|
CATIA V5 Drafting : BMW Zeichnungsstandards
Axel.Strasser am 13.01.2011 um 16:04 Uhr (0)
Infos findest Du hier.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Daten aus Tabelle in Drawing exportieren
RicoM am 13.01.2011 um 16:21 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe eine Frage.Ich würde gerne aus einer Catia Tabelle die Daten exportieren in ein Excellfile.Und das dann unter dem Zeichnungsnamen in einem Ordner meiner wahl abspeichere.Das erstellen des Excelfiles hab ich bereits hingekriegt.Hat jemand eine Idee wie ich das Makro vervollständigen muss damit dies auch noch automatisch abgespeichert wird?Vielen Dank für die HilfeGrussRicoSub CATMain()On Error Resume NextSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Arbeitslinien
Jahrauserer am 14.01.2011 um 10:25 Uhr (0)
Hallo zusammen!In Catia V4 gab es die Möglichkeit in einem schrägen Schnitt (schräg zum Konstruktionsnetz) zu dem Fahrzeugnetz auch sog. Arbeitslinien ein zu blenden.Gibt es diese Möglichkeit unter V5?GrußJahrauserer
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Arbeitslinien
JSalchow am 14.01.2011 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Jahrauserer,diese Möglichkeit gibt es in CATIA V5 auch. Diese Hilflinen heißen "folding Lines".Du mußt die Schnittansicht aktiv schalten, dann das Element selektieren von dem du die Hilflinene sehen möchtest und über die rMT die Funktion "Show Folding Lines" auswählen.Gruß Jean
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : ISOCPEUR
DTreborD am 14.01.2011 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,für die Zeichungserstellung bei Catia V5 muss ich die ISOCPEUR-Schrift verwenden. Nur ist diese bei Catia gar nicht einstellbar. Weis jemand, wie man diese Schrift in Catia integrieren kann, und wo man sie sich runterlädt?Danke für jegliche Hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Viertel- bzw. Halbkreis bemaßen
Blackflsh am 15.01.2011 um 21:47 Uhr (0)
Hallo,ich bin ganz neu im Umgang mit Catia und muss einen Viertel- und einen Halbkreis bemaßen, die jeweils in Strecken, die zu den Koordinatenachsen schief sind, übergehen. Kann mir jemand weiterhelfen?Gruß,blackflsh
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftgröße Toleranz
128256512 am 16.01.2011 um 09:52 Uhr (0)
Vielen dank für die schnelle Antwort, aber das funktioniert leider nicht wenn ich einen oberen und unteren wert der toleranz angebe. Gibt es auch hier eine möglichkeit die schriftgröße zu ändern?Vielen dankSystem Catia V5R19
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßlinien
DTreborD am 16.01.2011 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe gleich mehrere Fragen:1. Catia V5 macht die Maßhilfslinien ein einem kleinen Abstand zur Körperkante. Wie kriege ich diese an die Körperkante?2. Ich brauche Liniendicken von z.B. 0,18. Bei Catia kann man diese aber nicht einstellen. Ich habe mir eine "Standard-Datei" runtergeladen und diese in das vorgegebene Verzeichnis zu den anderen Standards kopiert. Die Liniendicke 0,18 kann ich trotzdem nicht einstellen. Wie geht es dann?3.Die Maßpfeile müssen sich unter einem Winkel von 15° öffnen und ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Steigende Bemaßung NULL ausblenden ???
bgrittmann am 17.01.2011 um 17:23 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.dazu CATIA im Admin-Modus starten (siehe Forensuche): Tools - Standards - Kategorie Drafting - Datei dein Standard einstellen - Bemaßung - Steigende Bemaßung: Anzeige des UrsprungnullpunktesGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text-Rahmen (Text-Frame)
CATIA-V5-User am 18.01.2011 um 10:26 Uhr (0)
Hallo cad.de User,wisst ihr wie man den Abstand der Umrandung zum Text verkleinert?Es gehr um die Umrandung welche über das Kontextmenü Eigenschaften Register Text erzeugt wird.Ich habe bereits sowohl das Eigenschaften-Fenster als auch die Standards abgesucht, jedoch keine Möglichkeit gefunden den Abstand zu verringern.Könnt ihr mir weiterhelfen?Grüße,CATIA-V5-User
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text-Rahmen (Text-Frame)
CATIA-V5-User am 18.01.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für die schnelle Antwort.Das Ändern über die Zeichnungsstandards im Administrationsmodus habe ich bereits probiert. Die Einstellungsänderungen scheinen nach dem Aktualisieren des Zeichnungsstandards über den Befehl "Datei Seite einrichten" nichts zu bewirken. Der Abstand des Rahmens (z.B. Langloch) zum Text lässt sich nicht einstellen. Übersehe ich evtl. etwas?Grüße,CATIA-V5-User
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text-Rahmen (Text-Frame)
Lusilnie am 18.01.2011 um 23:34 Uhr (0)
Hallo CATIA-V5-User,2 Anmerkungen vielleicht noch:1.) Die geänderten Standard-Einstellungen wirken nach der Aktualisierung des Zeichnungsstandards normalerweise nur auf neu erzeugte Elemente. Hast Du den Text auch mal neu erzeugt?2.) Es gibt 2 Arten von Rahmen: die mit variabler und die mit fixer Größe. Ich weiß leider auch nicht, ob die Einstellungen in den Standards sich auf beide oder nur auf einen der beiden Typen auswirken. Hier solltest Du auch mal beide Typen testen. Natürlich unter Beachtung von 1. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Modell in Zeichnung ersetzen
Lusilnie am 20.01.2011 um 20:41 Uhr (0)
Hallo HüMa,was Du da im Bild zeigst, hat nichts mit dem Problem zu tun, was Du beschreibst.Ich kann leider nicht den ganzen Schreibtisch sehen, doch das Part, was wahrscheinlich in der Zeichnung abgeleitet wurde, ist vollständig geladen (links, weiß hinterlegtes CATPart). Diesem CATPart fehlt nur die Information aus der Konstruktionstabelle (Vermutung!), dargestellt als rot hinterlegte XLS-Datei. Die Informationen aus dem anderen CATPart können wahrscheinlich bei Bedarf abgerufen werden, da die Datei gefun ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |