Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : CEG-Standarts
kalanja am 16.12.2003 um 10:57 Uhr (0)
hi nochmal! meinst du im Startbefehl von catia? sieht so bei mir aus: C:ProgrammeDassaultSystemesB12intel_acodeinCATSTART.exe -run CNEXT.exe -env CATIA_P3.V5R12.B12 -direnv C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv ich hab den CATCollectionStandard pfad allerdings schon in meinem environment def (ohne dem war nämlich sonst keine std. def im adminmode möglich). auszug daraus: .. .. CATReferenceSettingPath=K:Eigene DateienAnwendungsdatenDassaultSystemesCATSettings CATU ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CEG-Standarts
MarkusB am 16.12.2003 um 11:08 Uhr (0)
Ja, den meine ich. Aber an dieser Stelle kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich möchte weder mit fremden Federn schmücken noch halbwissen verbreiten. Sorry ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP5 / R12 SP2 auf XP, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Mehrere Aufbrüche in einer Ansicht
ap0rtal am 16.12.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hi, ich studiere MB, und bin deswegen ein CATIA-Neuling. Ich muss für mein Semesterprojekt einen Kran zeichnen. Nun habe ich das Problem dass ich den Kran auf ein DIN A 3 Blatt kriegen muss, aus diesem Grunde will ich die Säule und den Ausleger verkürzt (Aufgebrochen) darstellen. Aber CATIA V5 R11 erlaubt mir nur Aufbrüche die in die selbe Richtung gehen wie der erste, ich muss aber einmal vertikal, und einmal horizontal aufbrechen. Kann mir da vielleicht einer helfen und einen Tipp geben wie ich das CATI ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab
steff am 17.12.2003 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Zeichnung im Maßstanb 1:2 erstellt, Nun will ich den Maßstab in den Eigenschaften auf 1:2,5 ändern. Leider funktioniert das nicht. Ein ändern auf Maßstab 1:3 funktioniert jedoch problemlos. Ist es in CATIA V5 nicht möglich eine Zeichnung mit dem Maßstab 1:2,5 zu erstellen. Da können die Leute in der Werkstatt doch besser umrechnen als im Maßstab 1:3. Vielen Dank für Eure Antwort Steff

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßstab
fireman am 17.12.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Steff, blöder Trick: Mach 2:5, das kommt im Endeffekt aufs selbe raus und Catia machts. Gruß aus dem wilden Süden, fireman

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Positionsnummern
fireman am 18.12.2003 um 07:20 Uhr (0)
HallO Steff, also prinzipiell hast Du da mehrere Möglichkeiten: Du kannst die Position-Kreise von Catia einsetzen. Standardmäßig hast Du die Auswahl zwischen dem einfachen Kreis oder dem geteilten Kreis. Wir haben mit dem geteilten Kreis die Erfahrung gemacht, dass er sich bei langen Texten leider nicht auf die Textlänge anpasst, also der Text über den Kreis hinausragt. Das ist natürlich nicht sehr praktisch. Selbst umstellen der Einstellungen hat nicht sehr viel geholfen. Erst hatten wir uns dann ein Symb ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : wie stellt man die qualität (dpi) bei speichern als pdf /tiff ein?
JochenM am 18.12.2003 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Mario, noch besser, wenn Du den Acrobat Distiller zur Verfügung hast. Man kann dann nicht nur die Auflösung einstellen, die Dateien haben außerdem nur ca. 40% der Größe wie direkt aus Catia raus. Der Himmel weiß warum. JochenM

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Probleme mit EXCEL Tabelle einfügen in CATDrawing?
DaFlori am 22.12.2003 um 11:41 Uhr (0)
Tach zusammen,ich weiß ja nicht ob Ihr auf eine Lösung eures Problems gekommen seid aber ich habe eine gefunden.Dazu muß man allerdings einen Umweg über ein .csv-File gehen.Und zwar ist hinter dem normalen Tabellen-Symbol in der Drawing Workbench noch ein weiteres Symbol; "Import File"Wenn man hier nun ein von Excel generiertes .csv- File importiert, kann CATIA plötzlich mehr als 15 Spalten darstellen.Hoffe geholfen zu haben.CherioFlorian

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Automatische Bemaßung nicht für Aufmaßflächen
Salemaer am 09.01.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde, mir stellt sich folgendes Problem: Bei der automatischen Bemaßungsgenerierung eines 3-D Parts im Drafting werden nur Maße für die mit "Block" erzeugten Volumen ausgegeben, die mit Aufmaßfläche erzeugten jedoch nicht. Was kann ich tun? Vielen Dank Gruß S.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : problem bei zeichnungsableitung einer grossen assembly
kalanja am 12.01.2004 um 13:49 Uhr (0)
hi leute! ich muss immer wieder mal teile einer grossen assembly als zeichnung ableiten (übersichtszeichnungen für kollegen). das problem dabei ist, dass die assembly mittlerweile so gross ist, das es beim laden in design mode immer wieder zu problem kommt (speziell dann wenn ich nicht händisch auf design gehe, sondern dies aus einer catia funktion heraus erfolgt: zeichnung ableiten, updaten) catia friert dann ein, oder sowas ähnliches. cpu auf vollast 30min und nix passiert 60min.... hab S auch schon mal ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Kantensymbole (Drafting)
oheim am 14.01.2004 um 15:50 Uhr (0)
Ich vermisse bei der Zeichnungserstellung Kantensymbole. Meine Frage ist jetzt ob es diese schon von Catia gibt, ähnlich den Rauhigkeitssymbolen oder ob ich mir die selber erstellen muss.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Excel Tabellen im Drafting
c.augustin am 15.01.2004 um 18:09 Uhr (0)
Hallo wenn ich Excel Tabellen in ein Drawing einfüge schaut der Ausdruck der Schriften sehr verschwommen aus Könnte es sein das man Excel Tabellen nicht über Hpgl/2 plotten kann? Jedoch ist die verschwommene Schrift auch schon im Catia zusehen Oder muss ich Systemfonts zur Auswahl in meinem Drawing Bereich haben dann könnte es daran liegen das ich keine SystemFonts mehr habe seit dem ich die CEG-Standards benutze zu den CEG-STANDARDS habe ich schon folgends in FOrum gestellt http://ww3.cad.de/foren/ubb/ ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Makroaufzeichnung tut nicht
Salemaer am 16.01.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde, bei der Erstellung von 2D Zeichnungen aus 3D-Part stellt sich mir das Problem, daß ich den gesammten Erstellungsprozeß nicht als Makro aufzeichnen kann. Wir haben zur Zeit Probleme mit den Verknüpfungen, da diese nicht aktualisiert werden, deswegen ist es das Ziel, die Zeichnungserstellung durch ein Makro zu generieren. Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank S.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz