|
CATIA V5 Drafting : mehrfachauswahl im Katalog
Gaby75 am 07.03.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo !Um es vorweg zu nehmen, die Suchfunktion habe ich schon erfolglos auspropiert!Wir haben einen Katalog mit verschiedenen 2D-Komponenten.Der sieht etwa so aus:Katalog--Marke1 -Name1 -Name2-Marke2 -Name1usw.Jetzt möchten wir gleichzeitig mehr als 1 Komponente auswählen und in unsere Zeichnung einfügen.Also z.B.: Marke1/Name1 und Marke1/Name2 oder Marke1/Name1 und Marke2/Name1 oder alle.Wie geht das? Geht das überhaupt?Oder hat jemand einen anderen, besseren Vorschlag?Ich danke Euch schon malGaby
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Blätter im Strukturbaum verschieben
myTea am 11.05.2004 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Nadja, das ist das was Jochen mit umständlich gemeint hat: Du kannst mit der Cut&Paste-Methode alle anderen Blätter nach hinten schieben, dadurch wandert dein letztes Blatt mit der Zeit nach vorne... Immerhin es funktioniert. Gruß, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
christl am 06.07.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo, na ja, funktioniert bedingt bis zum Verschieben des Bauteils. Ist zwar umständlich aber besser wie nichts. Muß für die Zeichnung die Verschiebung inaktiv lassen oder weiß noch jemand was ähnlich skuriles wie ich die Gewindelinien jetzt noch an den richtigen Platz bekomme? Gruß christl ------------------
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abstand von zwei Radien zueinander
Vespafahrer am 12.01.2009 um 15:28 Uhr (0)
Servus,oder wenn beide Radien angewählt wurden "Strg" drücken. Dann kann man die Anker mit der Maus verschieben. Meiner Meinung nach die eleganteste Methode weil man meist nie weiß welcher Anker Nummer 3 ist...GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Den richtigen Schnitt erzeugen
jkaestle am 06.05.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Mutschl, Du musst beim Erzeugen der Schnittansicht diese auf der richtigen Seite der Elternansicht ablegen. Nachträgliches Verschieben der Ansicht auf die andere Seite ändert die Richtung nicht. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungszahlen werden krumm dargestellt
slamdunker23 am 01.05.2009 um 11:41 Uhr (0)
Ich benutze die Schrift Monospac821 BT.Also es ist so, wenn ich eine Bemaßungslinie anklicke und es verschiebe, dann werden die Buchstaben gerade, wenn ich die Maustaste wieder loslassen, dann "verschieben sie sich ein ganz kleines stück".MfGSlamdunker23------------------Da(u)nken
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte verschieben
Cooba am 21.10.2003 um 17:18 Uhr (0)
das wollte ich auch schon ewig wissen - wie man überhaupt texte horizontal und vertikal verschiebt... aber jetzt weiß ich s ja endlich und kann sogar die schritte eingeben. ------------------ Gruß, Cooba ( die Neue ) [Diese Nachricht wurde von Cooba am 21. Oktober 2003 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Katalogteile aktualisieren
Felsen am 22.03.2005 um 20:40 Uhr (0)
Servus Forum, vielleicht stell ich mich nur blöd an, oder es geht nicht. Wie kann ich meine Views, welche in einem Katalog liegen, aktualisieren? Das Thema ist folgendes: - Habe eine Drawing erstellt mit verschiedenen Views (als 2D-Komponente). - Diese als Drawing und anschließend als Catalog gespeichert. - Nun habe ich festgestellt, das an einer View noch was zu ändern ist - Drawing geöffnet, View geändert, gespeichert - Nun wollte ich in einer anderen Zeichnung dieses Katalogteil reinholen - siehe ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : View in Instantiane 2D Componet
CEROG am 27.01.2009 um 19:35 Uhr (0)
Moment mal, du willst die Ansichten auf den Detailsheets erzeugen? Das geht nicht.Detailsheets sind nicht für die Ableitung von Einzelteilen einer Baugruppe gedacht, sondern zum Zeichnen von Wiederholgeometrien oder Texten für Zeichnungen.Bring deine A4-Zeichnungsrahmen in die Backgroundview des normalen Sheets und mach dann ganz normal deine Ansichten.Willst du die Einzelteile wirklich als 2D-Komponente haben, mußt du die Ansichten auf einem normalen Blatt ableiten und dann die Ansicht isolieren.--------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bezugslinie
Cooba am 12.03.2004 um 13:18 Uhr (0)
schnitt wählen, in dem der text mit bezugspfeil gemacht wurde - diesen anwählen - ausschneiden (ctrl. + x) - ansicht wählen, wo der t.m.b. hin soll - einfügen (ctrl. + v) - dahin schieben, wo er gebraucht wird; auch pfeile lassen sich an andere kanten verschieben. ------------------ Gruß, Cooba
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text verschieben
Liebmer am 10.03.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo FroggyIch meine mit der Tabelle kein Detail. Du kannst im Zeichenmodus eine Tabelle beliebiger Größe erstellen und diese dann ausfüllen.Der Text wird dann vom Tabellenrahmen gesteuert bzw. umgekehrt.Sieh dir mal das Bild an...------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Koordinatenbemaßung
Catia-Junkie am 26.11.2004 um 10:27 Uhr (0)
Man kann das Achsensystem im Dialogfenster nachdem man die Punkte (oder Bohrungen...) angewählt hat verschieben. Das geht in x- und y-Richtung und man kann die Orientierung ebenfalls verändern. Ansonsten kann man natürlich auch im part-design das Achsensystem festlegen: Tools - axis system... ------------------ Nur die Ruhe ... alles wird gut.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verschiben des Textes im Grundschriftfeld im Blatthintergrund
bgrittmann am 16.01.2009 um 20:34 Uhr (0)
ServusErgänzung zu CEROGs Beitrag:Mit gedrückter SHIFT-Taste beim Verschieben des Textes lässt sich das Ausrichten am Raster temporär deaktivieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 16. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |