Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 FEM : Verwendung von Standardbauteilen bzw. Baugruppen
EPMU am 11.12.2007 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich versuche gerade für die Berechnungen Standardbauteile bzw. Standardbaugruppen zu definieren. Ich habe dafür im Assambly die entsprechenden Komponenten (Standardteile) abgesetzt und alle relevanten Körper, Punkte, Flächen etc. publiziert.Weiterhin habe ich eine Analyse - Datei der Baugruppe (Standardteile)erzeugt, in der meine Randbedingungen, Netz etc. definiert wurden. Um nun das vernetzte Bauteil in der "obersten" Baugruppe zu berücksichtigen, habe ich die Analyse - Datei in meine "obe ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Elementorientierung
Goovy am 12.12.2007 um 10:37 Uhr (0)
EDIT:Ich habe mich mal selber ien wenig mit der Elementorientierung auseinander gesetzt. Man kann Elementen eine Orientierung verpassen, aber !entweder man sagt ihm einfach, er soll das globale Koordinatensystem verwenden und dann ist die X-Achse gleich der Achse "1" und so weiter, oderman definiert selber ein koordinatensystem und bezieht die Elemente darauf.Außerdem kann man nur 3D Elemente orientieren. Bei 2D Properties gibt es die Eigenschaft gar nicht zur Auswahl.Wenn man dann ein anisotropes Material ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Präsentation zu FEM mit CATIA V5
Henk1972 am 12.12.2007 um 13:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,in einem älteren Beitrag habe ich folgendes gelesen:"EMULE Suchbegriff FEM Catia V5 oder CATIA V5 Structural Analysis for the Designer. Eine recht gute Einführung ca. 60 MB PPPräsentation." Nun war das schon 2003. Gibt es jemanden, der diese oder eine aktuellere Präsentation (noch) hat uns sie mir hier zur Verfügung stellen könnte? Sie soll FEM- Anfängern wie mir hilfreich sein...so stand es 2003 zumindest hier geschrieben. Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.VG Henk1972

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Präsentation zu FEM mit CATIA V5
bgrittmann am 12.12.2007 um 13:27 Uhr (0)
ServusSchon in den CATIA-FAQs nach Literatur zum Dowload geschaut.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Präsentation zu FEM mit CATIA V5
Henk1972 am 12.12.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Bernd,habe ich...leider ohne Erfolg

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Präsentation zu FEM mit CATIA V5
cnc-steinbeisser am 28.01.2008 um 22:48 Uhr (0)
853106E164F047A2038704956B130334------------------AutomotiveV5.16_Sp5V5.17_Sp3

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Ansys
meno77 am 12.12.2007 um 14:16 Uhr (0)
Hallo!Ich habe wohl schon die Suchfunktion genutzt aber habe nichts passendes gefunden, deswegen stell ich hier meine Frage mal einfach.Zu Beginn, ich bin absoluter Anfänger was Ansys betrifft, kenne mich aber etwas mit Catia aus.Ich soll nun in Ansys einen Zahn bzw ein 2D Profil des Zahnes erstellen und dann eine Belastungssituation berechnen.Jedenfalls ist dieser Zahn nicht symmetrisch (wie man sich vorstellen kann ).Nun habe ich den Zahn einfach in Catia mit dem Modul Part Design erstellt (2D), abgespe ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Präsentation zu FEM mit CATIA V5
bgrittmann am 12.12.2007 um 14:49 Uhr (0)
ServusSicher?? Schau mal hier (dieser Link ist in den CATIA-FAQs)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : einfacher Biegebalken - Sigma Zul in Catia FEM?
prodigalson am 27.12.2007 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Kri,Sorry dass ich auf deine Antwort erst heute wieder antworte, aber ich hatte in Zwischenzeit keinen Platz das Thema zu vertiefen. Sorry. Nun soll es aber weiter gehen...Danke für deine Antwort. Besonders der Anhaltspunkt mit der Elementenanzahl bringt mich weiter. Für mein How- To habe ich in Zwischenzeit folgendes Festgelegt:1.Nezttyp parabolisch2.Netz muss so weit verfeinert werden, bis die Energiesprünge kleiner/ gleich 0,1mJ liegen.3.Schraubenverbindungen sollen nicht mit Vorspannungen betrac ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM eines Behälters unter Innendruck
CEROG am 29.12.2007 um 19:29 Uhr (0)
Hallo jeppi,da es sich dabei um eine FEM-Frage handelt, habe ich sie in dem CATIA V5-FEM-Bereich verschoben.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Allgemeines Genauigkeitsproblem am Beispiel Biegebalken
bernuill am 03.01.2008 um 18:27 Uhr (0)
Hallo,ich bin in Catia FEM noch nicht sehr bewandert und wollte mich nun erst einmal ein wenig einarbeiten.Als "Test" habe ich mich für einen simplen Biegebalken entschieden.Die Abmessungen sind in meinem Fall 40x20x100.Dieser ist auf der einen Seite fest eingespannt und auf der anderen Seite mit einer Verteilten Last von 2000N belastet.Starte ich die Berechnung ohne das Tetraedernetz zu verändern (in meinem Fall bedeutet dies:Globale Größe: 6,262mmAbsoluter Durchhang: 1,002mm)so erhalte ich eine max. von ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Spannungen in Presspassung
Schimpfanse am 07.01.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit CATIA eine Presspassung berechnen. Leider habe ich keine Ahnung vom FEM-Modul .Ich habe mich versucht und meine Dateien hier angehängt.Die beiden zu fügenden Parts habe ich so konstruiert, wie Sie im gefügten Zustand aussehen sollen.Meine Probleme bestehen darin, das Netz schön und gleichmäßig aufzubauen und die Randbedingungen (Lagerungen) richtig anzusetzen. Weiterhin weiß ich nicht, welche Sensoren ich nutzen muss um die Spannung bei gegebenen Pressübermaß zu analysieren.Ich wäre ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATAnalysis-Dateien können nicht gespeichert werden
kri am 09.01.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hallo,kann Dir kein Bild schicken, bin in gerade einer anderen Catia-Umgebung unterwegs,hier habe ich keine Analyselizens.Externen Speicher löschen ist eine Unterfunktion von externen Speicher erstellen.Ist ein Icon mit einem blauen Festplattensysmbol (flacher Zylinder).Icon aufklappen und Berechnungsdaten löschen wählen.Achtung nicht Ergebniss und Berechnungsdaten löschen wählen, dann mußt Du noch mal rechenen.Die Dateien später im Explorer umbenennen ist möglich. edit:Wenn Du save all sagst und bestätigs ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz