Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 FEM : Netzgenerator in GPS
fabsch am 24.06.2005 um 12:35 Uhr (0)
Hallo CAD.de-Community, ich würde gerne wissen welche Netzerzeugungslogik in V5 hinterlegt ist. Ich weiß, dass es in der Arbeitsumgebung Advanced-Meshing-Tools möglich ist die Erzegungsroutine des Netzes (Frontal-Quad, Frontal-Tria, Mapped etc.) lokal zu ändern. Über die automatische globale Netzerzeugung bei Eintreten in die GPS Workbench habe ich jedoch in Doku und WWW nichts gefunden. Gut die Elemente heißen OCTREE-Tets daraus schließe ich dass eine Art OCTREE Vernetzung implementiert ist, aber überprüf ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Fehlermeldung
fabsch am 20.07.2005 um 18:23 Uhr (0)
Nur eine Vermutung, aber evtl schafft CATIA es nicht die neue Anzahl der Elemente zu erzeugen, bzw diese zu berechnen. GetFactorizedfromSlave weist irgendwie in diese Richtung. Wann tritt die Fehlermeldung auf? Beim Meshen, beim Factorisieren, oder bei der Berechnung der Constraints? Du schreibst öfters funktioniert es denn hin und wieder? Wieviele Elemente sind das, die da entstehen. Welche Elementgröße nimmst du? Versuche doch die Berechnung anstatt mit parabolischen Elementen (ich gehe einfach mal d ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Fehlermeldung
fabsch am 23.07.2005 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Ärwin, Gestern habe ich versucht mit parabolischen Elementen eine einfache Presspassung (Welle-Nabe) zu berechnen. Bei einer hohen Anzahl von Elementen (Mesh Statistics # Elements : 200638) kam dieselbe Fehlermeldung. Ich dachte es liegt daran dass ich zwei CATIA Prozesse gleichzeitig offen hatte. Nach Berechnung mit Linearen Elementen kam es jedoch zu keinerlei Fehlermeldungen. Es scheint also an der Anzahl der Knotenpunkte zu liegen, dies sind ja im parabolischen Fall (10/4)x soviel. Scheinbar stöß ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz