|
CATIA V5 Drafting : Background elemente in Working view transportieren
red_rabbit am 06.10.2005 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit, Drawingelemente die in der Background view liegen gezielt in eine view im Working view Bereich zu verschieben / oder kopieren ?Das ganze möglichst einfach, da es sich um eine größere Anzealh von Zeichnungen handelt, die so nachgebessert werden müßten.Besten Dank in voraus und freundliche GrüsseAngela
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente transferieren von einer View in die andere
megan am 12.01.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo KYDher Beitrag hilft leider nicht weiter denn (zur info fuer Dich):in V4 unterscheidet man zwischen- projezieren (wie in Beitrag 8...)- ableiten von View A nach View B)und - transferieren (verschieben aus View A nach View B)Danke trotzdem fuer die InfoGruss, Megan
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : JPG, BMP in Zeichnung drehen?
RSchulz am 21.09.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,dann versuch es mal mit Paint.Net. Damit kannst du z.B. unter EbeneRotationszoom frei drehen und verschieben. Das Programm ist übrigens Freeware und bietet zusätzlich Möglichkeiten mit Transparenten Farben etc. zu arbeiten.Link: http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html HTH------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellen von Bemerkungen
denyo_1 am 09.12.2007 um 15:10 Uhr (0)
Also wir haben es in der Firma so gelöst wie CEROG sagt. Eine Standarddrawing erstellt (ist nur ein Detail-Sheet mit vielen Views (in jeder view wird ein Detail abgelegt)). Anschließend nur noch über den Catalog Editor die 2D-Komponenten in den Katalog holen und diesen (und natürlich die Drawing) so abspeichern, das die User nur mit nem Read only zugreifen können (IST WICHTIG!!!!).Dann kann sich der User die Teile aus dem Katalog holen, der Katalog kann zentral verwaltet werden und du brauchst keine Makros ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungs- Rahmen bzw Kopf
Strawberry am 30.08.2007 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Durango,es gibt Firmen, die die Erstellung des Rahmens grundsätzlich im Background wollen. Da ist es dann keine Frage, wohin mit den Deteails für den Z-Rahmen. Ich bastel den Rahmen lieber auf Working-View-Ebene, somit kann ich leichter alles verschieben, wenn sich die Rahmenlänge ändert. Frohes schaffen! ------------------"Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : bunte CATIA V5 Drawings
Christian.O am 22.07.2010 um 06:55 Uhr (0)
Servus,bis auf die Methodenpläne werden auch bei uns alle Zeichnungen in S/W ausgedruckt. Vielleicht dass mal eine ISO farbig dargestellt wird. Das Problem dabei ist, dass sie extrem unhandlich durch lange Ladezeiten und extrem langsames verschieben des Blattes von der linken zur rechten Seite sind.Edit: Fehler ausgebessert------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 22. Jul. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Passungstabelle in Zeichnung
Newwwbie am 23.11.2004 um 14:03 Uhr (0)
Ich habe nach 2Monaten keine Passungs-Tabelle gefunden. Von daher hab ich ein paar Striche gezogen und Texte eingefügt. Hab die Striche und den Text dann so bearbeitet das sich die Tabelle nichtmehr in sich verschieben kann. Hab dann ein neuen Ordner auf gemacht und die darein gespeichert damit ich sie bei jeder Zeichnung wieder verwenden kann wenn es um Passungen geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungspfeile
slamdunker23 am 20.06.2009 um 09:22 Uhr (0)
Guten Morgen,also das mit der Schraffur hat geklappt.Herzlichen Dank! Zu deinen 3 Anmerkungen:Ich hatte ja hier in dem Forum mal einen Thread wegen den 2D-Komponenten, aber vllt habe ich es dann falsch verstanden, wie ihr mir helfen wollt.Das mit der Positionierung geht ganz gut, da ich die einzelnen Textfelder im Raster ausrichte.Toleranzen...das ist eigentlich nur ein einfacher Konstruktionsentwurf im 2. Semester, ich habe da nicht mal irgendwelche Angaben, wo ich in der Zusammenbauzeichnung Toleranzen e ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maße beim Aufbrechen
thomasacro am 06.04.2007 um 17:33 Uhr (0)
Hallo BjörnVerstehe ich deine Frage richtig?:Wenn du aus einem langen Teil, welches real 1000mm bemaßt ist eine Aufbruchansicht erstellst, erscheint ein verkürzter Wert für dieses Maß?(Tschuldige, aber dein "Satzbau" ließ einige Interpretationen zu!!)Mit welchem Release arbeitest du? aktuell sind so R16-R18. Bei früheren Versionen machte das schonmal Probleme. Manchmal hilft schon ein verschieben der Maßlinie um den Wert zu aktualisieren.gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten in Drafting verschieben
ah-ne am 02.07.2007 um 08:04 Uhr (0)
Hallo zap1983,um den Rahmen der Ansicht sichtbar zu machen mußt du nur mit der rechten Maustaste auf die Ansicht im Strukturbaum links zu klicken. Unter Properties gibt es das Auswahlknöpfchen "Display view frame". Dieses muß gesetzt sein.MfGah-ne------------------ Computer sind dazu da Probleme zu lösen, die man ohne sie gar nicht hätte. Ihr seid ja bloß neidisch - weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... ------------------[EDIT] SYS-Info[Diese Nachricht wurde von ah-ne am 02. Jul. 2007 ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bauteil ausrichten
moppesle am 28.06.2012 um 16:17 Uhr (0)
Hallo maxb.,du könntest dir eine Achse erzeugen und diese mit der Achse des Motors Coincidence setzen.Weitere Möglichkeit wäre die Flächen die du benötigst um die Referenzen zu setzen abzuleiten.Hier solltest du darauf achten , das diese planar sind. Wird wohl schwer werden bei einem Schiffsrumpf. Oder die Geschichte mit dem Kompaß verschieben und Fixieren. Hast ja jetzt Übung ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansicht fixieren
fireman am 04.12.2003 um 13:42 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, weiß jemand, ob man eine Ansicht im Drawing in Ihrer Position auch fixieren kann. Ich hab die relative Ansichtsposition über Koordinaten eingegeben, so dass mehrere Ableitungen zueinander in der richtigen Lage stehen, und jetzt möchte ich, dass sich diese nichtmehr gegeneinander verschieben. Weiß jemand wie es geht? Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Positionsnummer-Hilfslinie
MrMikey am 10.02.2009 um 16:33 Uhr (0)
gleiches problem hatte ich auch.habe dann einfach einen bezugspfeil mit text genommen, das weißte ja wie es geht.dann hab ich als Ende "Kein Symbol" statt gefüllter Punkt eingegeben und mir ganz einfach mit der Kreisfunkion einen Kreis gezeichnet :PNot macht erfinderisch, den vom Adminmodus lass ich die Finger lieber erstmal weg..Du kannst dann den Pfeil so zur kreismitte hin verschieben Nicht grad Professionel aber tut!
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |