|
CATIA V5 Drafting : Überlagerte Ansichten
CEROG am 27.09.2007 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von fireman:...ist dann leider aber auch net assoziativ, also verschiebste die eine mal, bleibt die andere im Raum stehen.Gruß aus dem wilden Süden, firemanDas ist so nicht ganz richtig. Der Begriff "Assoziativität" bezieht sich bei CATIA im Drafting immer auf die Verbindung von Geometrie/Maßen in Ansichten zum 3D-Dokument. Die ist aber weiterhin gegeben.Da die beiden Ansichten aber von einander unabhängig sind, lassen sie sich im Gegensatz zu Projection Views unabh ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Technologische Ergebnisse, Gwinde wird nicht dargestellt
logan am 19.09.2008 um 16:48 Uhr (1)
Regel für Technological Results (TR):1. Sie müssen immer im verwendeten obersten Body erstellt werden.2. Wird mit Kopien von Bodies gearbeitet, so müssen am Quell-Body und dem obersten Ziel-Body TRs erzeugt werden.Warum ist das so?Wird ein Body mit TRs unter einem anderen Body mit boolschen Operationen (Add, Remove, Assemble, etc.) verbaut, so könnten nach dem Body mit den TRs noch Transformationen folgen, die Gewinde/Bohrungen verschieben. Dann wäre das Endergebnis nicht korrekt und die Gewinde/Bohrungen ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aufbrechen von Ansichten
Christian.O am 19.12.2009 um 11:12 Uhr (0)
Servus,in deinem Fall würde ich 2 Ansichten von der Welle erzeugen. Diese beiden Ansichten verkleinerst du mit dem Befehl "Begrenzungsansicht". Damit du überrall die gleiche Länge abschneidest, kannst du dir ja zur Hilfe jeweils eine Linie (senkrecht zur Achse der Welle) erstellen und die z.B.: mit 60 Bemaßen. Somit bleiben dir jeweils 60mm von der Welle übrig. Diese Linien sind natürlich kein muss. Danach kannst du die Begrenzungsansicht genau auf diese Linien ausführen. RMT auf einen Ansichtsrahmen der W ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausrichtung und Positionierung einer Ansicht
Schmankerl am 27.06.2010 um 12:33 Uhr (0)
Hallöchen zusammen,ich habe auf mein DinA1 Blatt bei der Zeichnungserstellung 2 Ansichten eingefügt.Nun möchte ich diese gerne bei den Koordinaten (450/490) positionieren.Das heißt ich möchte in der linken unteren Blattecke mein Punkt (0/0) haben. Leider schaffe ich das irgendwie nicht: Über Ansicht -- Symbolleiste -- Position und Ausrichtung kann ich zwar mit Koordinaten meine Ansicht verschieben, wenn ich auf (0/0) stelle befindet sich das Koordinatensystem meiner Ansicht aber nicht im linken unteren E ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle in einer Zeichung editieren
jkaestle am 25.01.2006 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gopher:Wer kennt das Problem nicht: Man füllt von Hand eine Tabelle aus und stellt dann fest, dass man sich irgend wo um eine Stelle verrutscht hat. Wie kann ich in V5 auf die schnelle ein paar Tabelleneinträge verschieben? Copy past scheint nicht zu funktionieren.Ich kenne das Problem nicht Doppelklick auf die Zelle, so dass das Editierfenster kommt, alles selektieren, Copy, Close drücken, Doppelklick auf die andere Zelle, im Editierfenster Paste. Zitat:Original erstellt von ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente lassen sich nicht aus Background view löschen
MICHLICK am 14.01.2009 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Wakko,natürlich bin ich im Background. Es ist auch nicht so dass ich die Elemente nicht greifen kann. Ich kann Sie packen und verschieben bzw. verändern, Texte editieren etc. Force Pick Mode habe ich jetzt auch probiert hat aber nichts gebracht.Es ist immer noch so, dass wenn ich ein Element selektiere und die "Entf" Taste drücke nichts passiert - auch keine Fehlermeldung. Des weiteren habe ich versucht die Elemente nach der Selektion über das Kontextmenü "Delete" zu löschen - das gleiche Ergebnis. I ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßangaben verschieben sich bei Parametrisierung
Lusilnie am 27.09.2007 um 23:16 Uhr (0)
Hallo firefox,willkommen im Forum!Für mich sehen Deine Screenshots so aus, als wären da 2 Fehler vorhanden:1.) Die Maße, welche um die "300mm" verschoben sind, wurden "falsch" angebracht: Anstelle auf die "3D-Geometrie" (Kreis) wurden die Maße auf das "2D-Element" Achsensystem bezogen. Demnach wird hier keine Änderung nachgezogen, weil das "Original-Element" ja nicht mehr existiert.2.) Die gesamte Geometrie wurde im Raum (Product) verschoben, daher der "inkorrekte" Abstand der Maßlinien zur abgeleiteten Ge ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente lassen sich nicht aus Background view löschen
DanielFr. am 06.10.2009 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MICHLICK:Hallo zusammen,zwischenzeitlich bin ich auf die Ursache für das Problem gestoßen und wollte euch nicht dumm sterben lassen.Das Problem wurde durch ein Makro verursacht, das alle Ansichten locken sollte. Das hat so gut funktioniert, dass auch die Background View gesperrt wurde. Die hat zwar keine Properties, auf die der Anwender zugreifen kann aber mit einem Makro kann man auch den Background locken.In diesem Zustand kann man dann noch Elemente zeichnen und verschieben ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D - 3D Verknüpfung abschalteten?
Andreas aus E am 13.11.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, wenn wirklich keine Aktualisierung erforderlich sein sollte, kannst Du ja auch die Ansicht isolieren. (Kontextmenü auf der Ansicht/Objekt was weis ich wie/Isolieren). Damit ist dann aber auch wirklich später nichts mehr drin, weil die Verbindung zum 3D-Objekt gekappt wird. Dafür kannst Du einzelne Elemnte in Deiner vorher erzeugten Ansicht ändern, löschen, verschieben usw. Oder: in den Eigenschaften der Ansicht diese sperren. Damit wird sie bei späteren Aktualisierungen des Blattes nicht mehr berück ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kettenbemaßung in R14
Huetti am 17.02.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo christl, Jaja, die Kettenbemaßung. Es war so schön in den vorherigen Releases Leider bin ich gerade nicht an meinem Arbeitsplatz, kann Dir aber trotzdem vielleicht ein wenig weiter helfen: Wenn ich mich so aussem Kopf heraus erinnere, sind in der unteren Leiste ein paar Icons hinzugekommen (ich meine bei den Tools , Gitter, Fangen usw.). Bei Deinem Problem ist das letzte Icon selektiert (leicht Orange hervorgehoben). Die Kettenbemaßung besteht aus einem Element (super..., nicht? ). Wenn D ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Datailblatt?
fireman am 24.03.2004 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Tonga, ich benutze die Detailblätter auch für Symbole usw., d.h. ich hole aus einem Katalog die Symbole oder erstelle sie auf einem separtem Detailblatt. Ich kann diese Details dann in jeder Zeichnung in demselben Dokument einsetzen. Was gut ist: füge ich eine Komponente aus einem Katalog ein (2d-Komponente), so kann ich diese ja primär nicht bearbeiten. Früher habe ich sie immer mit zerlegen in Ihre Ursprünge zerlegt, das ist aber nicht sehr schön, da ich dann ja jedes Element als einzelnes Objekt ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungskatalog
V5Maus am 10.03.2011 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte unseren Zeichnungskatalog aktualisieren. Der Katalog besteht aus mehreren Detail Sheets. Es sind sehr viele neue Textdetails hinzu gekommen. Einen Teil der vorhandenen Details darf nicht mehr verwendet werden. Darf ich aber auch nicht löschen. Grund: Die vorhandenen Zeichnungen mit den nicht mehr zu verwendenden Details dürfen nicht geändert werden, weil sonst eine neue Bemusterung der Teile notwendig wäre. Aus diesem Grund wollte ich ein neues Detail Sheet einfügen, um dort alle ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungspfeile
CEROG am 20.06.2009 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von slamdunker23:Guten Morgen,also das mit der Schraffur hat geklappt.Herzlichen Dank! Das Thema dicke Linien in Schnitten kommt häufiger vor. Deshalb auch Bernds Hinweis auf die FAQ. Zitat:Zu deinen 3 Anmerkungen:Ich hatte ja hier in dem Forum mal einen Thread wegen den 2D-Komponenten, aber vllt habe ich es dann falsch verstanden, wie ihr mir helfen wollt.Das mit der Positionierung geht ganz gut, da ich die einzelnen Textfelder im Raster ausrichte.Ich meinte jetzt die Positionieru ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |