|
CATIA V5 Drafting : Details in Zeichnungen
Alex K. am 22.03.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite noch nicht lange mit V5 und frage deshalb wahrscheinlich sinnlose Dinge... Ich habe einen Zeichnungsrahmen in A1 bekommen, den ich aber gerne in A2 ummodeln möchte. Der Rahmen ist mir im dxf-Format zugeschickt worden. Durch einige Beiträge hier im Forum ist es mir zumindest mal gelungen, diesen Rahmen in einer bestehen Zeichnung einzufügen. Jetzt habe ich versucht, einzelne Elemente dieses A1-Rahmens zu kopieren und in eine neue A2-Zeichnung einzufügen. Das ist soweit kein Problem, ich k ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : TIP - alte AUXVIEW(1) - Draws nach V5
CT_Thomas am 20.02.2003 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Catia User, hier mal ein kleiner Tip wie man schnell und unkompliziert alte Zeichnungen,die mit AUXVIEW(1) erstellt worden sind, nach V5 bekommt. Also nicht Zeichnungen die mit AUXVIEW2 erstellt sind, und keine oder nur sehr wenige 2D-Elemente enthalten. Üblicherweise muss man dann erst eine Ableitung der 3D-Elemente in 2D machen, was bei großen Zeichnungen doch unständlich ist. Zumal das was dann in V5 ankommt nicht mehr als eine dumme 2D-Zeichnung ohne jeden Bezug ist, Schriften sich verschieben, S ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlerhafte Darstelluing beim Ableiten eines CATProducts
hjschmid am 25.10.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo CATIA - Fan Gemeinde,hab mich gerade mal wieder über eine nette "Funktionalität" von CATIA V5 gefreut.Problem: Beim Ableiten eines CATProducts wurde ein Bauteil einer Unterbaugruppe nicht dargestellt. Obwohl die Properties ordentlich eingestellt waren, auch keine Overload Properties verwendet wurden (es wurde die Gesammtbaugruppe - nicht nur die Einzelteile abgeleitet).Ursache: Nach langem Suchen mußte ich festellen, dass das betroffene CATPart im Sketcher verlassen wurde (abgespeichert). Im Produkt ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungspfeile
CEROG am 20.06.2009 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von slamdunker23:Guten Morgen,also das mit der Schraffur hat geklappt.Herzlichen Dank! Das Thema dicke Linien in Schnitten kommt häufiger vor. Deshalb auch Bernds Hinweis auf die FAQ. Zitat:Zu deinen 3 Anmerkungen:Ich hatte ja hier in dem Forum mal einen Thread wegen den 2D-Komponenten, aber vllt habe ich es dann falsch verstanden, wie ihr mir helfen wollt.Das mit der Positionierung geht ganz gut, da ich die einzelnen Textfelder im Raster ausrichte.Ich meinte jetzt die Positionieru ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Phantom Transparent
Spyro am 24.12.2009 um 01:28 Uhr (1)
Hallo miteinander,ich habe da ein Problem, das so ähnlich schon mal im Forum auftaucht, aber nicht richtig gelöst wurde.Wenn ich in einer View eine Baugruppe darstellen will, in der ein Teil als Störkontur transparent und mit Phantomlinie sein soll, geht das nicht so ohne weiteres.Die im Forum bisherigen Lösungen:1. mit Overload Properties - Teil wird als Phantom dargestellt, aber nicht Transparent2. Zwei Views aufeinanderlegen (superpose) - hat folgende Nachteile: - Beim Aktualisieren der Ansichten mu ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 Dateipfad_auf_Zeichnung.zip |
CATIA V5 Drafting : Dateiname auf Zeichnung
denyo_1 am 14.04.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe jetzt übers Wochende mal ein Makro gebastelt das genau das kann was du willst. Leider ist es wie schon erwähnt kein AutoOpen Makro und muss somit als "Speichern Unter" Ersatz hergenommen werden.Die Vorraussetzung das es läuft ist ein Textfeld (direkt auf dem Hauptblatt also nicht in einer View gebunden) entwerder im Sheet Background (da kann es direkt in einem Rahmen eingepflegt werden) oder in den Working Views (da kann man es bei Platzmangel besser verschieben) mit dem Feature Name DRAW-FO ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Überlagerte Ansichten
Bobby_Joe2001 am 01.10.2007 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Hallo Bobby Joe,das mit der Formel ist ein interessanter Ansatz. Ich habe hier gerade einen test dazu durchgeführt.Leider kann ich auch dabei die ansichten auseinander ziehen. Die zweite Ansichte, die über 4 Formeln (X, Y, Scale und Angle) mit der ersten verbunden ist, läßt sich von der ersten wegziehen. Für mich ist das so nicht ausreichend. Hast du irgendwelche speziellen Einstellungen in den Optionen dazu?Viele Grüße,CEROGPS: @rough-tec:Mir ist klar, wo du hinwillst. A ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Massangaben
Gopher am 24.03.2006 um 18:45 Uhr (0)
Hallo LorzenVieles .... das beginnt mal damit, dass sie gegen die Philosophie des Part Desgines verstossen: gewisse Optionen nur beim Erzeugen oder nachträglichen Ändern hat. Wenn dann ein Manager kommt und was auf der Zeichnung anders wünscht, dann bedeutet dies dass man einiges löschen und neu machen muss anstelle die Properties zu ändern.Oder wenn man eine Info von einer 2D View in eine andere transferieren will, muss man hingehen und diese zuerst im 3D von einer View in die andere transferieren und dan ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Nullpunkt Achsenkreuz neu zuweisen
SimoneP am 23.04.2012 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen,zuerst einmal: ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe. Toll dass es sowas gibt :-)Nun zu meiner Problematik:ich habe eine Zeichnung erstellt, in der ein verschiebbares Koordinatensystem (sitzt auf einem Koordinaten-Punkt) als "blaues Achsenkreuz" in den Ansichten dient, worauf die Bemassung bezogen wird.(siehe Bild Achsenkreuz.jpg)(Vorgehensweise: Front View-- zuerst NP-Koord. angewählt, dann darzustellende Geometrie, zuletzt Plane)Hintergrund: diese Zeichnung soll dann für ande ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassung von Ko-System -> falsche Richtung
wisacad am 06.08.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite hier mit V5R10 Sp6 und habe folgendes Problem: In meinem Part habe ich ein Koordinatensystem erstellt. Auf meinem Bauteil habe ich am höchsten Punkt noch einen Punkt erstellt. Nun gehe ich in den Zeichnungsmodus und erstellte eine 3D-Ansicht. Ich klicke also im Part-Fenster zuerst das Ko-System an, auf welches ich mich in der Zeichnung beziehen will, und danach das Bauteil. Die Ansicht wird erstellt. Erstelle ich nun eine Koordinatenbemassung von meinem Punkt so stimmen zwar die Abstaen ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Neuling beim Drafting: Einige Fragen
12die4 am 01.11.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch nicht so bewandert in der Arbeitsumgebung "Draftig". Ich habe einen Zylinderkopf konstruiert, alle Einzelteile in einem Product zusammengefügt und daraus Zeichnungen abgeleitet, weiß jetzt aber an manchen Stellen nicht richtig, wie ich vorgehen muss.1) Alle Ansichten sind bisher auf einem Blatt, passen aber natürlich nicht alle auf ein A3 Blatt (größer kann ich nicht drucken). Wie verschiebe ich nun die einzelnen Ansichten auf unterschiedliche Blätter? Habe schon versucht ein neues Blatt ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Layer erstellen
Mörchen am 14.07.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Skyrider,Ich habe schon jahrelang nichts mehr mit den Layern gemacht, vielleicht ist manche Information ein bißchen überholt...In der Symbolleiste „Grafikeigenschaften“ steht ein Feld für die Layer zur Verfügung.Der Layer, der im Fenster angezeigt wird, ist der aktuelle. Es wird immer auf dem aktuellen Layer gezeichnet.Um ein Element auf einen Layer zu verschieben, zuerst das Element selektieren und dann in der Symbolleiste den entsprechenden Layer auswählen. Ist ein Element keinem Layer zugeordnet, ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichtenposition trotz 3D-Änderung gleich?
CEROG am 26.06.2009 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Track Daniels:Hallo erstmal :) habe folgendes Problem:möchte von einem Product für die jeweiligen Einzelteile eine separate Zeichnung erstellen.so weit, so gut.Jedoch werde ich dieses Product für zukünftige Aufträge wiederverwenden, ebenso die zugehörigen Zeichnungen.Lediglich der Radius und Winkel meiner Bauteile werden sich ändern. Zitat:Geometrische Änderungen an den Bauteilen? Das sind dann aber neue Teile. Das ließe sich evtl. mit einer Tabellenzeichnung erschlagen, bei d ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |