|
CATIA V5 Drafting : Oberflächenzeichen wiederholen
leo666 am 11.04.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Catrin, erstmal schönen Dank. Hast Recht das es mit Copy + Paste geht, aber nur bedingt, nämlich nur wenn die "Vorlage" vom Winkel her gleich ausgerichtet ist wie das Ergebnis. Sollte die Kopie in einem anderen Winkel oder sogar senkrecht zu der Ursprungskante liegen muß man das Zeichen extra drehen, obwohl es sich schön verschieben lässt. Es geht zum drehen mit Eigenschaften - Komponenteneigenschaften - Ausrichtung (Vertikal / Horizontal / Fester Winkel). Ist unter Umständen zu Zeitaufwendig.(V5.9Sp ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drive Geometry kann nicht aktiviert werden
SvenJ am 19.07.2006 um 10:21 Uhr (0)
Das verstehe ich nun nicht. Ich habe nämlich dasselbe Problem hier. Ich habe eine View mit mehreren Details, und nun will ich die per "Drive Geometry" verschieben. Leider geht das überhaupt nicht.Manchmal tut es, manchmal nicht. Das es Viewübergreifend nicht geht war klar, aber ich habe alles in einer View.Über eine Hilfe wäre ich sehr froh.Gruss, Sven Jürgens
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten in Drafting verschieben
postler am 02.07.2007 um 07:39 Uhr (0)
Hallo.Falls die Ansicht verschwindet, liegt wahrscheinlich das Achsenkreuz weit ausserhalb, diese bleibt bei Maßstabsänderungen stehen, dadurch wird das Teil versetzt angezeigt und kann aus dem Blickfeld verschwinden.Hier musst du auf das Ikon (gelbes Quadrat mit den vier pfeilen) klicken, das zoomt die alle Geometrie auf den Bildschirm.Den Rahmen für die Ansicht bekomst du wenn du unter den Ansichtseigenschaften, wo du auch den Maßstab geändert hast uaf den Punkt "View Rahmen" klickst.Damit kann man den R ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehler bei Generierung einer isometrischer Ansicht
kalanja am 10.05.2005 um 10:16 Uhr (0)
das problem kenn ich bis jetzt nur bei der schnitterzeugung! dort hilft es zumeist die schnittebene um ein paar 1/10 oder sogar nur 1/100mm zu verschieben. wenn ich dies nun auf die iso ansicht übertrage, dann würde ich mal probieren den sichtvektor ein klein bisschen zu ändern, oder den ableitungsmode nur für die iso view auf approximate oder CGR zu setzen. ich nehme nicht an das du darin bemassen willst, und als reine übersicht reicht approximate oder CGR auch. sollte sich dann auch schneller generieren ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einzelen unsichtbare Kanten darstellen
Frau-PROE am 10.10.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zitat:Original erstellt von tberger:stimmt, das geht auch. Der Unterschied ist, dass die mit duplicate geometry erstellten Linien an eine andere Stelle hin verschoben werden könnten...Dazu müßte ich die Linien aber erst extra aufwändig von der Ansicht entkoppeln!Ansonsten kleben die Linien an der Ansicht und machen jede Änderung mit! (z.B. Verschieben, Maßstab ändern, sogar löschen der Ansicht usw.)An das schöne Wochenende kann ich mich hingegen nur anschließen!Liebe Grüße,Nina
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rauhigkeitssymbol anpassen
ismir50 am 17.05.2005 um 18:17 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem. Ich bin gerade am erstellen einer Zeichnungsableitung und bin nun bei den Rauhigkeits- bzw. Oberflächenangaben angekommen. Soweit so gut. Leider habe ich hier mehrere Problem. Wie man auf dem Bild sieht hat das Zeichen zur Bezugslinie einen Abstand. Wie bekomme ich diesen weg? Und das andere wäre - wie kann ich die Bezugslinie an sich ändern. z.b. einen weiteren Knotenpunkt (zum verschieben/positionieren der Bezugslinie) einfügen. Das letzte ist dass der Angriffspunkt der Bezu ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichtsreferenz kaputt
miguel am 23.02.2004 um 14:11 Uhr (0)
Habe an einem Unix-Rechner Ansichten erzeugt. Diese will ich nun auf einem Windows-Rechner bearbeiten. Problem ich kann nun die Ansichten die eigentlich voneinander abhängig sein sollten(z.B Seitenansicht von der Vorderansicht)getrennt verschieben. Die Funktion Referenz wiederherstellen über die rechte Maustaste fehlt. Habe unter Unix englisch gearbeitet und unter Windows deutsch. Beidesmal hab ich R10SP5 verwendet. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen. ------------------ - ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DXF in Detail Sheet
Plik am 30.03.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine DXF Datei in ein Detail Sheet einfügen. Ich habe zuerst das DXF geladen, kopiert und dann einfach in eine neue Ansicht auf mein Detail Sheet eingefügt. Leider besteht das eingefügte Schriftfeld aber nur aus einzelnen Linien, sodass ich es nicht verschieben kann, sondern immer nur die einzelnen Linien oder Buchstaben. Wie gehe ich vor, damit ich daraus eine zusammenhängende Ansicht machen kann? Danke schonmalPlik
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Neuling beim Drafting: Einige Fragen
12die4 am 02.11.2010 um 17:06 Uhr (0)
zu 2) Also ich weiß nicht, ob das die eleganteste Lösung ist, aber ich habe es jetzt geschafft Rahmen und Schriftfeld einzufügen. Dazu habe ich erstmal die Detailblätter aus den Vorlagen in meine Zeichnungsmappe eingefügt und dann über die Funktion "Exemplar einer 2D-Komponente erzeugen" diese Vorlagen auf jedes Blatt kopiert (und dabei Verknüpfungen zur Referenz aufgehoben, damit alle Schriftfelder individuell ausgefüllt werden können).Passt alles ganz gut, außer dass das Schriftfeld für den A4-Rahmen etw ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte ausrichten !
walkost am 15.05.2003 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Carsten, Danke fuer deinen Tipp.Habe es sofort ausprobiert es Funktioniert.Ich kann mit dem Befehl Texte Linksbuendig ,rechtsbuendig ausrichten, verschieben ,man kann aber die Texte nicht anhand vorhandener Texte oder Linien ausrichten lassen wie unter V4 Textd2- Modify- Location- dann die linie auswaehlen an der ich die Texte ausrichten haben will und schon habe ich meine Texte alle auf eine Linie gehabt. Vielleicht hat jemand noch andere Vorschlaege gruss Walkost
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichtrahmen von Bauteil wird im Draft nicht angezeigt
neoncad am 17.10.2009 um 16:44 Uhr (0)
hey leuteich verwender CATIA V5 16 und auf einmal zeigt es den Ansichtrahmen nicht mehr an wenn ich eine Ansicht eines 3D Teils im Draft erstelle.Ich hab keine Ahnung warum es den Rahmen aufeinmal nicht mehr anzeigt.das Problem ist das ich die Ansicht auch nicht mehr verschieben kann auf dem Blatt.Hat jemand eine Idee was ich machen kann hab schon gesucht aber ich einfach kein Plan.Vielen Dank schon mal
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maße werden durch verschieben ROT
moppesle am 31.07.2012 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Prinzcan,Zitat:Ich kann auch nicht alle Maße auf das Koordinatenkreut beziehen.ja, hab ich ja auch so geschrieben. Zitat:Bechränke dich so, das du dich wenn möglich auf das Koordinatenkreuz beziehstZitat:Es ist mehr nach dem ich aktualisiert habe sieht die Zeichnung ok aus alles mit schwarzen Maßen aber wenn ich dann ein paar Maße verschiebe (gilt nicht für alle) so werden diese Rot.Dazu fällt mir jetzt nur ein die CatSettings mal zu löschen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Wiedergabe / Fotografieren von Rückansicht
pfleks am 27.01.2012 um 09:47 Uhr (0)
Guten Morgen,ich möchte gerne eine Wiedergabe/Foto von der Rückansicht meines Gehäuses.Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Ebene (im Bild) verschieben kann, damit ich die Rückansicht fotografieren kann?Aktuell:Ich fotografiere von hinten (ist die aktuelle Ansicht) und es erscheint nur das, wasüber die Ebene heraus ragt.Edit: Kann mir jemand verraten, wo ich ein fertiges Modell eines 80x80 Lüfters finde?Danke und GrussMartin[Diese Nachricht wurde von pfleks am 27. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |