Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 FEM : Verlässlichkeit Catia FEM
Nik77 am 25.10.2006 um 14:20 Uhr (0)
Hi Michael,als erstes möchte ich sagen, dass du deine Berechnung in Catia nicht abbilden kannst, da du ja ein Kunststoffteil berechnen willst. Catia benutzt nur einen linearen Solver, d.h. du kannst auch nur werkstoffe berechnen die eine lineare Spannungs -Dehnungskurve haben und Kunststoffe verhalten sich nichtlinear. (Ausnahme: GF-verstärkte Kunststoffe liefern akzeptable Ergebnisse). Bei einer mit dem Auge sichtbaren Verformung liefern lineare Solver unbrauchbare Ergebnisse, auch bei linearen Werkstoffe ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz