|
CATIA V5 FEM : Screenshot mit Farbskala
Didyer am 29.05.2008 um 09:52 Uhr (0)
Danke für die Antworten - ihr habt mir sehr weitergeholfen.Ein externes Programm werde ich eher nicht verwenden - die Übergabe in Powerpoint funktioniert mit dem CATIA-eigenen Tool auch ganz gut (copy-paste) und mit der "Anzeige-Qualität" erhalte ich Screenshots mit Farbskala in ausreichender Qualität.Danke an alle,Didyer
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Abbruch bei Berechnung
Didyer am 10.07.2008 um 10:16 Uhr (0)
Werte Mit-FEM-Streiter,ich habe ein Problem bei einer kombinierten Schweiß-Schraub-Verbindung, die nicht mehr gaaanz so klein ist.Wenn ich das ganze linear durchrechne, bekomme ich ein Ergebnis und alles passt soweit mal. So, nun stelle ich um auf parabolisches Netz, warte, und schon bricht der Rechner mit der im Screenshot dargestellten Meldung ab - ist nur leider nicht sehr aussagekräftig...Der Rechner selbst ist ein E8400 Core 2 Duo mit 8 GB DDR3 RAM und 500 GB Raid0 HDD, die XP-Auslagerungsdatei ist 4 ...
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Abbruch bei Berechnung
Didyer am 10.07.2008 um 13:12 Uhr (0)
kri: Danke erstmal für die Antwort.Wie Du in meinem Text oben lesen kannst, arbeite aber auch ich mit einem 64 Bit-System. XP Pro 64 bit & CATIA V5R17 64 bit.Die Festplatte hat ca. 400 GB frei - das sollte auch reichen oder? Ich weiß nicht genau, was Du mit dem externen Speicher im CATIA meinst. Im FEM-File gebe ich einen externen Speicher auf Laufwerk C an, welches - siehe oben - 400 GB frei hat.Das Cache-System im CATIA habe ich abgestellt.Interessant ist für mich - wie im Screenshot rechts oben ersichtl ...
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Abaqus in Catia
Didyer am 07.05.2009 um 14:19 Uhr (0)
Hallo,für Catia V5 Release 18 gibt es Abaqus als Add-On.Dabei handelt es sich aber nicht um ein PlugIn sondern die Abaqus-Version nutzt die CATIA-GUI zur Darstellung und Bedienung, agiert sonst aber als eigenständiges Programm.Zur Berechnung der Schalleistung kann ich Dir leider nichts sagen - ist nicht mein Andendungsgebiet.LG, Didyer
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Abaqus in Catia
Didyer am 07.05.2009 um 15:56 Uhr (0)
Hallo,im Prinzip ist es so wie Du es Dir vorstellst: Die bereits bekannten Buttons aus CATIA werden teilweise übernommen, teilweise kommen neue hinzu, teilweise ändert sich der Funktionsumfang - aber alles in der gewohnten CATIA-Umgebung mit den Möglichkeiten des Abaqus-Solvers.Der von Dir angesprochene Fall, virtuelle Elemente aufs Netz anzuwenden, geht meiner Erfahrung nach nicht - ich habs aber noch nie gebraucht, da ich in so einem Fall im V5 eine entsprechende Fläche aufs Bauteil "genäht" habe...LG, D ...
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |