucker?Hab von Zeit zu Zeit ähnliche Probleme mit einem HP 1020, der schmiert beim Drucken ab und zu einfach ab und ist danach auch nicht mehr erreichbar via USB. Bei mir hilft da meist nur Neustart, Treiber sind aktuell und die IT hat auch keine Lösung.Also vielleicht die Druckertreiber mal aktualisieren oder gleich anderen Drucker benutzten(Canon oder so). ---- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |