Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 FEM : Welche Vergleichsspannung?
Noxis am 20.02.2008 um 18:01 Uhr (0)
Hallo,nochmal ich Im Anhang findet ihr jetzt auch meine zu berechnende Wellen-Naben-Verbindung. Die Lasten und Randbedingungen sind so definiert wie sie in der Realität auftreten werden. Wie schon weiter oben beschrieben:-Beide Seiten fest eingespannt (In Realität nur Rotation möglich)-Baugruppe auf Torsion belastet-mittige Lagerlast-Drucklast auf den Flanschen durch Schrumpfscheiben (Wellen-Naben-Verbindung)-Welle im nicht gespannt Zustand durch Spielpassung in den FlanschenGibt es von euch Experten irgen ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Welche Vergleichsspannung?
Noxis am 18.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich befasse mich erst seit einer Woche mit CATIA-FEM (V5R17) und habe bereits eine paar Tutorials bzw. das Buch "Finite-Elemente-Methode mit CATIA V5" durch gearbeitet.Nach einem ersten Anwendungsfall komme ich allerdings nicht weiter. Berechnet wurde eine einfache Welle, die auf Biegung und Torsion belastet ist. Als Werkstoff habe ich St52 verwendent (Stahl E-Modul 210000N_mm²).Welche Spannung (Vergleichspannung) kann ich jetzt mit meiner Zugfestigkeit des Werkstoffs vergleichen?Die Spannun ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Presspassverbindung - Kontaktverbindung wem soll ich Glauben schenken?
Noxis am 04.06.2008 um 17:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein, zwei interessante Probleme.Eine Achse ist in ein Trägerbauteil eingepresst. Die an realen Bauteilen gemessene Überlappung beträgt 0,07mm. Dies entspricht auch der empfohlenden ISO-Passung von H8u8 (+0,021mm - +0,099mm). Definiere ich die Presspassung in CATIA exact mit diesem Übermaß (+0,07mm), errechnet mir CATIA eine Spannung (Mises) von 650N/mm² (großflächig ca. 350 N/mm²) im Trägerbauteil. Dieser Wert überschreitet allerdings die Dehngrenze des Trägerbauteils (AlSi7Mg 220N/ ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Presspassverbindung - Kontaktverbindung wem soll ich Glauben schenken?
Noxis am 05.06.2008 um 10:00 Uhr (0)
Hi,danke für die Antwort,"das wichtigste Teil bei der FEM ist der Ingenieur, denn der sitzt vor dem Rechner und kann aufgrund seines Wissens eine Plausibilitätsprüfung durchführen."- stimmt, ich werde heute mal an einer einfachen Geometrie die Spannung "zu Fuß" ausrechnen und mit den CATIA Ergebnissen vergleichen"Warum rechst du so was mit CATIA? (Zum Varianten Vergleich [also qualitativ] okay)"-Ich befinde mich noch in der Konstruktionsphase. Eine "genaue" Berechnung ist derzeit noch nicht notwendig (zeit ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz