|
CATIA V5 Drafting : Texte aus Zeichnung in einen Katalog einfügen
Lusilnie am 13.09.2007 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Torsten73,willkommen im Forum!Kopiere die Texte und Bezeichnungen in jeweils eigene Details (2D-Components) in ein oder mehrere Detail-Sheets in ein neues Drawing. Das speicherst Du dann einmal als CATDrawing und einmal als Catalog. Dann hast du einen Catalog, der pro Detail-Sheet einen Abschnitt hat und Du kannst in diesen Abschnitten auf die Komponenten (Details) zugreifen und sie in jede beliebige Drawing einfügen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R10 Zeichnungsrahmen
bgrittmann am 08.01.2011 um 14:32 Uhr (0)
ServusAm einfachsten ein A3-Vorlage nehmen. Datei - Seite einrichten - A4 Querformat- Bearbeiten - Blatthintergrund- Schriftfeld nach links verschieben- Blattbegrenzung anpassen- Blatthintergrund verlassenGrußBerndPS: Bitte CATAI Release in der Systeminfo ergänzen. ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abstand von zwei Radien zueinander
R0man am 12.01.2009 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vespafahrer:oder wenn beide Radien angewählt wurden "Strg" drücken. Dann kann man die Anker mit der Maus verschieben. Meiner Meinung nach die eleganteste Methode Das kannte ich nicht und muss dir hierfür zustimmen!
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
christl am 06.07.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo, na ja, funktioniert bedingt bis zum Verschieben des Bauteils. Ist zwar umständlich aber besser wie nichts. Muß für die Zeichnung die Verschiebung inaktiv lassen oder weiß noch jemand was ähnlich skuriles wie ich die Gewindelinien jetzt noch an den richtigen Platz bekomme? Gruß christl ------------------
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Blätter im Strukturbaum verschieben
myTea am 11.05.2004 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Nadja, das ist das was Jochen mit umständlich gemeint hat: Du kannst mit der Cut&Paste-Methode alle anderen Blätter nach hinten schieben, dadurch wandert dein letztes Blatt mit der Zeit nach vorne... Immerhin es funktioniert. Gruß, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Symbole zur Wiederverwendung im Drafting selbst definieren?
CEROG am 28.02.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Marco, Zitat:Original erstellt von Marco3:Hallo zusammen,wie kann man in Catia-Drafting aus immer wieder verwendeten Zeichengruppen und Grafiken Symbole anlegen?Bisher arbeiten wir mit Ideas. Dort kann man im Drafting eigene Symbole anlegen und diese abspeichern, so dass sie für verschiedenste Zeichnungen zur Wiederverwendung zur Verfügung stehen. Kann man ähnliches auch in Catia definieren?Die Antwort auf deine Frage ist: Ja.Du kannst Kataloge mit 2D-Komponenten anlegen. Hinweise dazu findest du i ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : umbenennen des Parts
K.Siebert am 09.05.2008 um 17:20 Uhr (1)
Hallo anbei die Skripte Habe da noch was verbessert Punkt 6 ist hinzugekommenIch habe die Skripte bis jetzt nur bei kleinen Baugruppen eingesetzt und unter der vorrausetzung wie es in der PDF Datei unter Vorwort steht.Ich würde mich über Feedback freuen Und bei Verbesserung der Skripte über eine nachricht mit einem Anhang wo selbiges enthalten ist. edit:Bei Komponenten die verschachtelt (Komponente in Komponente) sind werden leider die Links nicht umgehangenDa ist eine Nasharbeit erforderlichBis die TageVi ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abstand von zwei Radien zueinander
Vespafahrer am 12.01.2009 um 15:28 Uhr (0)
Servus,oder wenn beide Radien angewählt wurden "Strg" drücken. Dann kann man die Anker mit der Maus verschieben. Meiner Meinung nach die eleganteste Methode weil man meist nie weiß welcher Anker Nummer 3 ist...GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Den richtigen Schnitt erzeugen
jkaestle am 06.05.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Mutschl, Du musst beim Erzeugen der Schnittansicht diese auf der richtigen Seite der Elternansicht ablegen. Nachträgliches Verschieben der Ansicht auf die andere Seite ändert die Richtung nicht. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungszahlen werden krumm dargestellt
slamdunker23 am 01.05.2009 um 11:41 Uhr (0)
Ich benutze die Schrift Monospac821 BT.Also es ist so, wenn ich eine Bemaßungslinie anklicke und es verschiebe, dann werden die Buchstaben gerade, wenn ich die Maustaste wieder loslassen, dann "verschieben sie sich ein ganz kleines stück".MfGSlamdunker23------------------Da(u)nken
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte verschieben
Cooba am 21.10.2003 um 17:18 Uhr (0)
das wollte ich auch schon ewig wissen - wie man überhaupt texte horizontal und vertikal verschiebt... aber jetzt weiß ich s ja endlich und kann sogar die schritte eingeben. ------------------ Gruß, Cooba ( die Neue ) [Diese Nachricht wurde von Cooba am 21. Oktober 2003 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text verschieben
Liebmer am 10.03.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo FroggyIch meine mit der Tabelle kein Detail. Du kannst im Zeichenmodus eine Tabelle beliebiger Größe erstellen und diese dann ausfüllen.Der Text wird dann vom Tabellenrahmen gesteuert bzw. umgekehrt.Sieh dir mal das Bild an...------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bezugslinie
Cooba am 12.03.2004 um 13:18 Uhr (0)
schnitt wählen, in dem der text mit bezugspfeil gemacht wurde - diesen anwählen - ausschneiden (ctrl. + x) - ansicht wählen, wo der t.m.b. hin soll - einfügen (ctrl. + v) - dahin schieben, wo er gebraucht wird; auch pfeile lassen sich an andere kanten verschieben. ------------------ Gruß, Cooba
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |