Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : Messen zwischen zwei Ansichten
cwillmann am 29.04.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo zusammen: folgendes Problem/Effekt: Ich möchte den Abstand zwischen 2 Elementen auf einer Zeichnung messen, die jedoch in verschiedenen Ansichten liegen. CATIA führt die Messung zwar aus, das Ergebnis ist aber totaler Schwachsinn. Bug oder fehlende Funktion? Kennt jemand einen Workaround? ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftkopf ändern
fireman am 30.04.2004 um 16:57 Uhr (0)
Hallo African Queen, Du kannst aus dem Schriftkopf in dem Zeichnungsdokument ein Detail erzeugen. Dieses Detail stellt Catia dann auf ein extra Blatt. Du kannst es in den weiteren Blättern wieder benutzen, der Vorteil ist, dass Du es eben nur in der Detail-Ansicht verändern musst. Ein anderer Schritt könnte folgender sein (aufwändiger, aber durch ein Startmodell schön zu definieren): Trage die Werte, welche Du ändern willst in einer Tabelle (Excel, *.txt) ein. Importiere diese Werte als externe Parameter i ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : PDF mit Adrobate Destiller erstellen ==> Format falsch
hammax am 04.05.2004 um 11:05 Uhr (0)
der normalformatige Ausdruck bis hoch zu A0 funktioniert. Sobald ein benutzerdefiniertes Format grösser A0 gewählt wird zeigt Catia zwar die richtige Druckvorschau, der Ausdruck landet sowohl direkt zum Plotter als auch zu pdf auf einem A4-Format. Der dierekte Ausdruck ist auf A4 (M1:1) geclippt, der pdf-Ausdruck verkleinert auf A4. Eingedenk der Tatsache, dass das Problem meistens vor dem PC sitzt , habe ich nun wirklich die mir bekannte Druckerkonfigurationsflöte durchgespielt - ohne Erfolg. Vielleicht ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : cliping und dxf
RichardMaier am 04.05.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Jochen, wir arbeiten mit R12SP4 und Du? Habe gerade ein einfaches Modell getestet. Da gehts bei mir auch. Nur bei der aufwendigen Kundenzeichnung versagt Catia. Da kannst Du auch nich helfen? Danke! Gruß ------------------ richard [Diese Nachricht wurde von RichardMaier am 04. Mai. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Datenstruktur-Dokumentation
inger am 07.05.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo CATIA5-Gefährten, mein Wunsch wäre komplette Dokumentation von Datenstruktur einer DRAW, mit allen gelinkten Dateien und ihren Eigenschaften im Exel-Tabellenformat. Ist das in CATIA ohne PDM möglich? Meine Versuche, wenigstens die Übersicht zu bekommen sind gescheitert: Über [Tools]-[Image…] kriegt man nix brauchbares. Nur ein direkter Ausdruck bringt was… Brauche es aber abzuspeichern. Ideen oder schon Erfahrungen im Land? Vielen Dank im Voraus. inger

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Überstand Masslinie
V5Paul am 07.05.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Lupus, das geht nur dann, wenn die Standards entsprechend eingestellt sind (siehe Bild). Zum Ändern musst du Catia allerdings im Admin-Mode starten. Gruß Paul [Diese Nachricht wurde von V5Paul am 07. Mai. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Maßlinie ausblenden
Cooba am 10.05.2004 um 12:17 Uhr (0)
ich glaube nicht, daß das geht. zumindest weiß ich nicht wie (und warum). aber du kannst bei der maßhilfslinie eine unterbrechung erzeugen - siehe bild. wenn du jeweils außerhalb der beiden enden der maßlinie klickst, ist diese sozusagen ausgeblendet . (naja, richtige antwort siehe unten...) ------------------ ich hoffe, du hast eigentlich auch die maßhilfslinie gemeint... daß es jetzt beim bild die maßlinie (bei maß 10) entfernt hat, liegt am paint-programm, das war nicht catia!! ach ja, die maßhilfs ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verkehrte Ansichten
Whity am 11.05.2004 um 23:15 Uhr (0)
Ein Schnitt ist zwar eine neue Ansicht, ich schneide aber das Bauteil an einer bestimmten Stelle durch und schau mir die Seitenansicht genau dieser Stelle an. Bei Catia heißt das Abgesetzter Schnitt . Im Endeffekt kann man eben an dieser Stelle z.B. wie in meinem Falle alle Bauteile, die auf einer Welle befestigt sind, sehen, obwohl diese eigentlich verdeckt sind. Habs mit R10 SP4 und jetzt auch mit R12 SP3 unter Win2k bzw XP probiert, das rote Kreuz bleibt immer.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Text als Kurve erstellen
kalanja am 12.05.2004 um 09:22 Uhr (0)
nur so eine idee: den text extrudieren (fläche oder solid sollte egal sein) und dann mit diesem extrude die gebogene fläche schneidest.... du bekommsr wahrscheinlich wenn der text i-punkte enthält die sache mit dem near operator, aber da halt alle einzelösungen behalten - falls catia es macht, und nicht mit element not connex quittiert. mario

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Farbe
michael petter am 12.05.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Leute ich bin derzeit am versuchen in unserer firma auf 3d (catia V5R12)umzustellen. da bin ich auf folgendes problem gestossen. ich sollte die farben vom 3d bereich mitnehmen in das draft, doch leider bring er mir die ableitung nur in schwarz weiß! vielleicht hat von euch jemand eine idee wie das gehen könnte!? danke im vorraus mfg mike ------------------ mfg michael petter

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verkehrte Ansichten
bhd am 12.05.2004 um 12:00 Uhr (0)
An der Baugruppengröße liegst nicht, aber wenn auch nur ein Teil der Baugruppe irgendwie korrupt ist gibst Probleme mit der ganze Baugruppe. Wenn sich das Problem auf die Schrauben eigrenzen läßt würd ich diese neu erstellen. Eventuell ist auch die Ezeugung von Mehrfachkomponeten schuld daran, sollte vielleicht nochmal wiederholt werden.Sind das Normschrauben aus dem Catia Katalog oder sind die selbst erstell? Stell mal alles ausser den Schrauben ins noshow und erstell davon ne Ansicht und nen Schnitt.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verkehrte Ansichten
bhd am 12.05.2004 um 14:25 Uhr (0)
Nichts zu danken, Whity. Der web2cad Katalog ist meines wissens nicht für Catia optimiert und somit mit Vorsicht zu genießen. Nachher ist man halt immer schlauer. Vie Erfolg beim Diplom Gruß bhd

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Welle im Schnitt
Whity am 13.05.2004 um 12:14 Uhr (0)
Klasse, M6 bitte. Und zwar an Whity@die-optimisten.net Hab zwar auch einen, aber wenn ich den einfüge kommt immer ne Fehlermeldung mit Q irgendwas. Das Teil ist zwar in der Struktur, wird aber nicht angezeigt. Dann zeigt er mir also so an, dass er die Schraffur nicht darstellen kann, oder? Sind nämlich alles kleine Teile, wie ein Sicherungsring, die dicke Begrenzungen haben. Du musst entschuldigen, wenn ich solche banalen Sachen nicht weiß. Musste mir nur fürs Diplom von Catia selbst das Nötigste beibring ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz