 |
CATIA V5 Drafting : Schnitt Außenkanten fehlen - R24
AndreaInes am 15.04.2015 um 07:23 Uhr (15)
Kann es sein, dass es an der neuen Catia Version R22 bzw. R24 liegt, dass bei Schnitten die Außenkanten fehlen?Unter R19 ist mir das so noch nicht passiert. Oder muss da in der Catia Umgebung/Optionen noch etwas voreingestellt werden?(So wie bei den Parametern, wo ich jetzt an 3 Stellen den Haken setzen muss, damit diese angezeigt werden.)Was für Überraschungen erwarten uns unter R24 noch?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Schnitt Außenkanten fehlen - R24
wolfi_z am 17.04.2015 um 09:41 Uhr (1)
OK, also hier die zwei Modelle, Zeichung und Part, sowie ein Screenshot.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt Außenkanten fehlen - R24
wolfi_z am 17.04.2015 um 09:43 Uhr (1)
Na das war ja klar, dass beim Hochladen des Screenshots die CATIA-Dateien verloren gehen wuerden Also nochmal LG ... Wolfi P.S.: Aber gut, dass es jetzt funktionert hat! ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 17. Apr. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia
Manu3790 am 16.04.2015 um 20:15 Uhr (1)
Schönen guten Tag,ich habe die Aufgabe ein Lageplan für eine neue, kleine Produktionshalle zu erstellen. Darin sind Maschinen und Anlagen verschiedenster Abmessungen untergebracht. Um einfach ein bisschen besser planen zu können, soll ich den Lageplan in Catia erstellen, weil das die einzige Software ist, wo alle Kollegen zugang zu haben.Meine Frage ist nun, wie ich das in Catia am besten mache? Eigentlich würde sich ja ein Architektenprogramm dafür besser eignen, aber das entspricht nicht der Aufgabenstel ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia
moppesle am 16.04.2015 um 20:37 Uhr (1)
Hallo Manu3790,Willkommen im Forum.Bitte Systeminfo ausfüllen.Ich würde jede Anlage und Maschine mit ihren Größtmaßen einzeln als Part erstellen.Diese dann in ein Produkt laden und positionieren.Von dem Produkt eine Ableitung machen.Wenn nun Änderungen gewünscht sind die Position im Produkt ändern und im Drawing einfa Updaten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia
Beate Rausch am 17.04.2015 um 12:47 Uhr (1)
Hallo,ich hab mal für mich einen Raumplan erstellt, in dem ich meine Möbel rumschieben wollte.Da bin ich so vorgegangen.In einem Part die Räume als Skizze erstellt.In der Zeichnung nun eine Ansicht von der Skizze erstellt.Meine Möbel, z.B. Bücherregale oder so in der Zeichnung als Details erstellt.Dann kann man je nach belieben die Details in der Zeichnung hin und herschieben.Ging eigentlich ganz gut.GrußBeate------------------Beate_______________________________________________V5R16 SP05V5R17V5R18 SP5 Hot ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia
Randle am 17.04.2015 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,eine andere Möglichkeit ist das ganze innerhalb eines CATParts über eine Kombination aus Flächen und Skizzen zu realisieren.Es kommt halt sehr darauf an was du an Informationen hast und vor Allem was das Ziel ist. Kollegen die mit ganzen Produktionshallen usw. arbeiten, machen das teilw. auch kombiniert in der realen/produktiven Produktstruktur. Die Informationen werden dann so aufgeteilt das sie an verschiedenen Stellen genutzt werden können.GrußRandle[Diese Nachricht wurde von Randle am 17. Apr. 20 ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia
Manu3790 am 17.04.2015 um 14:12 Uhr (1)
Hallo moppesle,danke für deine Antwort.Was meinst du mit SystemInfo? Ich bin noch nicht lange hier und kenne mich noch nicht so gut aus.VG Manuel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia
Manu3790 am 17.04.2015 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Beate,das hört sich gut an. Ich bin auch mit Catia noch nicht so ganz vertraut, deshalb muss ich nochmal nachfragen.Du hast also den Raum, als Part erstellt, z.B. einfach eine Platte? Und dann diese Platte abgeleitet und in das Rechteck dann quasi die Möbel als Details eingezeichnet. Was ist Details genau für eine Funktion? Die kenne ich noch nicht, sorry.Vielen Dank dir.MfGHallo Randle, also als Information habe ich halt die Abmaße der Halle und die Abmaße der Maschinen und Anlagen, Werkbänke, Regal ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Lokaler Schnitt, Ausbruch in einer Zeichnung
Fimbi am 02.05.2015 um 14:21 Uhr (1)
Hallo, ich habe jetzt schon einiges gelesen, und wollt nur mal kurz fragen ob es in Catia wirklich nicht möglich ist einen lokalen Schnitt, bzw auch Ausbruch genannt, zu erzeugen?mfg Fimbi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bitte helft mir schnell! Abgabe Studienarbeit naht...Textfelder dauerhaft einblenden
bgrittmann am 02.05.2015 um 16:16 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen bzw Catia Release ergänzen.IMHO liegt das an der Grafikkarten bzw dem Grafikkarten-Treiber.Beim Ausdruck/pdf-Export sollte es passen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bitte helft mir schnell! Abgabe Studienarbeit naht...Textfelder dauerhaft einblenden
Rainer Schulze am 02.05.2015 um 18:00 Uhr (1)
Zitat AMD:Mit der Leistung für die besten Spiele von heute – und morgen – der Radeon™ R9 270X/270 Grafikkarten sind Sie immer Mitten in der Schlacht.Ist Dir klar, dass Dassault für Catia nur die Baureihen AMD FirePro und Nvidia Quadro zertifiziert hat?Also schlage Deine Schlacht und versuche mal verschiedene Grafiktreiber. Der neueste ist nicht immer der beste...------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungseinstellungen?
Manu3790 am 11.05.2015 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin in Catia immer noch mit dem Lageplan beschäftigt.Es treten Bauteile mit bis zu 20 Metern auf.Wenn und sie nun bemaße, kann man die Zahl nicht erkennen! Daher habe ich die Schriftgröße geändert...Jedoch kann man zum Beispiel die Pfeile an den Bemaßungslinien überhaupt nicht erkennen.Ich muss irgendwie die Grundeinstellung verändern..Verstehe nicht wieso das nicht automatisch passiert.Kann mir da jemand behilflich sein?Nochmal zu meinen Problem: Ich habe große Bauteile und man kann die Za ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |