 |
CATIA V5 Drafting : Viewerstellung - blaue Steuerung verschwunden
Mangapatty am 12.10.2017 um 08:47 Uhr (15)
Hallo Leute,wir haben folgendes Problem.Wenn wir im Drafting eine neue View ableiten sehen wir doch normalerweise immer dieses blaue Steuerpult in der rechten oberen Ecke zum drehen/verschieben der View.Nun bei ihm ist dieses Steuerelement verschwunden. Bei ihm sieht es nun wie im Anhang aus. Er sieht nur diese grünen Pfeile direkt an der View.Laut seiner Aussage ist das Problem seid dem Wechsel von R24 auf R26 entstanden. Könnt ihr euch erklären wo das Problem herkommen - was vielleicht verstellt sein kan ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Netzlinien mit ausplotten, Wie ?
thalmayer am 16.05.2002 um 15:47 Uhr (0)
Also ich erzeuge mir z.Z. eine Linie, wobei ich den Schalter "an Punkt anlegen" einschalte. Das hat den Vorteil, dass die Linie auf einem 100ter Raster angelegt werden kann. Dann noch einen Text an der Linie plazieren. Beides, also Linie und Text selektiern und um jeweils 100mm verschieben (geht auch ganz gut wenn der Schalter "an Punkt anlegen" eingeschaltet wird). Wenn mann im Dupliziermodus die entsprechende Anzahl der Rasterlinien, die man braucht, eingibt so erhält man recht schnell ein Raster. E ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde/Passungen in Bohrtabellen
stars am 20.02.2008 um 13:16 Uhr (0)
Hi,sind die Bohrtabellen nicht total unpraktisch? Die Erstellung läßt schon zu wünschen übrig, von dem Ändern schon gar nicht zu reden. Das Ändern ist ja schlicht nicht möglich. Auch wenn sich die Bohrungen verschieben, zeigt Catia nicht an das sich etwas geändert hat. Zu deiner Frage kann ich nur sagen das Catia nur die Bohrungen erkennt und nicht mehr.Das Tool von rough-tec ist ja nett. Aber die Bohrtabellen sind immer noch unparametrisch.Meine Frage wäre warum ihr mit Bohrtabellen arbeitet.Grußstars
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DXF-Ausdruck
aiel_de am 12.12.2007 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe ein Problem beim Drucken von importierten dxf-Zeichnungen (File open *.dxf) - im Vorschaufenster und auch im Ausdruck (Plotter OCE 5250) fehlt auf der rechten Seite ein Bereich ca. ab Mitte Schriftfeld. Es liegen keine Daten ausserhalb des Zeichnungsrahmens. Ein Verschieben der Seiten nach links bzw. eine prozentuale Verkleinerung beheben das Problem nicht. Bei einer Verkleinerung z.B. wird der Ausdruck ebenfalls ohne den fehlenden rechten Bereich erzeugt. Hat jemand eine Idee?Verw ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text aus 3D in Zeichnung parametrisch übernehmen
Mörchen am 26.06.2008 um 20:13 Uhr (0)
Hallo mörfi,in R17 geht das von CEROG beschriebene auch. Eine Idee wäre noch, die Schnitte durch eine Skizze im Part zu definieren. Die Skizzen oder die Skizzenlinien könnte man auch parametrisch verschieben. Jetzt wäre zu testen, ob die Schnitte sich aktualisieren. (Ich denke ja - morgen teste ich es nochmal)-Eine Skizze mit der Schnittverlaufslinie erzeugen und parametrisieren.-Im Drawing die definierende Ansicht aktivieren und den Schnittbefehl aufrufen.-Ins Part wechseln und die Skizze selektieren. CAT ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text aus 3D in Zeichnung parametrisch übernehmen
Mörchen am 26.06.2008 um 20:13 Uhr (1)
Hallo mörfi,in R17 geht das von CEROG beschriebene auch. Eine Idee wäre noch, die Schnitte durch eine Skizze im Part zu definieren. Die Skizzen oder die Skizzenlinien könnte man auch parametrisch verschieben. Jetzt wäre zu testen, ob die Schnitte sich aktualisieren. (Ich denke ja - morgen teste ich es nochmal)-Eine Skizze mit der Schnittverlaufslinie erzeugen und parametrisieren.-Im Drawing die definierende Ansicht aktivieren und den Schnittbefehl aufrufen.-Ins Part wechseln und die Skizze selektieren. CAT ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 26.03.2008 um 16:34 Uhr (0)
Über die Settings wird nur das Wechseln in den Background verhindert (sprich Edit - Background View is grau und kann nicht angewählt werden.)Kannst du die Drawing mal zur verfügung stellen (auch per eMail) dann schau ichs mir mal an?!?Versuch mal genau den unten beschriebenen Ablauf einzuhalten vielleicht klappt es dann:1. Alles selektieren2. RMT - Copy3. Edit - Background View4. LMT irgendwo auf eine leere Stelle klicken (damit nichts anderes selektiert ist)5. STRG + V....das muss funktionieren ;-)------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten verknüpfen
Power am 05.11.2005 um 08:09 Uhr (0)
Hi Martin,jain, das habe ich natürlich so gemacht. Es gibt im 3D eine Funktion: z.B. zwei Linien in einem Set ablegen damit die Manipulationen verbreiten sich immer auf die 2 Linien. Wenn ich eine z.B. ausblende - blendet sich auch die andere aus usw. Ich muss mir nicht jedes Mal mühe geben die allen Ansichten zu selektieren um zu verschieben. Und dieselbe Funktion ist auch im 2D vorhanden nur funktioniert nicht, leider... Ich glaube es erscheint doch irgendwann später, oder auch nicht. Das spielt natürlic ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bei der Fasenbemaßung dem Winkel eine Toleranz hinzufügen
Christian.O am 01.06.2010 um 12:38 Uhr (0)
Servus,du musst nur einen "Text" mit deiner Toleranz eingeben. Danach die Schriftgröße auf 2,5 einstellen.Wichtig: Damit sich das Textfeld mit der Bemaßung mitbeweget Befehl "Text" - Maß auswählen - Text eingeben - Textfeld neu positionieren. Zur Kontrolle einfach mal das Maß verschieben. Wenn du natürlich nur das Textfeld verschiebst ist klar, dass das Maß nicht mit geht. Einfach mal probieren.Edit: Das Vorzeichen "±" musst "Bold" sein, damit biede Toleranzen gleich aussehen.------------------Mit freundli ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2 Probleme blaues Achsenkreuz und Gewindebemaßung (schwarz)drucken
Rohn am 23.11.2007 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Hallo Rohn,Problem 1 entsteht dadurch, dass im Produkt kein Fix gesetzt wurde. Diese muss man als erstes beim ersten Objekt bzw. bevor man eine andere Bedingung setzt erstellen. Sonst verschieben sich die Objekte je nach Bedingung vom Nullpunkt weg.HI!Ich finds lustig! :-) Genau das habe ich gemacht! Sogar als aller erste Bedienung!! Troßdem blaues Kreuz *g*_____________________________Das mit der grünen Gewindebemaßung habe ich hinbekommen! Danke[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verdeckte Linien ins NS stecken
erbes am 10.12.2003 um 14:36 Uhr (0)
hallo zusammen. ich habe ein Problem (logisch oder?). ich brauche in einer Ansicht zwecks Bemassung einige, aber nicht alle verseckten Kanten/Linien. Ich würde mir gerne alle verdeckten Linien anzeigen lassen und ins NoShow verschieben. Anschliessend die benötigten aus dem NoShow herausholen. Hat jemand Tips, wie das geht? mit der STRG+F Funktion kann ich leider nichts anfangen, bzw bin zu blöd. besten dank im voraus. michael [Diese Nachricht wurde von erbes am 10. Dez. 2003 editiert.] [Diese Nachricht wu ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten gruppieren
CEROG am 03.07.2008 um 15:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Steff: Zitat:Original erstellt von denyo_1:Du kannst mit R17 nicht mal die Reihenfolge der Ansichten im Konstruktionsbaum ändern. Das geht erst ab R18 mit dem Befehl "reorder". Du kannst die Ansichten mit einem kleinen Trick sehr wohl mit R17 und früher ändern.Du benötigst ein weiteres Sheet, auf das du die Ansichten mit Cut and Paste verschiebst. Die Ansichten wählst du in der gewünschten Reihenfolge verschieben. Da es keine Möglichkeit gibt, die Ansichten so zu gruppieren, wie du möchtest ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : SCHRAFFUR:::::hilfe!!
pfanni am 02.10.2003 um 06:38 Uhr (0)
Hi downing. Es sieht ganz danach aus als ob dein Schnitt an den Schnittflächen die Schraffur nicht darstellen kann, dann zeigt CATIA V5 die dicken, fetten schwarzen Umrahmungen an den Schnitträndern. Fahr mit der Maus auf eine Kante mit so einer dicken Umrahmung, dann wird die Kontur markiert. Diese mit rechter Maustaste und verdecken/anzeigen ins NoShow schicken. Nun kannst du mit einem Doppelklick auf die dicke Umrahmung die Parameter der Schraffur anpassen bis alle Schnittflächen sauber dargestellt we ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |