Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 FEM : Hauptspannungen
RigidBodyMode am 18.11.2005 um 14:09 Uhr (0)
Servus,Zunächst kann man die Hauptspannungen nicht in Koordinaten unterteilen. Ansonsten wären es ja keine Hauptspannungen sondern Koordinatenspannnnungen welche mit entsprechenden Schubspannungen versehen sind. Habe noch nicht mit catia gearbeitet (ABAQUS) es müssten aber Komponenten sein welche die Indizies XX YY ZZ zeigen. Das sind dann die Koordinatenspannungen. Habe ich dir damit jetzt weitergeholfen? Wenn nicht tut es mir leid!Martin------------------Martin

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATIA Zeichnung in Ansys
Lizard King am 18.01.2006 um 19:18 Uhr (0)
Hi,die Uni Rom hat die Online-Dokumentation ins Netz gestellt. Da findet man unter Analysis auch die entsprechenden FEM-Grundlagen... http://pop.dia.uniroma3.it/catia/online/CATIA_default.htm# Gruß

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Einführung FEM
SEK am 20.01.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,hab eben eine super Seite gefunden keine Plan ob die hier schon mal Gepostet wurde, na ja hier ist sie. http://catia.cad.de/index1.htm Wer sucht der Findet bis den viel Spass.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Probleme beim speichern: Befehl unterbrochen
noxx am 27.01.2006 um 11:26 Uhr (0)
hmm. habe die ordner gelöscht und dann catia neu gestartet, das analysefile lässt sich aber dennoch nicht sichern - Befehl unterbrochen

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Vernetzungsart???
John 7000 am 01.12.2006 um 21:36 Uhr (0)
hallo zusammen,ich bin neu hier und habe auch gleich ein problem. für mein technikerprojekt muss ich die fem simulation mit catia v5 erarbeiten! ich habe mir vorgenommen erstmal einen bolzen auf seine von mises spannung zu berechnen! randbedingungen sind alle gesetzt, feste einspannung beidseitig und eine verteilte kraft auf der zylinderfläche. jetzt die frage: bei dieser berechnung welche netzart nimmt man am besten? habe mit tetraedervernetzung nicht so wirklich gute ergebnisse welches ist die richtige n ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Advanced meshing tools
klaasvaak am 10.12.2006 um 20:04 Uhr (0)
denke sie das hilfe im catia etwas bringt?

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Auf ein Neues: Klick OK to terminate
mtbr am 01.04.2007 um 10:21 Uhr (0)
Habe bis jetzt keine 100% lösung gefunden, bin aber jetzt auf einen neueren rechner am institut ausgewichen. hatte es zuvor mit der konvertierung auf r15 probiert, weil im r15 das fem modul auch auf einem athlon xp noch funktioniert. leider gabs damit auch probleme, sodass ichs aufgegeben und mich dem allmächtigen catia gebeugt habe.danke für die beiträge, grüße mark

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Auslenkung in der GPS Umgebung möglich
Hyde-White am 08.05.2007 um 07:51 Uhr (0)
hallo vielen dank erstmalaber nun das nächste Problem wenn ich die erzwungene Verschiebung aufrufe muss ich ja bei Einschränkungen eine Auswahl treffen aber ich kann ja keinen Punkt bei meinem Bauteil anwählen nur die Lagerung ansich !! und wo kann ich dann wie benötigte Kraft sehen die benötigt wird um die Auslenkung bzw Verschiebung zu erreichen!?Das hier hab ich mal zur Anschauung angehängt aber hier kann ich keine Kraft ablesen oder!? und kann man die Darstellung auch umschalten das man nicht nur die L ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : cad daten für cfd simulation
kettcar am 01.10.2007 um 13:56 Uhr (0)
für eine studienarbeit soll ich eine strömung in star ccm+ simulieren.geometrie: einfaches rohr mit einer blende(blech, das mit der stirnseite in der strömung steht)so, die geometrie kann ich im catia erstellen. aber: wie mach ich das hier richtig? erstelle ich da ein negativabbild? im normalfall würde ich ja einen vollzylinder für das strömungszylinder konstruieren, dann müsste ich ja als einen neuen Körper das Blech in den Vollzylinder hineinzeichnen...oder wie wird sowas gemacht?

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : suche intel mkl 5.1
Mooks am 13.01.2008 um 20:06 Uhr (0)
hallo!für die Fem-brechnungen bei meiner diplomarbeit brauche ich ordentlich rechenleistung darum hab ich jetzt auch meinen rechner aufgerüstet.amd 4400+ übertaktet auf 2,6 ghz4gb ddr400 übertaktet auf ddr480 mit dualchannelraid0 aus zwei 200gb ide-festplatten ~95MB/sals catiaversion verwende v5 R14und als betriebssystem xp x64 (kein vorteil für catia aber ohne 64bit können 4gb ram nicht verwaltet werden)von der hardware her habe ich jetzt eigentlich gute vorraussetzungen die berechnungen durchzuführen. (b ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : suche intel mkl 5.1
Mooks am 14.01.2008 um 13:56 Uhr (0)
ok ob der rechner jetzt die gesammte nacht rechnet oder nur bis um drei ist auch schon egal^^was ich nicht verstehe ist dass catia den ram nicht voll ausnutzt...also wenn ich die elemente zu klein macht stürzt es einfach ab obwohl noch 2gig frei sind.kann es sein dass xp programmen nur 2gig zur verfügung stellt? bzw. was begrenzt eigentlich die fem bei catia?mfg stefan------------------Die Wissenschaft ist wie ein Brotmesser!Man kann damit morden oder einfach nur Brot schneiden...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : suche intel mkl 5.1
RSchulz am 14.01.2008 um 15:13 Uhr (0)
unter win64bit kann catia 32bit 4GByte...------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Rote Balken in Legende
cnc-steinbeisser am 26.01.2008 um 14:32 Uhr (0)
hallo,die skala aktivierst du mit lmt (wie den baum) dann rmt, objekt farbzuordnung, definition.wenn es sich nicht um einen bug oder fehler im system handelt kannst du da einige einstellungen der legende vornehmen. ein blick in die catia hilfe schadet auch nicht.mfg ------------------AutomotiveV5.16_Sp5V5.17_Sp3

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz