|
CATIA V5 Drafting : Bezugslinie
steff am 12.03.2004 um 11:11 Uhr (0)
Hallo, ich habe heute in einer Zeichnung an einen Schnitt mehrer Bezugslinien mit Texten erstellt. Nun will ich aber diese Bezugslinien an einer anderen Ansicht haben. Leider habe ich die Bezugslinien erstllt als der Schnitt aktiv war. Nun kann ich diese nicht einfach so auf die andere Ansicht verschieben. Gibt es eine Möglichkeit die Bezugslinien von der Schnittansicht zu lösen und anschließend an die andere Ansicht zu schieben und wieder anzubinden. Der Schnitt und die normale Ansicht haben die gleiche A ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Part/Produkt in 20 Scheiben schneiden - Hilfe!
CEROG am 27.05.2009 um 05:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vespafahrer:klar kann man es auch so machen! Nur wenn man täglich mit CATIA arbeitet ist es einfach "sicherer" die Schnittebenen über Planes zu definieren. Diese Behauptung müßtest du jetzt belegen. Falls du ein versehntliches Verschieben der linien meinst, so läßt sich das mit einer Einstllung in den Optionen verhindern. Nach der Definition des Schnittes WErden die Linien dann auch nicht mehr benötig und können auch gelöscht werden.------------------Meine Firma | Website zum B ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
tomtom1972 am 11.02.2009 um 19:18 Uhr (0)
@ Frank,es kann sein das die Hintergrundansicht gesperrt war, das ist mir wahrscheinlich beim rumprobieren passiert.Trotzdem lassen sich - zumindest bei mir - die 2D Komponenten nicht löschen. Weder die im Vorder- noch die im Hintergrund.Exploden bringt bei mir auch nix - die übrigbleibenden Einzelteile kann ich auch nicht löschen. Das einzige was geht ist das Löschen des Details aus dem Detailsheet, damit sind dann allerdings alle Instanzen weg und das hilft mir nichts. Ich möchte nur einige der Instanzen ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2 Probleme blaues Achsenkreuz und Gewindebemaßung (schwarz)drucken
RSchulz am 23.11.2007 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Rohn,Problem 1 entsteht dadurch, dass im Produkt kein Fix gesetzt wurde. Diese muss man als erstes beim ersten Objekt bzw. bevor man eine andere Bedingung setzt erstellen. Sonst verschieben sich die Objekte je nach Bedingung vom Nullpunkt weg.Problem 2 hat mit der Einstellung beim Drucken zu tun warscheinlich hast du unter Print Area "Display" oder "selection" und nicht Whole Document. Bei Display druckt er wirklich alles ab, was im Fenster zu sehen ist. ------------------MFGRickKonfuzius sprach: "We ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungs- Rahmen bzw Kopf
CEROG am 30.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,der zeichnungsrahmen, Schriftfeld evtl. weitere Texte und Tabellen gehören meiner Meinung nach in die Background View.Für einen schnelle Wechsle zwischen Working Views und Background View sollte sich ein Tastaturkürzel definieren lassen.Strawberries Einwand ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Deshalb würde ich den Zeichnungsrahmen mit Schriftfeldern und Texten als letztes erstellen. Das erspart Schieberei. Außerdem das Schriftfeld nicht im Zeichnungsrahmen definieren, sondern als eigenstä ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle in einer Zeichung editieren
Gopher am 25.01.2006 um 10:41 Uhr (0)
Danke jkaestle & turnmutterEntlich muss ich die Werte nicht mehr jedes mal vom 3D abschreiben. jkaestle, wenn ich nun 20ig Werte verschieben muss, heist das, dass ich zwanzig mal Copy Past anwenden muss?Das mit der Feldgrösse hab ich gestern auch in Help-Doku gelesen, nur irgendwie kriegte ich es gestern nicht hin. Heute morgen funktionierte es! Danke.Wie bist du darauf gekommen, dass man ausserhalb des Textfeldes mit der rechten Maustaste klicken muss? Nun habe ich zwar das Problemchen, dass ich rausfind ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungslink umbiegen
joehz am 03.08.2016 um 09:28 Uhr (1)
Hi Philipp,Zitat:Mal ganz doof gefragt, kann mir vielleicht jemand, der die Helpdatei öffnen kann das ganze als PDF oder sonstiges zur Verfügung stellen?Nein. Wie soll das gehen?Zitat:Fehlermeldung, das die Datei nicht lesbar ist und ich sie in ein anderes Laufwerk verschieben sollWinHlp.exe oder WinHlp32.exe?Wie öffnest Du die Hilfedatei?Dass Du den Pfad zur Hilfedatei im Makro anpassen musst, hast schon gesehen?Code: If operatingOS = True Then Path = "D:Catia FilesMacroseichnungslinks" -- anpassen ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen
CEROG am 17.12.2009 um 05:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heberger:Danke für die schnelle Antwort. Hab mich jetzt "durchgehangelt" und jeweils einen Rahmen "Rahmen_DIN_ISO-5457.CATDrawing"und ein Schriftfeld "Schriftfeld_DIN_6771.CATDrawing" heruntergeladen. Bekomme es aber nicht eingebunden. Deshalb nochmal zu meiner Frage vom ersten Post: Die Rahmen binde ich doch so ein, wie ich oben beschrieben habe, oder?Jein. Das ist einer von mehreren Wegen. Andere sind der Weg mit einer 2D-Komponente, wie sumo-mieze ihn beschreibt oder mit ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungstexte mit CEG Standard
Christian.O am 29.09.2009 um 07:09 Uhr (0)
Servus Michael,hab auch lange versucht den Text mittig zur Maßzahl zu positionieren. Bin aber genau auf die gleichen Ergebnisse wie du gekommen. Es gibt jedoch eine Lösung mit vielleicht ein paar Nachteilen (Ansichtssache). Nachdem du die Bemaßung erstellt hast, wählst du den Befehl "Text" und klickst auf die Bemaßung. Somit ist der Text mit dem gleichen Winkel wie die Bemaßung ausgerichtet und beim Verschieben der Bemaßung geht er mit. Nachteil: Der Text wird nicht mittig zur Maßzahl ausgerichtet. Den muß ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Blatt drehen?
Lusilnie am 08.09.2007 um 23:28 Uhr (0)
Hallo clw,ich verstehe nicht ganz, wo Dein Problem liegt. Man kann doch auch die Elemente auf dem Sheet und im Sheet_Background drehen, das sind doch auch "nur" Views!Das Problem ist natürlich, dass, wenn Du "Hochformat" deklarierst, es mit einer Drehung um den Nullpunkt nicht getan ist, da CATIA das Blatt nur positiv in H und V deklariert. Also muss noch eine Verschiebung folgen.Alles kein Problem, wenn Du Schriftfeld und Rahmen als Details (2D-Components) erstellst. Dann kannst Du sie einsetzen, drehen u ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten gruppieren
denyo_1 am 03.07.2008 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Hallo zusammen,@Steff: Du kannst die Ansichten mit einem kleinen Trick sehr wohl mit R17 und früher ändern.Du benötigst ein weiteres Sheet, auf das du die Ansichten mit Cut and Paste verschiebst. Die Ansichten wählst du in der gewünschten Reihenfolge verschieben. Da es keine Möglichkeit gibt, die Ansichten so zu gruppieren, wie du möchtest, könntest du eine leere Ansicht aus dem Interactive Drafting zwischen die Ansichten der jeweiligen Bauteile hämgen. Viele Grüße,CEROGO ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung auf Achsensystembasis verkippt
KaiWa am 02.08.2012 um 18:11 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe mit einem Skelletteil - darin ist ein Achsensystem das sich in allen 3 Achsen im Raum ändern kann auf grund von Kinematikam Achsensystem hängen 4 Teile die ich in der Zeichnung immer mit draufsicht und Seitenansicht ableiten willerste Ableitung kein Problem - bei einer Lageänderung des Achsensystems verschieben sich die 4 Bauteile auf meiner Zeichnung was sie aber nicht sollen.jmd eine Idee wieso bei einer Lageränderung des Achsensystems die Zeichnungs fehlerhaft wird? bzw. habe ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte miteinander verlinken
Ancela am 08.07.2009 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Tunki,ja, das mit dem Rahmen habe ich auch gerade festgestellt...Aber wenn ich einen Pfeil an die Linie setze, so nah dran, dass ein Bezug hergestellt wird, rutscht der mit beim Verschieben. Und wenn auf dem Detailblatt später die Linie geändert wird, wandert der Pfeilanfang(oder Ende?) mit der Linie mit.Also einen Pfeil ganz nah an eine eingefügte 2D-Komponente setzen, das kenne ich, dass da ein Bezug ist. Und dass der assoziativ bleibt, wenn auf dem Detailblatt geändert wird, habe ich gerade getest ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |