Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 606 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Drafting : Fragen zum Bemaßen
Promod90 am 07.02.2016 um 16:50 Uhr (15)
vielen dank, das hat mir schonmal weitergeholfenEDIT:da bin ich schon wieder.beomme ich die maße die in der klammer oben stehen irgendwie mit hinter die Bemaßung, welche zur geometrischen toleranz gehört? ich würde das obere dann löschen und die geometrische position nach oben verschieben.Wie bemaße ich Senkungen? nach dem bild?wenn ich den "text mit bezugslinie" nehme kann ich dort zwar alles reinschrieben, bei einem Ø macht er allerdings in der zeichnung dann einen _Scheinbar sind keine sonderzeichen erl ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Einrasten von Texten
Steffen Hohmann am 12.07.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hallo, ich habe heute eine interessante Funktionalität entdeckt. Ein Text in einer Zeichnung hat ja 9 mögliche Ankerpunkte, wobei einer dem Text zugeordnet ist. Zieht man mit der Maus einen Text über einen Geometriepunkt (kann auch ein Endpunkt einer Linie sein), dann rastet der Text an diesem Punkt ein, so das der Ankerpunkt und der Geometriepunkt aufeinander liegen. Drückt man beim Verschieben die Shift-Taste, so rastet der Ankerpunkt am Gitter ein, insofern in den Tools-Optionen die Einrastfunktion akti ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Geisterkörper in meiner Zeichnung
christl am 10.08.2004 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Talpa, habe zwar leider keine Antwort aber maßig Mitgefühl. Mir wird bei jeder Ansicht die ich ableite, mein Schriftkopf vervielfacht und irgendwo hingepflanzt. Läßt sich zwar löschen - nervt aber trotzdem. Dazu kommt noch, das sich bei manchen Zeichnungen die Rahmenlinien nicht mehr selektieren lassen, obwohl sie sich von update zu update selbst verschieben (d.h. der Blattnullpunkt verschiebt sich) und dann zur Folge Teile des Rahmens beim Druck fehlen. Wer weiß was? ------------------ Gruß christl ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Rauigkeitssymbol ohne Bezugslinie bitte
Huetti am 24.03.2006 um 10:13 Uhr (0)
Moin Markus,Du kannst die Positionverknüpfung durchs (rechte Maus Taste) Kontextmenu, "Positionsverknüfung - Löschen" aufbrechen. Jetzt kommt das aber, verschieben innerhalb der Ansicht funktioniert einwandfrei, jedoch bekomme ich keine Verbindung zur aufgelösten Kante wieder hin.Wenn Du ein Oberflächenangabezeichen im Raum (achte auf die aktuelle Ansicht) erzeugst, kannst Du nachträglich eine Bezugslinie hinzufügen/entfernen. Den Bezugspunkt kannst Du ebenfalls nachträglich modifizieren (gelber Endpunkt, ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Abstand des Textes unter Wert
Christian.O am 15.06.2010 um 11:48 Uhr (0)
Servus,Hab mich damit ein klein wenig gespielt. Ich schätze mal, dass du den 2. Wert über Properties eingegeben hast. Diesen Offset (zwischen den beiden Maßen) hab ich nicht einstellen können. Was spricht eigentlich gegen einen "Text"? Diesen kann man mit der Bemaßung verknüpfen indem man auf den Befehl klickt und dann das Maß auswählt und danach den Text eingibt. Wenn du jetzt das Maß verschiebst geht das Textfeld mit. Je nach belieben kannst du aber das Textfeld alleine auch verschieben. Vielleicht hilft ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Details relativ zueinander positionieren
rafi am 22.06.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielleicht kennt der eine oder andere (hier ist die weibliche Form natürlich implizit mit dabei ) im 3D Assembly die Funktion Fix Together. Mit diesem kann ich einzelne Teile in ihrer momentanen Lage zueinander fixieren und alle auf einmal verschieben.Gibt es sowas auch mit 2D Elementen (Texte, Details, Pfeile. usw.)? Ich möchte einfach 2D Elemente in ihrer relativen Lage zueinander positionieren. Im Gesamten möchte ich dann so einen Block schon noch auf dem Blatt schieben können.Kann mir d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Viewerstellung - blaue Steuerung verschwunden
Mangapatty am 12.10.2017 um 08:47 Uhr (15)
Hallo Leute,wir haben folgendes Problem.Wenn wir im Drafting eine neue View ableiten sehen wir doch normalerweise immer dieses blaue Steuerpult in der rechten oberen Ecke zum drehen/verschieben der View.Nun bei ihm ist dieses Steuerelement verschwunden. Bei ihm sieht es nun wie im Anhang aus. Er sieht nur diese grünen Pfeile direkt an der View.Laut seiner Aussage ist das Problem seid dem Wechsel von R24 auf R26 entstanden. Könnt ihr euch erklären wo das Problem herkommen - was vielleicht verstellt sein kan ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Netzlinien mit ausplotten, Wie ?
thalmayer am 16.05.2002 um 15:47 Uhr (0)
Also ich erzeuge mir z.Z. eine Linie, wobei ich den Schalter "an Punkt anlegen" einschalte. Das hat den Vorteil, dass die Linie auf einem 100ter Raster angelegt werden kann. Dann noch einen Text an der Linie plazieren. Beides, also Linie und Text selektiern und um jeweils 100mm verschieben (geht auch ganz gut wenn der Schalter "an Punkt anlegen" eingeschaltet wird). Wenn mann im Dupliziermodus die entsprechende Anzahl der Rasterlinien, die man braucht, eingibt so erhält man recht schnell ein Raster. E ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde/Passungen in Bohrtabellen
stars am 20.02.2008 um 13:16 Uhr (0)
Hi,sind die Bohrtabellen nicht total unpraktisch? Die Erstellung läßt schon zu wünschen übrig, von dem Ändern schon gar nicht zu reden. Das Ändern ist ja schlicht nicht möglich. Auch wenn sich die Bohrungen verschieben, zeigt Catia nicht an das sich etwas geändert hat. Zu deiner Frage kann ich nur sagen das Catia nur die Bohrungen erkennt und nicht mehr.Das Tool von rough-tec ist ja nett. Aber die Bohrtabellen sind immer noch unparametrisch.Meine Frage wäre warum ihr mit Bohrtabellen arbeitet.Grußstars

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : 2 D-Elemente mit Maß verknüpfen
Johann Heim am 31.08.2008 um 21:51 Uhr (0)
Bestimmte Maße sollen in einer Zeichnung durch eine Kennzeichnung (s.Bild) markiert werden. Die Kennzeichnung könnte als eine 2D-Komponente definiert sein, oder auch jedes Mal neu gemalt werden. Dies ist noch nicht problematisch.Die Anforderung nun ist, dass beim Verschieben des Maßes die Kennzeichnung auch mit verschoben wird. Die relative Position der 2D-Elemente soll relativ zur Masszahl immer gleich sein. Wie ist es zu schaffen, dass man die 2D-Elemente mit dem Maß verknüpft?------------------ Gruss au ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : DXF-Ausdruck
aiel_de am 12.12.2007 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe ein Problem beim Drucken von importierten dxf-Zeichnungen (File open *.dxf) - im Vorschaufenster und auch im Ausdruck (Plotter OCE 5250) fehlt auf der rechten Seite ein Bereich ca. ab Mitte Schriftfeld. Es liegen keine Daten ausserhalb des Zeichnungsrahmens. Ein Verschieben der Seiten nach links bzw. eine prozentuale Verkleinerung beheben das Problem nicht. Bei einer Verkleinerung z.B. wird der Ausdruck ebenfalls ohne den fehlenden rechten Bereich erzeugt. Hat jemand eine Idee?Verw ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Text aus 3D in Zeichnung parametrisch übernehmen
Mörchen am 26.06.2008 um 20:13 Uhr (0)
Hallo mörfi,in R17 geht das von CEROG beschriebene auch. Eine Idee wäre noch, die Schnitte durch eine Skizze im Part zu definieren. Die Skizzen oder die Skizzenlinien könnte man auch parametrisch verschieben. Jetzt wäre zu testen, ob die Schnitte sich aktualisieren. (Ich denke ja - morgen teste ich es nochmal)-Eine Skizze mit der Schnittverlaufslinie erzeugen und parametrisieren.-Im Drawing die definierende Ansicht aktivieren und den Schnittbefehl aufrufen.-Ins Part wechseln und die Skizze selektieren. CAT ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Text aus 3D in Zeichnung parametrisch übernehmen
Mörchen am 26.06.2008 um 20:13 Uhr (1)
Hallo mörfi,in R17 geht das von CEROG beschriebene auch. Eine Idee wäre noch, die Schnitte durch eine Skizze im Part zu definieren. Die Skizzen oder die Skizzenlinien könnte man auch parametrisch verschieben. Jetzt wäre zu testen, ob die Schnitte sich aktualisieren. (Ich denke ja - morgen teste ich es nochmal)-Eine Skizze mit der Schnittverlaufslinie erzeugen und parametrisieren.-Im Drawing die definierende Ansicht aktivieren und den Schnittbefehl aufrufen.-Ins Part wechseln und die Skizze selektieren. CAT ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz